Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Gesundheit
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Essen & Trinken
Gesunde Ernährung im Alter
Die gesunde Ernährung im Alter ist ein entscheidender Faktor für das Wohlbefinden und die Lebensqualität. In diesem Artikel finden Sie Tipps gegen Mangelernährung.
Gesundheit
Unterschiede Erkältung – Grippe
Die Nase läuft, der Hals kratzt, das Fieber steigt – gerade im Herbst und Winter werden Menschen krank. Viele denken an Grippe. Doch worin unterscheiden sich Erkältung und Grippe?
Region
GZO käme für Steuerzahler teuer
Der GZO-Verwaltungsrat reichte bei den Aktionärsgemeinden einen Antrag um Unterstützung mit einem «mittleren zweistelligen Millionenbetrag» ein. Für die Steuerzahler käme es teuer.
Kanton
Neuer Generalsekretär zu suchen
Gildo Da Ros, Generalsekretär des St.Galler Gesundheitsdepartements, will Mitte 2026 kürzertreten. Die Kantonsregierung vereinbarte mit Da Ros, die Nachfolge frühzeitig zu regeln.
Gesundheit
Sekundenschlaf verhindern
Ein Sekundenschlaf dauert nur etwa 0,2 bis 5 Sekunden, kann aber fatale Folgen haben. Ursachen, Warnsignale und was Sie gegen dagegen tun können.
Gesundheit
58 neue Pflegefachkräfte
Die Zukunft der Pflege innovativ gestalten – darauf sind die Absolventen der Pflegestudiengänge bestens vorbereitet: 48 Bachelor- und zehn Masterstudenten der Ostschweizer Fachhoch...
Rapperswil-Jona
Das Ende der Regionalspitäler
Gesundheitsökonom Heinz Locher äussert sich im «Tages Anzeiger» zur prekären Situation der Regionalspitäler. Er sagt einen grundsätzlichen Wandel des Systems voraus.
Gesundheit
Schlupflöcher bei Tabakwerbung
Die Beschlüsse der Gesundheitskommission respektieren nur teilweise den klaren Volkswillen, dass jede Art von Tabakwerbung verboten werden soll, die Minderjährige erreicht.
Region
GZO legt Sanierungskonzept vor
Das GZO Spital Wetzikon präsentiert der Gläubigerversammlung sein Sanierungskonzept mit Schuldenschnitt, mehr Eigenkapital, Wertberichtigung und vorübergehender Neubau-Sistierung.
Schweiz
4 nationale Vorlagen im November
Am 24. November 2024 befinden die Schweizerinnen und Schweizer über vier Vorlagen. Es geht um den Ausbau der Nationalstrassen, Änderungen im Mietrecht und die Krankenversicherung.
Region
GZO-Geschäftsleitung komplett
Per 1. November 2024 übernimmt Dr. phil. Margot Tanner die Rolle als neue Direktorin Unternehmensentwicklung am GZO Spital Wetzikon und vervollständigt dessen Geschäftsleitung.
Gesundheit
OST: «Narben auf der Seele»
Millionen Minderjährige erleben auf der Flucht vor Krieg, Konflikten und Verfolgung Traumatisches. Den Umgang mit Traumata zeigt die OST-Traumapädagogik mit Prof. Gabriella Schmid.
Region
Gläubiger vergleicht GZO mit SAir
Am 25. Oktober 2024 versammeln sich wegen der «GZO Creditor Group» die Spital-Gläubiger. Eine Zeitung kippte ein Interview mit Obligationärs-Anführer Gregor Greber, der austeilt.
Region
Postfinance: GZO-Millionenverlust
Die Postfinance soll mit einem Schuldschein-Darlehen von über 40 Millionen Franken zu den grössten GZO-Gläubigern gehören und nun einen Verlust von 25 Millionen eingefahren haben.
Region
GZO rechnet mit Überschuldung
Die GZO AG – Betreiberin des Spitals Wetzikon – hat ihren aktuellen Geschäftsgang und Bilanzstatus per 31. August 2024 publiziert und rechnet per Ende 2024 mit einer Überschuldung.
Region
Empa fördert 3 Zukunftsprojekte
Drohnen für die Brandbekämpfung, chirurgisches Lasergewebelöten mit Robotern und Software für eine intelligente Energieverwaltung: Dieses Jahr erhalten gleich drei Empa-Forschende ...
Promo
Augenlasern in der Schweiz: Was Patienten vor der Behandlung wissen sollten
Erfahren Sie hier alles Wichtige zum Augenlasern in der Schweiz: aktuelle Fakten und Tipps zur Behandlung.
Immo & Bau
Wohnschimmel: Recht & Pflichten
Mit der kalten Jahreszeit beginnt die Heizsaison und das Schimmel-Risiko in Wohnungen steigt. Langfristig kann sich das negativ auf die Gesundheit auswirken. Das Beseitigen kostet.
Gesundheit
Viel Krankenkassenprämie sparen
Die Grundversicherungsprämien steigen per 2025 im Schnitt um 6 Prozent. Laut comparis.ch könnten 400'000 Versicherte nächstes Jahr 40 Prozent und mehr bei der Krankenkasse sparen.
Sport
Winterfit ab 21. Oktober
Vom 21. Oktober 2024 bis 24. Februar 2025 findet jeweils montags wieder das Winterfit-Programm statt. Alle ab 15 Jahren sind willkommen.
Lifestyle
2. «Impuls» mit Wolfgang Fasser
In der Reihe «Impuls» besucht Wolfgang Fasser am Mittwochabend, 16. Oktober 2024, erneut das Schänner Kulturzentrum und berichtet von seinem Einsatz für Physiotherapie in Afrika.
Region
Mangel bei Pilzvergiftungsmittel
Die Pilzsaison hat begonnen, die Eukaryoten schiessen nur so aus dem Boden. Aber Achtung vor dem besonders gefährlichen Knollenblätterpilz. Dessen Gegengift ist nicht lieferbar.
Zurück
Weiter