Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Gesundheit
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Region
GZO-Chefarzt Innere Medizin geht
Der Departementsleiter Innere Medizin, Prof. Dr. med. Urs Eriksson, verlässt per Ende März 2025 das GZO Spital Wetzikon. Bis auf weiteres übernimmt PD Dr. Dr. med. Stephan Winnik.
Lifestyle
«Kinderhaut braucht heute Pflege»
Zwei Zürcher Oberländerinnen und eine Aargauerin lancierten die Gesichtspflege Yuukidz für Kinder ab 5 bis 12 und gründeten die Yume Swiss GmbH. Die Hintergründe dazu im Interview.
Region
GZO Creditor Group sieht Support
Die Gläubigergruppe «GZO Creditor Group» erfahre angeblich eine breite Unterstützung anderer Gläubiger für ihre Vorschläge zur Rettung des Spitals Wetzikon, so eine Mitteilung.
Benken
Tag der betreuenden Angehörigen
Am 30. Oktober 2024 werden betreuende Angehörige, die in Benken wohnhaft sind oder Benkner Personen betreuen, zu Kaffee und Dessert ins Pflegeheim Tschächli eingeladen.
Rapperswil-Jona
Spende Blut – rette Leben
Samariter Rapperswil-Jona führt zusammen mit dem Zürcher Blutspendedienst SRK am 15. Oktober 2024 im Katholischen Kirchgemeindehaus in Jona die jährliche Blutspende-Aktion durch.
Region
GZO Spital zum Frass vorwerfen
Am 25. Oktober 2024 findet die Versammlung der Anleihegläubiger des GZO Spital Wetzikon statt. Die NZZ schreibt von einem «Millionenpoker um ein Krisenspital» und über Spekulanten.
Lifestyle
Kein Gebastel bei «Do it yourself»
Schutzbrille, Schutzhandschuhe und Gehörschutz sind beim Heimwerken unverzichtbar. Was sicheres «Do it yourself» ausmacht, zeigt die Beratungsstelle für Unfallverhütung BFU auf.
Region
Sololauf des Spitals Lachen
Das Spital Lachen hat sich entschieden: Der Plan für ein Zentrumspital wird aufgegeben und stattdessen die vorhandene Struktur saniert.
Kanton
Jobs für besondere Jugendliche
Das Lehrstellenportal von EnableMe möchte den Weg von Jugendlichen mit Behinderungen in die Berufswelt weiter ebnen.
Promo
Natürliche Wege zur Verbesserung der Schlafqualität
Optimieren Sie Ihre Schlafumgebung und nutzen Sie natürliche Methoden zur Verbesserung Ihrer Schlafqualität. Erfahren Sie mehr.
Region
Wechsel bei Spitex-Teamleitung
Bei der Spitex Linth gibt Brigitte Wirth wegen beruflicher Neuorientierung die Leitung Pflege und Haushilfe nach drei Jahren ab. Ab Dezember übernimmt Teamleiterin Johanna Gmür.
Kanton
Grosse Sorgen wegen Giftfleisch
Weil ihre Böden mit giftigen Chemikalien verseucht sind, dürfen fünf Bauernbetriebe im Rheintal das Fleisch ihrer Tiere nicht mehr verkaufen. Es ist ein Thema für den ganzen Kanton.
Kanton
Aus «Kompass St.Gallen» wird «find help»
«Kompass St.Gallen», das Online-Verzeichnis für Beratungs- und Unterstützungsangebote im Bereich Gesundheit und Soziales, heisst neu «find help».
Kanton
Erster Blauzungenkrankheit-Fall
Seit Ende August 2024 werden in der Nordwest- und Nordostschweiz Fälle der Blauzungenkrankheit festgestellt. Nun ist ein erster Fall bei einem Schaf im Kanton St.Gallen bestätigt.
Uznach
Testkauf-Verstösse vervierfacht
Bei elf Alkohol- und Tabak-Testkäufen verstiessen 2024 vier Uzner Betriebe gegen das Jugendschutzgesetz, nach je einem Verstoss in den letzten 3 Jahren. Der Gemeinderat reagiert.
Rapperswil-Jona
Kiwanis & Friends sammelten
Am diesjährigen Kiwanis & Friends Private Event in Rapperswil konnte der Kiwanis Club Rapperswil-Jona rund 4'000 Franken für den Verein Kinder mit seltenen Krankheiten sammeln.
Gesundheit
Spitex-Pflege: Lebensqualität im Seniorenalter
Die Spitex-Pflege in der Schweiz erhöht die Lebensqualität von Pflegebedürftigen und trägt zur Reduzierung des Pflegenotstands bei.
Kanton
Spitäler werden zu «HOCH Health»
Die vier St.Galler Spitalverbunde – darunter das Spital Linth in Uznach – gehen per 1. Januar 2025 im Unternehmen «HOCH Health Ostschweiz» mit neuer Struktur und Führung zusammen.
Kanton
Grundstein für Forensikstation Wil
In der Psychiatrie St.Gallen in Wil wurde der Grundstein für eine Forensikstation für Menschen im stationären Massnahmenvollzug und Häftlinge mit psychischen Erkrankungen gelegt.
Kanton
SP will PFAS-Chemikalienverbot
Als Reaktion auf die registrierte PFAS-Belastung von Weiden im nordöstlichen Kanton St.Gallen fordert die SP ein Verbot dieser Chemikalien. Auch der Konsumentenschutz forderte das.
Gesundheit
Rauchen: Mehr Einschränkungen
Ab dem 1.Oktober gibt es neue Vorschriften für Raucher, Rauchindustrie und Werbung.
Kanton
Verkaufsverbot für Gift-Fleisch
Im nordöstlichen Kanton St.Gallen wurden PFAS-belastete (per- und polyfluorierte Alkylverbindungen) Kuhweiden ermittelt. Lokales Fleisch über Höchstwert darf nicht mehr in Verkauf.
Zurück
Weiter