Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
Lückenhafte Jugend-Psychiatrie
Seit Jahren weist die kinder- und jugendpsychiatrische Versorgung im Kanton St.Gallen gravierende Lücken auf. Es gibt Empfehlungen, nach deren zeitnahen Umsetzung die SP nun fragt.
Region
Zürcher Kirche mit Meldesystem
Nach der Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche Schweiz wollen Zürcher Kirchen mehr hinschauen und lancieren ein anonymes Online-Meldesystem für Hinweise.
Weesen
Brücken-Unterquerung gesperrt
An der Weesner Linthbrücke am Linthkanal ist eine Sanierung nötig. Dazu wird ab Montag, 18. September 2023, die Durchfahrt unterhalb (Seeflechsenstrasse) an ca. 4 Tagen gesperrt.
Rapperswil-Jona
Orthodoxe Perspektiven erfahren
Die Bildungsfabrik der Katholischen Kirche in Rapperswil-Jona lädt am Samstag, 16. September 2023, zur Vortragsreihe «Orthodoxe Perspektiven» in Kempraten mit Johannes Alfred Wolf.
Kanton
Mehr gegen Kaufkraftverlust tun
Das Bündnis für einen Ostschweizer Mindestlohn fordert von der St.Galler Regierung mehr Prämienverbilligung, Familien-Ergänzungsleistungen und günstige Wohnungen für die Kaufkraft.
Sport
Jona-Uznach Flames: 7:2-Sieg zum Saisonauftakt
8 Jahre nach dem letzten Oberseederby trafen die Flames wieder auf die eben aus der NLB abgestiegenen Red Devils aus der March. Über 200 Zuschauer verfolgten den Erfolg der Flames.
Rapperswil-Jona
Stöckling: «Ungerechtfertigte Schuldzuweisungen»
Linth24 hat Stadtpräsident Stöckling Fragen zur Haltung des Kantons beim Tunnel gestellt. Er hat geantwortet. Und auch die Regierungsrätin vermeldet sich. Von Bruno Hug
Eschenbach
Mitsprache bei Strassenprojekten
Der Gemeinderat Eschenbach bringt die Aufklassierung der Hirzlistrasse in Neuhaus sowie die Sanierung und Aufklassierung der Delggstrasse zwischen Bürg und Fätzikon zur Mitwirkung.
Kultur
«frei» in der Kulturnacht
Während der Kulturnacht am Samstag, 16. September 2023, findet um 19:30 Uhr in der IG Halle eine öffentliche Führung durch die Ausstellung « frei» statt.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Gassers Konter: Wir sind es, die bezahlen
Tunnel-Ja-Komitee-Mitglied Marcel Gasser kontert den Bericht von Linth24 zu den Aussagen der St. Galler Regierungsrätin.
Kanton
Digitale Transformation: St.Gallen stärkt Zusammenarbeit
Kanton und Gemeinden weiten ihre Zusammenarbeit im Bereich E-Government auf neue Bereiche der digitalen Transformation aus. Dazu haben sie eine Absichtserklärung unterzeichnet.
Kanton
Drei Infoabende an der PHSG
Am 21., 25. und 28. September 2023 führt die Pädagogische Hochschule St.Gallen Infoanlässe zu ihren neuen Studiengängen für Interessierte mit Berufsausbildung oder Studium durch.
Region
«Ich habe einen grossen Fehler gemacht»
Am Dienstag wurde eine Studie der Universität Zürich bekannt, die über 1'000 Fälle sexueller Misshandlungen im Umfeld der katholischen Kirche aufzeigt. Betroffen ist auch das Bistu...
Freizeit
Summerchilbi mit Abendrodeln
Am Samstag, 16. September 2023, ist am Flumserberg im Bergrestaurant Chrüz die Summerchilbi mit Live-Musik. Die Rodelbahn FLOOMZER und die Sesselbahn Chrüz laufen bis 20 Uhr.
Rapperswil-Jona
Feinstanz-Brücke temporär geperrt
Die Fuss- und Radwegbrücke Feinstanz über die Jona, südlich der SBB-Brücke, ist derzeit gesperrt. Der Komplettersatz ist noch für diesen Herbst geplant.
Sport
Autogrammstunde mit Marco Odermatt im Seedamm-Center
Heute Nachmittag kommt Ski-Star Marco Odermatt für eine Autogrammstunde ins Seedamm-Center in Pfäffikon.
Region
Jährlich 3'000 gerettete Hühner
Fast 3 Mio.junge Legehennen werden in der Schweiz jährlich ausgemustert, da sie nicht mehr genug Eier legen. Die Stiftung Tiere in Not – Animal Help konnte 2022 3'086 Hühner retten.
Gommiswald
Drei Erntedankgottesdienste
Am Sonntag, 17. September 2023, wird in Ernetschwil, Gommiswald und Rieden zu den Erntedankgottesdiensten eingeladen.
Eishockey
SCRJ: Die neue Meisterschaft beginnt
Nach 4 CHL-Spielen beginnt am Wochenende die neue Meisterschaft: Am Freitag wartet auswärts Ambrì-Piotta auf die Lakers und am Sonntag folgt das erste Heimspiel gegen den SC Bern.
