Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
01.09.2023
01.09.2023 11:13 Uhr

Escherkanal-Naturschutzgebiet

Das renaturierte Gebiet Chli Gäsitschachen am Escherkanal stellt besonders für Amphibien einen wichtigen Lebensraum dar.
Das renaturierte Gebiet Chli Gäsitschachen am Escherkanal stellt besonders für Amphibien einen wichtigen Lebensraum dar. Bild: Departement Bau und Umwelt
Glarus stellt die Flussaufweitung Chli Gäsitschachen am Escherkanal zwischen Mollis und Walensee unter Naturschutz: ein «vielfältiges, für Natur und Mensch bedeutsames Gebiet».

Zum Chli Gäsitschachen am Escherkanal gehören die Uferbereiche, die Aufweitung mit ihren Kiesinseln, die Feuchtwiesen und Flachmoore sowie Teiche und Tümpel, wie das Glarner Departement Bau und Umwelt am Mittwoch mitteilte.

Das Gebiet stellt für die Amphibien einen besonders wichtigen Lebensraum dar. Im Chli Gäsitschachen leben einige seltene und sogar stark gefährdete Arten wie Erdkröten, Grasfrösche oder Bergmolche.

Nutzungseinschränkungen nötig

Damit das Chli Gäsitschachen seinen Zweck als Schutzgebiet erfüllen könne, müsse die Nutzung eingeschränkt werden, schrieb der Kanton. So sind Hunde an der Leine zu führen. Das Fischen wird nur am linken Ufer gestattet. Das Befahren des geschützten Gebietes mit Booten ist nur mit Kanus gestattet und nur zwischen dem Mitte Juli und Ende September.

Keystone-SDA / Linth24