Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Lifestyle
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Kanton
Ein oranges Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Am Donnerstag startet die Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen*», auch unter dem Titel «Orange Days» bekannt. Auch die St.Galler Projektgruppe beteiligt sich daran, u.a. mit ei...
Schmerikon
Weihnachtsmarkt im Seedorf am ersten Advent
In Schmerikon findet am ersten Adventswochenende der beliebte Weihnachtsmarkt statt: mit rund 30 Marktständen, Showschmieden, Kerzenziehen, Märchensonntag und Samichlaus-Einzug per...
Lifestyle
Georgische Bischöfin referiert in Rapperswil
Bischöfin Rusudan Gotsiridze setzt sich in Georgien stark für die Menschenrechte ein. Gemeinsam mit einer georgischen Delegation tritt sie am Dienstag, 23. November 2021, in Rapper...
Rubriken
Vertrauen in Behörden und Medien gesunken
Die Menschen in der Schweiz halten sich immer seltener an die vom Bund empfohlenen Schutzmassnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus.
Kanton
Mit 100 Millionen Franken gegen die Klima-Krise
Ein linkes Initiativkomitee startet am 23. November 2021 mit der Unterschriftensammlung für einen St.Galler Klimafonds: Für 100 Millionen Franken sollen Klima-Massnahmen umgesetzt ...
Benken
Naturschutzgebiet Mösli für Amphibien aufgewertet
Im Benkner Naturschutzgebiet Mösli wurden die Aufwertungsmassnahmen für Amphibien wie Laubfrosch und Fadenmolch abgeschlossen. Eine letzte Führung findet am Samstag, 27. November 2...
Kultur
Kuratorin führt durch Stadtmuseum-Ausstellung
Die Wechselausstellung «Klug und Kühn» im Stadtmuseum Rapperswil-Jona greift die Geschichte der Frauenbewegung auf. Am Sonntagvormittag, 21. November 2021, lädt die Kuratorin zur F...
Eschenbach
Gesucht: Nominationen für Eschenbach Award 2021
Seit 2008 vergibt die Gemeinde Eschenbach jährlich Awards in den Sparten Sport, Gesellschaft und Wirtschaft für ausserordentliche Leistungen oder besonderen Einsatz für die Allgeme...
Lifestyle
Spätherbst im Naturgarten
Mittlerweile ist es schon Spätherbst und bald steht der Winter vor der Tür. Hobby-Naturgärtnerin Bernadette Gerber zeigt, wie der eigene Naturgarten zum Wintergarten vorbereitet we...
Rapperswil-Jona
Einfahrt in Rapperswil-Jona nach 12'000 Velo-Kilometern
In zehn Folgen berichtete Linth24 von den Erlebnissen des Rapperswiler Velo-Abenteurers Dani Koller. Im abschliessenden Bericht erzählt er, weshalb er die Reise sofort wieder mache...
Lifestyle
Stimmungsvoller Advent bei der Stiftung Balm
Die Stiftung Balm veranstaltet am Wochenende vom 20./21. November 2021 in Jona ein Adventsdörfchen. Im Dezember 2021 öffnen Werkatelier und Blumengeschäft in Rapperswil auch am Son...
Lifestyle
Singles kamen schlanker durch die Pandemie
Gemäss einer aktuellen repräsentativen Parship.ch-Studie haben Singles in der Schweiz während der Pandemie mehr auf ihr Aussehen, ihr Gewicht und ihre Fitness geachtet als Menschen...
Rapperswil-Jona
Mensch & Wetter: «Alles Gute kommt von oben»
In seinem Vortrag am Mittwochnachmittag, 17. November 2021, betrachtet der Joner Meteorologe Patrick Hächler den Umgang der Menschheit mit dem Wetter im Laufe der Geschichte.
Freizeit
Weiterhin kein Seewasser in Schweizer Badis
Die öffentlichen Schwimmbecken in der Schweiz sollen auch künftig mit Trinkwasser gefüllt werden. Der Bundesrat hält nichts von der Idee, stattdessen Seewasser zu verwenden.
Lifestyle
Vortrag: «Selbstbestimmt leben, aber wie?»
Den eigenen Bedürfnissen im Alltag wieder mehr Raum geben: Das ist das Ziel des Vortrages «Selbstbestimmt leben, aber wie?» der Spitex Höfe im Vögele Kultur Zentrum am 18. November...
Freizeit
Jagdausbildung 2022/23: Jetzt anmelden
Im Februar 2022 startet der neue Lehrgang für die St.Galler Jagdprüfung. In Theorie und Praxis wird während rund eineinhalb Jahren Handwerk und Hintergrund einer zeitgemässen Jagd ...
Essen & Trinken
Anti-Foodwaste-Pionier informiert in Schänis
Ein Drittel der hergestellten Lebensmittel wird hierzulande im Abfall entsorgt. Was das bewirkt und was dagegen zu tun ist, zeigt Lebensmittel-Retter Sandro Furnari am 18. November...
Rapperswil-Jona
Flohmarkt-Artikel in Jona gesucht
Für den Weltbazar mit Adventsmarkt Ende November sucht die reformierte Kirchgemeinde Rapperswil-Jona noch Flohmarkt-Artikel: Gebrauchsgegenstände für den Haushalt, Spielsachen oder...
Kanton
Waldtag 2021 im Zeichen der Waldbiodiversität
Der St.Galler Tag des Waldes 2021 steht ganz im Zeichen der Waldbiodiversität. Der Wald ist Biodiversitätshotspot: Er beherbergt mehr als 40 Prozent der bei uns vorkommenden Tiere ...
Schänis
Gleitschirmklub half bei der Alppflege ob Rufi
35 Mitglieder des Gleitschirmklubs Glarnerland leisteten bei der Alpkorporation Rüttiberg erfolgreich einen Frondienst zur Pflege der Alpwiesen am Hüsliberg oberhalb Rufis.
Zurück
Weiter