Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Gesundheit
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Uznach
Uzner Altersversorgung neu mit mehr Selbstbestimmung
Die Gemeinde Uznach informierte am Dienstag über den Stand des Pilotprojekts Altersversorgung. Diese wird personenzentriert. Geplant sind neue Wohnformen, mehr ambulante Angebote u...
Gesundheit
St.Galler Corona-Tote zu 55 Prozent Heimbewohner
Eine Erhebung der St.Galler Regierung zeigt die Pandemie-Auswirkungen auf die Betagten- und Pflegeheime: Die BewohnerInnen traf es mit 55 Prozent der Covid-19-Todesfälle. Die Ausla...
Kanton
Wechsel im Präsidium und Parolen der St.Galler GLP
Ramon Waser wird alleiniger Präsident der GLP Kanton St.Gallen. Über die Abstimmungsvorlagen vom 28. November herrschte an der GLP-Mitgliederversammlung Einigkeit: Man folgt der Mu...
Kanton
Impfbefürworter-Komitee für Nein zu Covid-Gesetz
Geimpfte legten am Montag ihre Argumente gegen das Covid-Zertifikat und für ein Nein zu Covid-19-Gesetz am 28. November vor. Das Zertifikat spalte die Gesellschaft, hiess es in ein...
Gesundheit
Impfskeptiker instrumentalisieren Verstorbene
Zwei Lehrlinge des Kantonsspitals St.Gallen verstarben kurz nacheinander. Grund dafür sei die Impfung gegen Corona, behaupten Impfkritiker. Fürs KSSG sind solche Behauptungen unver...
Uznach
SP fordert neue Ansätze in der Uzner Alterspolitik
Am Dienstag informiert der Gemeinderat über das Pilotprojekt Altersversorgung. Die SP unterstützt die Anstrengungen der Gemeinde und hofft auf innovative Ansätze bei der Alterspoli...
Gesundheit
Zertifikat auch für Tests in St.Galler Firmen gefordert
In einem offenen Brief fordern die Nationalräte Mike Egger und Esther Friedli von der St.Galler Regierung, Covid-Zertifikate auch für repetitive Betriebstests auszustellen, wie and...
Kanton
Booster-Impfung kommt Mitte November
Der Kanton St.Gallen beginnt am 15. November mit den Booster-Impfungen. In den Betagten- und Pflegeheimen wird die Impfung von mobilen Teams durchgeführt.
Kanton
SVP Kanton St.Gallen empfiehlt Dreifach-Nein
An ihrer kürzlichen Delegiertenversammlung widmete sich die St.Galler SVP der Pflegeinitiative, der Justizinitiative und dem Covid-Gesetz. Dabei wurde dreimal die Nein-Parole gefasst.
Gesundheit
St.Galler Impfwoche mit Impfnächten und Open Air
Der Kanton St.Gallen lanciert auf den Beginn der nationalen Impfwoche mehr Impf- und Beratungsangebote, so in Pop-Up-Impfstellen, Arztpraxen oder an Impfnächten. Die Kommunikation ...
Kanton
Kanton lanciert neuartigen Alkoholentzug
Im Kanton wird ein Programm für einen ambulanten Alkoholentzug neu flächendeckend angeboten. Kernelement ist ein körperlicher Entzug. Auch die regionalen Beratungszentren bieten da...
Kanton
Covid-Fälle innert einer Woche verdoppelt
Hier finden Sie alle wichtigen Zahlen zur aktuellen Corona-Lage im Kanton St.Gallen und der gesamten Schweiz.
Gesundheit
Covid-Zertifikat für Genesene länger gültig
Der Bundesrat führt ein Schweizer Covid-Zertifikat ein. Dieses ist neu zwölf statt sechs Monate gültig, allerdings nur im Inland. Die Schrauben angezogen werden bei den Schnelltests.
Kanton
Einigung zur Rückübertragung des Spitals Wattwil
Der Gemeinderat Wattwil und die St.Galler Regierung haben sich im Grundsatz über die Konditionen zur Rückübertragung der Liegenschaft geeinigt. Damit wird der Abtretungsvertrag von...
Kanton
Zweimal Ja und einmal Nein der St.Galler Grünen
Die Mitglieder der St.Galler Grünen haben die Parolen zu den eidgenössischen Abstimmungen Ende November gefasst: Ja zur Pflegeinitiative und zum Covid-19-Gesetz, Nein zur Justiz-In...
Gesundheit
Längere Gültigkeit der Covid-Zertifikate
Aktuell hat das Impfzertifikat eine Laufzeit von 12 Monaten nach der zweiten Impfung. Bundesrat Berset stellt in Aussicht, die Dauer auf 18 Monate zu verlängern.
Kanton
Parolen und Klimafonds-Initiative der St.Galler SP
Am Donnerstagabend trafen sich die Delegierten der SP Kanton St.Gallen zum ausserordentlichen Parteitag. Sie bekräftigten ihr Ja zur Pflegeinitiative und sind bereit für die Klimaf...
Kanton
Bund geht gegen Fake-Covid-Zertifikate vor
Im Internet kursieren gefälschte Covid-Zertifikate, etwa für Spongebob oder Micky Maus. Bisher wurden solche Zertifikate als gültig angezeigt. Nun hat der Bund eine Lösung gefunden.
Kanton
88 Pflege-AbsolventInnen der OST erhielten Diplom
Hervorragende Studienabschlüsse in schwieriger Zeit konnten 69 Bachelor- und 19 Master-AbsolventInnen am 28. Oktober 2021 feiern. Sechs Diplomandinnen wurden für ihre Arbeiten ausg...
Kanton
Gepflegte und betreute Menschen sagen «Danke»
Morgen 30. Oktober ist der nationale «Tag der betreuenden Angehörigen». Das Schweizerische Rote Kreuz, Pro Infirmis, Krebsliga und Entlastungsdienst organisieren daher einen Überra...
Kanton
Covid-Gesetz: St.Galler JSVP mit Videokampagne
Gemeinsam mit der Bündner Sektion startet die St.Galler JSVP am Sonntag eine sechsteilige Videokampagne zur Covid-Gesetz-Abstimmung. Man wolle eine klare Botschaft humoristisch ver...
Lifestyle
Wer wagt sich in die eisige Kälte?
Peter Kübli bietet mit VitalFabrik in Rüti ZH eine 3-Stufen Ganzkörper-Kältekammer mit minus 110° sowie ein IHHT Höhentraining-Gerät für Zelltraining. Am Wochenende ist Eröffnung.
Zurück
Weiter