Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
Ostschweizer soll Frau in Hamburg getötet haben
Ein 23-jähriger Ostschweizer soll in Hamburg (D) am Dienstagvormittag zuerst eine 22-jährige Frau und danach sich selbst getötet haben. Die Frau soll im Raum St.Gallen wohnhaft gew...
Kanton
Neues Beratungsangebot für Personen ab 40
Bund und Kantone lancieren «viamia», ein Beratungsangebot für über 40-Jährige. Die kostenlose berufliche Standortbestimmung und Laufbahnberatung soll ihre Arbeitsmarkt-Chancen verb...
Kanton
Unterstützung für Unternehmen soll verlängert werden
Gestützt auf die voraussichtliche Verlängerung der Unterstützungsleistungen des Bundes sieht die St.Galler Regierung für das erste Quartal 2022 ein erneutes Härtefallmassnahmenprog...
Kanton
Was unternimmt St.Gallen bei Oligarchen-Vermögen?
Nach der EU sperrt auch die Schweiz die Vermögen russischer Oligarchen; die Suche danach verläuft eher schleppend. Die Grüne Fraktion im St.Galler Kantonsrat will wissen, wie der K...
Kanton
Mehr Polizeieinsätze wegen häuslicher Gewalt
Im Kanton St. Gallen gab es 2021 mehr Polizeieinsätze im häuslichen Bereich als im Jahr zuvor. Wegen Stalking nach Trennungen wurden 170 Massnahmen wie Kontakt- und Annäherungsverb...
Kanton
Was mit den katholischen Kirchensteuern passiert
Auf der 2019 initiierten Webseite «kirchensteuern-sei-dank» kommt ein Kirchensteuerverteiler neu hinzu. Dieser zeigt St.Galler Steuerzahlern an, wozu ihre Gelder in den jeweiligen ...
Lifestyle
Neue Online-Meldestelle gegen sexuelle Gewalt
Die Guido Fluri Stiftung und die Stiftung Kinderschutz Schweiz lancieren gemeinsam die Meldestelle «clickandstop.ch». Anonym und mit wenigen Klicks lässt sich dort pädokriminelles ...
Kanton
So hat sich die St.Galler Bevölkerung verändert
Welche Fremdsprache wird in St.Gallen am häufigsten gesprochen? Wie viele Single-Haushalte gibt es? Und wie viele Menschen gehören noch einer Religion an? Die neuste Strukturerhebu...
Kanton
Klimafonds-Initiative der SP kommt zustande
4'000 Unterschriften waren nötig – 5'200 kamen zusammen: Die Initiative für den St.Galler Klimafonds ist offiziell fertiggesammelt. Die St.Galler SP feierte den Erfolg an ihrem Par...
Sport
Schlegel und Räbsamen überzeugen beim Auftakt
96 Nordostschweizer Schwinger starteten am Rheintal-Oberländischen Verbandsschwingfest in Oberriet ins eidg. Schwingerjahr. Souveräner Sieger wurde Samuel Giger. Am Sonntag geht es...
Kanton
«Schule soll für geflüchtete Kinder ein sicherer Ort sein»
Aus der Ukraine geflüchtete Kinder und Jugendliche haben Anspruch auf Beschulung. Sie sollen in die Volksschule aufgenommen werden, sobald sie dazu in der Lage sind. Der Kanton St....
Kanton
Flugzeug abgestürzt – Pilot identifiziert
Am Mittwoch hat die Kapo SG die Meldung von einem möglicherweise vermissten Kleinflugzeug im Bereich Säntis erhalten. Mittlerweile konnte der vermisste Pilot identifiziert werden.
Kanton
Berit-Klinik Wattwil offiziell eröffnet
Zusammen mit der niedergelassenen Ärzteschaft gewährleistet die Berit-Klinik Wattwil seit dem 1. April mit Notfallzentrum und Tagesklinik die medizinische Grundversorgung im Toggen...
