Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Update
Rapperswil-Jona
Stadt laufen die Leute davon
Zwei Fachbereiche der Stadt leiden unter akuter Personalnot. Nun will die Stadt das Budget aufstocken.
Freizeit
Uzner Männerriege auf E-Bikes
Ihre Reise führte die Männerriege Uznach nach Willisau. Nicht nur das Programm mit einer E-Bike-Tour, auch die Art der Übernachtung und der Verpflegung waren diesmal etwas anders.
Eishockey
Lakers gewinnen verrückte Auftaktpartie
Die Rapperswil-Jona Lakers starten erfolgreich in die Champions Hockey League. Am ersten Spieltag siegen sie auswärts beim tschechischen Meister Ocelari Trinec 7:6 nach Verlängerung.
Kanton
Wahl23: Auftakt der SVP
Am Mittwochabend versammelten sich Mitglieder der SVP Kantonalpartei in Eschenbach zu den nationalen Wahlen.
Schänis
Reglement für Strom überarbeitet
Der Gemeinderat Schänis hat das überarbeitete Reglement über die Versorgung mit elektrischer Energie erlassen und bis 29. September 2023 dem fakultativen Referendum unterstellt.
Sport
ESAF 2025: Siegermuni getauft
Der Siegermuni des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests 2025 Glarnerland+ ist auf den Namen «ZIBU» getauft worden – nicht ohne Grund. Eine grosse Ex-Sportlerin ist Taufpatin.
Schmerikon
Aabach: Kein Gehör beim Bund
Abfuhr für den Gemeinderat Schmerikon: Der Bund lässt keine Ausnahmen beim Aabach-Gewässerraum zu und erzwingt so Baulinien mitten durch Häuser – quasi eine materielle Enteignung.
Kanton
Calfeisen-Wölfen gehts an Kragen
Nach dem Kanton St.Gallen darf nun auch Glarus das Calfeisen-Wolfsrudel mittels Welpen-Abschuss regulieren. Das Rudel griff im August auf einer Glarner Alp ein Rind und Kälber an.
Rapperswil-Jona
Strompreis steigt um 34 Prozent
Die Elektrizitätswerk Jona-Rapperswil AG erhöht ab 2024 ihre Strompreise: Ein Durchschnittshaushalt zahlt statt 20.9 neu 28 Rappen pro Kilowattstunde. Der Anstieg hat drei Gründe.
Kaltbrunn
Reglement Sportanlagen-Fonds
Weil laut Gemeinderat Kaltbrunn kein Referendum ergriffen wurde, ist die Teilrevision des Reglements über den Fonds für Sportanlagen nun seit dem 1. Juli 2023 rechtskräftig.
Kolumne
Von nasskalt zur Affenhitze
Seit 1985 sammelt Walter Berger mit Wetterstationen in Rapperswil Wetterdaten. In seiner monatlichen Linth24-Kolumne blickt er auf den heissen, aber auch nasskalten August 2023.
Region
Escherkanal-Naturschutzgebiet
Glarus stellt die Flussaufweitung Chli Gäsitschachen am Escherkanal zwischen Mollis und Walensee unter Naturschutz: ein «vielfältiges, für Natur und Mensch bedeutsames Gebiet».
Freizeit
Uzner Sport Fit Frauen wandern
«Willkommä und vil Vergniägä» hiess es bei der Zwei-Tages-Wanderung der Sport Fit Frauen Uznach im Urner Maderanertal. Dabei kamen ungeahnte Talente zum Vorschein.
Rapperswil-Jona
dankstell-Feier «Ars pro deo»
Unter dem neuen Thema «Ars pro deo» findet am Sonntagabend, 3. September 2023, der erste dankstell-Gottesdienst nach der Sommerpause in der Joner Kirche Maria Himmelfahrt statt.
Kanton
Nur bedingte Haftstrafen
In St.Gallen starb ein 20-Jähriger an seinen schweren Verletzung. Die drei Täter, zwei Kosovaren und ein Schweizer müssen weder ins Gefängnis noch werden sie ausgewiesen.
Region
Erdrutsch-Lage bleibt kritisch
Nach dem Erdrutsch vom Dienstag im Glarnerland hat der Einsatzstab seine aktuellen Erkenntnisse veröffentlicht.
Region
Alpine Solaranlage in Oberiberg
EWS und Axpo planen eine alpine Solaranlage in Oberiberg. Läuft alles nach Plan, können die ersten Haushalte schon Ende 2025 mit Roggenegg-Strom versorgt werden.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Architekturforum: Tunnel schafft «lebensfeindliche Zonen»
Das gewichtige Architekturforum Obersee schreibt, die heutige Abstimmung sei dieselbe wie 2011. Das Tunnel würde «irreversible» Schäden für das Stadtbild nach sich ziehen.
Kaltbrunn
Italienische Einwanderer im Fokus
Am Samstag, 2. September 2023, lädt die Kulturkommission Kaltbrunn zur Eröffnung der Sonderausstellung «Prosecco. Pizza. Pasta. Italiener:innen in der Schweiz» ins Reisebüro Linth.
Rapperswil-Jona
KEZO-Fernwärme kommt über EZL
Die Stadt Rapperswil-Jona hat der Energie Zürichsee Linth AG (EZL) eine Konzession für den Bau und Betrieb der Fernwärmeversorgung aus KEZO-Abfall auf dem Gemeindegebiet erteilt.
