Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Gesundheit
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Gesundheit
Corona: WHO empfiehlt zweiten Booster für Ältere
Der unabhängige Impfrat der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt erstmals die Verabreichung einer zweiten Covid-Auffrischimpfung für ältere Menschen. In der Schweiz gilt ein...
Eschenbach
Plätze im Pflegezentrum Eschenbach wieder gefragt
Nach zwei Jahren mit rückläufiger Bettenauslastung schweizweit ist im Pflegezentrum Eschenbach die Nachfrage nun wieder gestiegen: Seit April 2022 gab es elf Neueintritte. Die Neua...
Gesundheit
Pollensaison 2022 im Rückblick: Früh und heftig
Für Allergikerinnen und Allergiker war die Pollensaison 2022 kein Honigschlecken. Ab Jahresbeginn flogen schon Haselpollen. Durchwegs war die Pollenbelastung bis zum Schlussbouquet...
Freizeit
Lästige Entenflöhe trüben den Badespass
Sommer, Sonne, Badespass – wenn nur die lästigen Entenflöhe nicht wären. Begünstigt von warmem Wasser verursachen die Parasiten Hautrötungen und Juckreiz. Hier ein paar Tipps, wie ...
Gesundheit
Affenpocken: BAG prüft Impfstoff-Beschaffung
Das Bundesamt für Gesundheit prüft aktuell eine zentrale Beschaffung eines Affenpocken-Impfstoffs. Bisher hat das Heilmittelinstitut Swissmedic allerdings kein Zulassungsgesuch für...
Region
Praktikum für Ukraine-Flüchtling bei Regio 144
Auch die Regio 144 AG engagiert sich in der Ukraine-Hilfe: Indem sie einem jungen angehenden Rettungssanitäter ein Praktikum ermöglicht, das er für seine Ausbildung benötigt.
Gesundheit
Affenpocken mit Aids nicht vergleichbar
Bei Affenpocken drohe keine Pandemie wie bei Aids. Dieser Auffassung ist der St.Galler Infektiologe Pietro Vernazza. Zwischen den beiden Erkrankungen gebe es drei wesentliche Unter...
Kolumne
Im Alter vor Hitze schützen – so klappt's
Heiße Sommertage können für ältere und pflegebedürftige Menschen sehr anstrengend und gesundheitlich belastend sein. Naturheilpraktikerin Lucia Pangratz zeigt auf, wie man sich am ...
Schmerikon
Neuer Schmerkner Wegweiser im Alter
Für alle Schmerknerinnen und Schmerkner über 60 Jahren hat die Alterskommission Schmerikon eine Broschüre erarbeitet, welche über die lokalen Angebote und Organisationen im Altersb...
Gesundheit
Küssen könnte Herpesvirus begünstigt haben
Gesundheit – Wenn Küssen krank macht: Nach Ansicht von Wissenschaftlerinnen könnte das Aufkommen des Kusses als neuer Brauch die Verbreitung des oralen Herpesvirus begünstigt haben.
Gesundheit
Welche Coronaregeln gelten in beliebten Reisezielen?
Viele sind bereits in die Ferien abgedampft, andere planen vielleicht ihren Sommer-Tripp erst. Wir haben für euch die Coronaregeln einiger beliebter Sommerferien-Ziele zusammengetr...
Gesundheit
Affenpocken-Infektionen: Meldepflicht ab Mittwoch
Für Affenpocken-Ansteckungen gilt in der Schweiz ab Mittwoch eine Meldepflicht. Der Entscheid wird vom Bundesamt für Gesundheit vor dem Hintergrund zunehmender Infektionen in Europ...
Gesundheit
Infektiologe: «BAG braucht eine klare Covid-Strategie»
Infektiologe Huldrych Günthard fordert in einem «SonntagsBlick»-Interview vom Bundesamt für Gesundheit eine Corona-Strategie für Herbst. Diese fehle – wie auch das Problembewusstse...
Kanton
BusfahrerInnen oft nicht fit – mehr Unfälle seit 2018
BusfahrerInnen haben oft Gesundheitsprobleme, hauptsächlich Muskelschmerzen an Schultern und Nacken, Rückenschmerzen, starke Erschöpfung und Schlafstörungen. Fast ein Drittel sitzt...
Gesundheit
Studie: Nur Kleinstmengen an Alkohol sind gesund
Unter 40-Jährige sollten laut einer neuen Studie viel weniger Alkohol trinken als bisher angenommen: Wer mehr als ein kleines Glas Bier oder zwei Löffel Wein pro Tag geniesst, gefä...
Eschenbach
Pflegezentrum Eschenbach besetzt Leitungspositionen
Im Pflegezentrum Eschenbach sind zwei Führungspositionen vergeben worden. Den Pflegedienst leitet neu Jerome Bosshard, während Daniel Studer die Geschäftsführung übernehmen wird.
Schmerikon
Schmerikon unterstützt Samariterverein
Der Schmerkner Gemeinderat schätzt die wertvollen Dienstleistungen des Samaritervereins Schmerikon und spendet darum 2'000 Franken an die Ausbildungskosten. Zudem bewilligt er dem ...
Gesundheit
55'975 neue Corona-Infektionen in der Schweiz
In der Schweiz und in Liechtenstein sind dem Bundesamt für Gesundheit am Dienstag innert sieben Tagen 55'975 neue Corona-Ansteckungen, 23 neue Todesfälle und 486 neue Spitaleinweis...
Kaltbrunn
Personelle Wechsel im Kaltbrunner Alterszentrum
Der Gemeinderat Kaltbrunn gibt bekannt, dass die Leitung Liegenschaften / Hauswirtschaft im Alterszentrum Sonnhalde per 1. September 2022 von Mirco Schenkel an Walter Züger übergeh...
Gesundheit
5'950 Affenpocken-Fälle in Europa – fast nur Männer
Die Zahl gemeldeter Affenpocken-Infektionen in Europa ist auf fast 6'000 gestiegen (Stand: 5. Juli), so die EU-Gesundheitsbehörde ECDC und das Regionalbüro Europa der Weltgesundhei...
Uznach
Neue Wohnform im Uzner Altersheim «Städtli»
Die Gemeinde Uznach präsentierte den neusten Stand der Alterspolitik. So könnten im Altersheim «Städtli» zwölf Wohnungen mit Tagespflege entstehen und Uznach ein regionales Zentrum...
Schmerikon
Mehr Arbeitssicherheit für Gemeindeangestellte
Um die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz in zahlreichen Bereichen der Schmerkner Verwaltung zu verbessern, lässt der Gemeinderat Schmerikon extern ein Sicherheitssystem a...
Zurück
Weiter