Kanton
A3 Kerenzerbergtunnel: Arbeiten und Sperrungen
In den kommenden Monaten nimmt das Bundesamt für Strassen ASTRA auf der Seestrecke Bau- und Installationsarbeiten vor, zudem wird der Betriebsanschluss Murg erstellt. Die Verkehrsf...
Kanton
So will die St.Galler FPD am 15. Mai abstimmen
Die FDP Kanton St.Gallen fasste an ihrer Mitgliederversammlung die Parolen für den 15. Mai 2022: eidg. Ja zu Transplantationsgesetz und Frontex, Nein zur «Lex Netflix», kantonal Ja...
Kanton
Mobilitätsamt und Cyber Security Center erwogen
Die Staatswirtschaftliche Kommission untersuchte die Umsetzung des ÖV- und Strassen-Bauprogramms sowie die IT-Sicherheit der Verwaltung. Für beide Bereiche sollen neue Ämter geprüf...
Update
Kanton
Flugzeug-Absturz in Nesslau – Pilot vermisst
Am Mittwoch, kurz nach 13:35 Uhr, erhielt die Kapo St.Gallen die Meldung von einem vermissten Kleinflugzeug im Bereich Säntis. Wrackteile wurden am frühen Abend in sehr unwegsamem ...
Rubriken
Neue Leiterin der kantonalen Denkmalpflege
Katrin Eberhard wird die neue Leiterin der kantonalen Denkmalpflege im Amt für Kultur des Kantons St.Gallen. Die promovierte Architektin war stellvertretende Stadtbaumeisterin der ...
Kanton
IHK begrüsst Rückkehr zur Normalität
Die IHK St.Gallen-Appenzell begrüsst die sofortige Abschaffung der Masken- und Isolationspflicht per 1. April und unterstützt den Übergang in die normale Lage.
Kanton
GLP: «Politisch aktive Jugend ist erwünscht»
Die St.Galler Grünliberalen lehnen die von der Kantonsregierung geplante Verschärfung der Urlaubspraxis an Mittelschulen klar ab. Damit werde der Raum für politisches Engagement zu...
Kanton
St.Galler Regierung wehrt sich gegen Bund
Der Bund gewährt einzelnen Gemeinden beziehungsweise den dort angesiedelten Firmen Steuererleichterungen. Im Zuge einer Überprüfung der Liste droht mehreren St.Galler Gemeinden der...
Kanton
Neuer Leiter des Amtes für Soziales gewählt
Die St.Galler Regierung hat Claudius Luterbacher zum neuen Leiter des Amtes für Soziales im Departement des Innern gewählt. Der 42-Jährige ist derzeit Kanzler des Bistums St.Gallen...
Gesundheit
Alle Corona-Massnahmen in der Schweiz aufgehoben
Der Bundesrat hebt die letzten Massnahmen gegen die Corona-Pandemie auf. Ab 1. April fallen die Isolationspflicht für Infizierte und die Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr.
Gesundheit
Politik und Wissenschaft bleiben bei Covid gefordert
Zwei Jahre nach Ausbruch der Corona-Pandemie zieht die Task Force Wissenschaft Covid-19 ein erstes Fazit. Die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Politik habe sich etabliert.
Kanton
St.Gallen plant Hochschul-Kooperation mit Vorarlberg
Der Kanton St.Gallen und Vorarlberg stärken ihre Partnerschaft und bauen die Zusammenarbeit auf Hochschul-Ebene aus. Ein Schwerpunkt ist die geplante Kooperation Vorarlbergs mit de...
Region
CO₂-Kompetenzzentrum bei KVA Linth eröffnet
Bei der KVA Linth entsteht ein CO₂-Kompetenzzentrum, das die Grundlagen für die erste Schweizer Abscheidungsanlage erarbeitet. Anfallendes Kohlendioxid soll künftig genutzt oder ge...
Kanton
SP zur Sicherheitspolizei: Chance vertan
Die SP-Fraktion im St.Galler Kantonsrat kritisiert, dass die Zentralisierung der Sicherheitspolizei in St.Gallen auf die lange Bank geschoben wird, obwohl unzumutbare Arbeitsverhäl...
