Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Gesundheit
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Gesundheit
Schweiz knackt Marke von 500 Affenpockenfällen
Die Affenpockenfälle in der Schweiz und Liechtenstein haben am Montag die 500-er Marke durchbrochen, so das Bundesamt für Gesundheit. Seit der ersten meldepflichtigen Infektion wur...
Promo
ZRR und Regio 144 öffnen ihre Türen
Das Zentrum für Radiotherapie (ZRR) und der regionale Rettungsdienst Regio 144 in Rüti ZH laden am 24. September 2022 zu einem gemeinsamen Tag der offenen Tür ein.
Rapperswil-Jona
Stadt mit Film und Podium über Einsamkeit im Alter
Am Dienstagabend, 20. September 2022, findet im Stadtsaal Kreuz in Jona die Veranstaltung «Einsamkeit hat viele Gesichter» statt. Für dieses Sensibilisierungsprojekt wird ein Film ...
Eschenbach
Unterstützung gesucht für Alterswohnungsprojekt
Nach dem Rückzieher der GAW Linth aus dem Alterswohnungsprojekt in St.Gallenkappel sucht die Gemeinde Eschenbach nun neue Projektpartner und Fachpersonen, die das Vorhaben mittrage...
Gesundheit
Covid-Prophylaxe in der Schweiz zugelassen
Eine Corona-Prophylaxe des britisch-schwedischen Pharmakonzerns AstraZeneca ist von der Schweizer Heilmittelbehörde Swissmedic zugelassen worden. Dies teilte AstraZeneca am Donners...
Gesundheit
WHO: 17 Millionen mit Long-Covid-Symptomen
Geschätzt mindestens 17 Millionen Menschen in Europa litten laut einer für die Weltgesundheitsorganisation (WHO) durchgeführten Analyse in den ersten beiden Jahren der Pandemie an ...
Gesundheit
Keine allgemeine Covid-Impfempfehlung vom Bund
Explizit empfiehlt der Bund eine zweite Covid-Booster-Impfung nur über 65-Jährigen, Vorerkrankten und Schwangeren. Bei Kontakt mit Risiko-Personen sei es zu überlegen. Für den Rest...
Gesundheit
Bilanz der Schweizer Corona-Forschung positiv
Die Schweizer Forschung zur Corona-Pandemie sei breit abgestützt und leiste wichtige Beiträge zu deren Bewältigung, so die Verantwortlichen des SNF-Forschungsprogramms zu Covid-19 ...
Uznach
Uzner «Altersberatung mit Gutscheinen» startet 2023
Im Rahmen der Neuausrichtung der Altersversorgung kündigt der Uzner Gemeinderat den Start des Projekts «Altersberatung mit Gutscheinen» für 2023 an. Der Kanton St.Gallen übernimmt ...
Gesundheit
Covid-19 als dritthäufigste Todesursache 2020
Covid-19 war 2020 die dritthäufigste Todesursache in der Schweiz und bei rund 12 Prozent der Todesfälle die Hauptursache. Noch häufiger waren Herz-Kreislauf-Krankheiten (knapp 27 P...
Gesundheit
Behandlungsverbot in Spitälern hatte Wirkung
Während der Corona-Pandemie galt zeitweise ein Behandlungsverbot für nicht dringende Fälle in Spitälern, so dass von März bis April 2020 zwei Drittel weniger nicht-vitale Eingriffe...
Lifestyle
Kinobar Leuzinger mit Film und Talk über Hebammen
Der Dokumentarfilm «Hebammen – Auf die Welt kommen» beleuchtet die natürlichste Sache der Welt und wird am Mittwochabend, 7. September 2022, in der Rapperswiler Kinobar Leuzinger g...
Region
Psychiatriespitex-Alltag: Wenn die Seele verletzt ist
Die Psychiatriefachfrau Delia Schwarzmann arbeitet immer mittwochs mit einer Kollegin bei KlientInnen der Spitex Linth. Zum Nationalen Spitextag gibt sie einen eindrücklichen Einbl...
Kanton
St.Galler Regierung gegen Spitäler-Entpolitisierung
Die St.Galler Regierung will den öffentlichen Spitälern mehr unternehmerischen Spielraum geben, sieht eine Entpolitisierung aber kritisch. Die Wirkung auf die Qualität der Leistung...
Gesundheit
Schweiz lässt Impfung auch gegen Omikron zu
Das Heilmittelinstitut Swissmedic lässt den ersten bivalenten Covid-19-Booster-Impfstoff gegen zwei Corona-Varianten zu. Der Moderna-Booster zeigte höhere Antikörper-Konzentratione...
Gesundheit
Barbara Bleisch im Talk mit Palliativmediziner
Palliativmedizin wird immer häufiger benötigt. Über den dortigen Alltag spricht Moderatorin Barbara Bleisch am Dienstag, 6. September 2022, im Pfäffiker Vögele Kultur Zentrum mit e...
Region
Neue Rettungssanitäterin HF bei Regio 144
Gabriela Werner ist frischgebackene diplomierte Rettungssanitäterin HF bei der Regio 144 AG und wird weiterhin für den auch im Linthgebiet präsenten Rettungsdienst mit Sitz in Rüti...
Gesundheit
Bund beschafft Impfstoff gegen Affenpocken
Der Bundesrat hat am Mittwoch die Beschaffung von insgesamt 100'000 Impfdosen sowie eines Arzneimittels gegen die Affenpocken beschlossen. Die Kosten belaufen sich auf über 8 Milli...
Kanton
Rachendiphterie-Ausbruch im Asylzentrum Altstätten
Im Bundesasylzentrum (BAZ) in Altstätten wurden Rachendiphtherie-Fälle entdeckt. Umgehend wurden Massnahmen eingeleitet, um weitere Ansteckungen zu verhindern und die infizierten P...
Gesundheit
Mit Meditation die Stille sprechen lassen
Ab dem 1. September findet an fünf Abenden jeweils von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr eine Einführung und Übung der Meditation in der Kreuzkirche Uznach statt.
Gesundheit
Schweizweit 416 Fälle von Affenpocken gemeldet
In der Schweiz und in Liechtenstein gingen bis am Montagmittag 416 Meldungen von Affenpocken-Fällen ein. Das sind 20 mehr als am letzten Donnerstag, so die Website des Bundesamts f...
Gesundheit
Menschen weinen aus diesen fünf Gründen
Als vermutlich einziges Lebewesen weint der Mensch aus Emotion. Ein psychologisches Fachjournal benennt dazu fünf Kategorien: Einsamkeit, Machtlosigkeit, Überforderung, Harmonie un...
Zurück
Weiter