Eishockey
Hug Baustoffe länger mit Lakers
Die SC Rapperswil-Jona Lakers freuen sich, die Hug Baustoffe AG auch in der Saison 2023/24 als Silbersponsor an ihrer Seite zu wissen. Beiden sind Teamarbeit und Fairplay wichtig.
Rapperswil-Jona
Kreislaufwirtschaft soll rentieren
Die Schweiz bietet mit ihrer Abfallmenge und -wirtschaft ideale Voraussetzungen für eine Kreislaufwirtschaft. Was die Chancen und was die Hürden sind, wurde an der OST diskutiert.
Schmerikon
Gesuchter Booteinbrecher gefasst
Am Mittwoch, kurz nach 15:30 Uhr, wurde in einer Bootstoilette in einer Schmerkner Werft am Strandweg ein 51-jähriger Pole nach Bootseinbrüchen festgenommen. Er war ausgeschrieben.
Gommiswald
Kirchenfest für Seelsorgeeinheit
Die Pfarrei St. Magnus in Rieden lädt am Sonntagmorgen, 3. September 2023, die ganze Seelsorgeeinheit Obersee zum Kirchenfest mit besonderem Gottesdienst und Mittagessen im Anschluss.
Uznach
Infos zu Fuss-/Velowegkonzept
Die Gemeinde Uznach veranstaltet am Montagabend, 4. September 2023, für alle UznerInnen einen öffentlichen Infoanlass zum Fuss- und Velowegkonzept Eisenbahn- bis Wiesentalstrasse.
Schmerikon
Neue Besitzer bei Thomann
Die Installation von Andrea Niggli als CEO war der erste Schritt einer lange angedachten Nachfolgeregelung des Familienunternehmens aus Schmerikon. Jetzt ist die Nachfolge auch bez...
Kultur
Gschichtä-Nomittag am Herbstmärt
Am Mittwochnachtmittag des 20. Septembers 2023 wird am Herbstmarkt eine Bilderbuchgeschichte erzählt. Eingeladen sind kleine und grosse Zuhörerinnen und Zuhörer.
Gommiswald
Zweimal fahrunfähig erwischt
Am Mittwochmorgen verunfallte ein fahrunfähiger Autofahrer (20) in Ricken auf der Rapperswilerstrasse. Trotz Ausweisentzug hielt ihn die Kapo am selben Abend erneut im Auto an.
Schmerikon
Schmerkner Seniorenturner in Elm
Kürzlich zog es die Senioren des MTV Schmerikon in die Elmer Bergwelt mit abwechslungsreichem Panorama und Hüttenromantik. Wieder einmal zeigte sich: Wandern tut gut.
Freizeit
Stadtführung «Lichtblicke»
Unter dem Motto «Lichtblicke» wird im September an drei Daten eine faszinierende neue Themenführung durch die Geschichte und Gegenwart der Stadt Rapperswil-Jona angeboten.
Region
Prozess: In den Tod gejagt?
Die Tat erschütterte schweizweit: Nach einer Auseinandersetzung vor einem St.Galler Club an der Bahnhofstrasse starb ein 20-Jähriger an seinen schweren Verletzung. Am Donnerstag mü...
Kanton
Jagdreviere neu ausgeschrieben
Am 31. August 2023 werden 144 St.Galler Jagdreviere für die Pachtperiode 2024 bis 2032 zur Neuverpachtung ausgeschrieben. Das Amt für Natur, Jagd und Fischerei sucht mindestens 800...
Region
Eröffnung Geburtshaus Zollikerberg
An schönster Lage in Zürich vermittelt das Geburtshaus Freude, Ruhe und Geborgenheit.
Eishockey
Der erste Lakers-Gegner
Morgen Abend beginnt die Saison für die Lakers mit dem ersten Auftritt in der Champions Hockey League. Gegner ist der HC Ocelari Trinec.
Region
Glarner Hangrutsch nicht beendet
Die Regierung, Polizei und Naturgefahrenkommission von Glarus informierten über den massiven Hangrutsch bei Schwanden.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Lukas Schmuckis Ja: «Nicht nochmals 12 Jahre verlieren»
Der Joner Lukas Schmucki, auch Leiter der St. Galler Parlamentsdienste, sagt kurz und bündig Ja zum Tunnel. Weil Rapperswil-Jona Besseres verdient habe als Strassenschneisen.
Region
Warum ein Maler zur Spitex geht
Vor dem nationalen Spitex-Tag macht die Spitex Linth mit leuchtenden Armbändern und Videos auf ihre Arbeit aufmerksam. Zudem erzählt ein Maler, warum er zur Spitex gewechselt hat.
Uznach
100. Geburtstag für Uzner
In Uznach konnte Albert Baumgartner am Mittwoch seinen 100. Geburtstag feiern. Der Jubilar erzählte von früher und seinem Rezept. Ein prominenter Gratulant darf ihn jetzt duzen.
Kanton
Chefin Kantonaler Führungsstab
Ab 1. Januar 2024 leitet neu Andrea Lee die Koordinationsstelle für Bevölkerungsschutz im Amt für Militär und Zivilschutz. Damit wird sie Stabschefin des Kantonalen Führungsstabes.
Rapperswil-Jona
Sanierung der Uznacherstrasse
Am Wochenende vom 9./10. September 2023 wird der Deckbelag der Uznacherstrasse in Jona ab Baummuseum bis Unter Staffeln erneuert. Wegen der Totalsperrung gibt es eine Umleitung.
Zurück
Weiter