Kanton
Mehr Tötungsdelikte im Jahr 2021
Die polizeiliche Kriminalstatistik des Kantons St.Gallen für das Jahr 2021 liegt vor. Die Gesamtkriminalität liegt praktisch auf dem Niveau des Vorjahres. Zugenommen haben die schw...
Kultur
Anna Göldi Museum: Neuerungen fürs Jubiläum
Mit der Ausstellung «Uns reichts», einer Reihe von Events und einem ausgebauten Vermittlungsangebot geht das neu von Dr. Ursula Helg geleitete Anna Göldi Museum in Ennenda ins Jubi...
Kanton
Oberholzstrasse bei Goldingen bis Juli gesperrt
Die Oberholzstrasse in Wald ZH wird wegen Erneuerungsarbeiten zwischen der Hittenbergstrasse und der Kantonsgrenze ab Montag, 28. März 2022, bis Ende Juli 2022 ganz gesperrt. Es be...
Kanton
16-Jähriger flüchtet mit Auto vor Polizeikontrolle
Ein 16-jähriger Autofahrer ist am Samstagabend in Altstätten SG vor einer Polizeikontrolle geflüchtet. Die Kantonspolizei St. Gallen konnte ihn schliesslich ausfindig machen.
Kanton
Stress in der Ostschweizer Wirtschaft nimmt zu
Mit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine hat sich die konjunkturelle Ausgangslage für die Ostschweiz sowie die Gesamtschweiz spürbar verändert.
Kanton
Notfallzentrum Wattwil kann am 1. April starten
Nach Unterzeichnung des Verkaufsvertrags geht die Wattwiler Spitalliegenschaft per 1. April 2022 an die Gemeinde Wattwil. Zugleich startet dort das Gesundheits- und Notfallzentrum ...
Kanton
Lichtpflicht für E-Bikes nun auch am Tag
Ab April 2022 wird die Tagfahrlicht-Pflicht für E-Bikes auf allen öffentlichen Strassen eingeführt. Neu müssen bei jeglichen E-Bikes Front- und Rücklichter montiert sein.
Kultur
«Weltkulturerbe St.Gallen in den Herzen verankern»
Der katholische Administrationsrat wählte Elke Larcher zur neuen Leiterin Museumsbetrieb Stiftsbezirk. Im Interview spricht die Südtirolerin über ihre Liebe zu Klöstern, schwarze S...
Rapperswil-Jona
Geberit stoppt Geschäfte in Russland per sofort
Der Sanitärtechnikkonzern Geberit aus Rapperswil-Jona stoppt seine Geschäfte in Russland. Alle geschäftlichen Aktivitäten in dem Land würden per sofort eingestellt, so das Unterneh...
Kanton
Kommission weist Bau für Sicherheitspolizei zurück
Zur Zentralisierung der Standorte der St.Galler Sicherheitspolizei ist in St.Gallen an der Mingerstrasse 2 ein Um- und Ergänzungsbau geplant. Die vorberatende Kommission weist die ...
Kanton
Grosse Waldbrandgefahr im Kanton St.Gallen
Das Kantonsforstamt stuft die Waldbrandgefahr in den Regionen Rheintal, Werdenberg, Sarganserland und Walensee als gross ein und in restlichen Regionen als erheblich.
Kanton
Boom in St.Galler Start-up-Szene
Der Kanton erlebt seit Jahren einen Boom bei den Firmengründungen. Anlässlich des «Start Summit» haben sich Regierungspräsident Marc Mächler und Regierungsrat Beat Tinner mit Gründ...
Kanton
OST: Software-Lösungen aus dem Baukasten
Gerade für KMU ist der «Low Code»-Trend im Softwarebereich interessant: Aus vorgefertigten Bausteinen lässt sich Software selbstständig erstellen. Die OST will diesen Ansatz nun fö...
Zurück
Weiter