Region
«Ohne Strom geht gar nichts»
Die Schweiz steht bei der Energieversorgung vor grossen Herausforderungen. Ständerat Beni Würth aus Jona sagt im Interview, wie fragil die Situation und warum er ernüchtert ist.
Kultur
Toggenburger LachFestival: Lachen an zwei Abenden
Esther Friedli präsentiert: Toggenburger LachFestival am Mittwoch und Donnerstag, 4. und 5.Oktober 2023, 18:30 Uhr mit Cony Sutter, Kiko und Fredy Schär.
Essen & Trinken
Kinderzoo & Alpamare: Gute Frites
«Kassensturz» testete kürzlich Pommes frites diverser Anbieter auf das potenziell krebserregende Acrylamid, so in Knies Kinderzoo in Rapperswil und im Alpamare in Pfäffikon.
Eishockey
EZL weiter Partner der Lakers
Die Energie Zürichsee Linth AG und die SCRJ Lakers führen ihre langjährige Partnerschaft weiter. Vitalität, Leistungsbereitschaft, Herausforderung, Teamgeist sind geteilte Werte.
Rapperswil-Jona
Kirchen-Offensive zum Kirchentag
Im Hinblick auf den ökumenischen Kirchentag in Rapperswil-Jona am Bettag 2024 starten die städtischen Landeskirchen die Offensive «Vor uns das Leben», um sich sichtbar zu machen.
Sport
IG Sport zahlt an Pizol-Zentrum
Am Pizol werden bis 2028 12.4 Millionen Franken in die Schneesicherheit investiert. Die IG Sport unterstützt zudem ein Renn-/Trainingszentrum für Skiverbände mit 285'000 Franken.
Region
Missbrauch im Bistum St. Gallen
Mehrere Schweizer Bischöfe stehen im Verdacht, sexuelle Missbrauchsfälle ignoriert oder gar vertuscht zu haben. Auch das Bistum St. Gallen steht im Fokus.
Region
Ausweise für Erdrutsch-Opfer
Nach dem massiven Erdrutsch bei der Wagenrunse in Schwanden GL bleibt die Lage unverändert. Ab heute kann die betroffene Bevölkerung einen neuen Betroffenenausweis beziehen.
Rapperswil-Jona
Schwanen Rapperswil: Es bewegt sich was.
Nach einem Jahr Ratlosigkeit kommt Bewegung in den Schwanen. Hotel und Restaurant bleiben weiterhin geschlossen, aber die Pläne rund ums Museum konkretisieren sich.
Rapperswil-Jona
Pastoralbesuch von Bischof Markus Büchel
Alle fünf Jahre besucht der Bischof von St. Gallen, Markus Büchel, die Pfarreien und Seelsorgeeinheiten im Bistum. Am kommenden Freitag, 15.9.2023, kommt er nach Rapperswil-Jona.
Kanton
«Gesamtverkehrsstrategie umsetzen, Strassenbau plafonieren»
Der Kantonsrat behandelt in der Herbstsession das 7. öV-Programm & das 18. Strassenbauprogramm. Die Grünen SG beantragen, das Strassenbauprogramm an die Regierung zurückzuweisen.
Eishockey
Grosse Lakers-Autogrammstunde
Aufgepasst, Lakers-Fans: Am Mittwochnachmittag, 13. September 2023, findet im St.Galler Kantonalbank Corner in Rapperswil eine Autogrammstunde mit allen Spielern statt.
Kultur
Kunstverein an der Ausstellung «frei»
Die neue Ausstellung der IG Halle im Kunst(Zeug)Haus Rapperswil aus der Trilogie weit-wild-frei thematisiert die Freiheit. Der Kunstverein Oberer Zürichsee hat sie kürzlich besucht.
Sport
Ringer mit 1. Saisonsieg daheim
Der Ringer-Club Rapperswil-Jona/Uznach kam zuhause gegen den RR Einsiedeln 2 zum ersten Saisonsieg, zog aber gegen den Tabellenführer RS Freiamt 2 den Kürzeren.
Eschenbach
Integration auf der Überholspur – eine Erfolgsgeschichte
Am Beispiel einer der Gemeinde zugeteilten achtköpfige Familie aus Somalia zeigt sich, dass mit Willen und vielseitiger Unterstützung einiges in Sachen Integration möglich ist.
Sport
Gommiswalder Judokas holen Gold
Die Judokas aus Gommiswald holen dreimal Gold am stark besetzten Turnier in Weinfelden.
Rapperswil-Jona
Tunnel: Der Kanton zeigt sich unbeeindruckt
Regierungsrätin Susanne Hartmann zeigt sich vom Tunnel-Ja aus RJ nicht beeindruckt. Damit erhält der Stadtrat schon einen Tag nach der Abstimmung die Quittung für seinen Alleingang...
Region
Herbst kündigt sich an
Nachdem es die ganze letzte Woche für die Jahreszeit äusserst warm war, gehen die Temperaturen diese Woche zurück und es wird nass.
Eishockey
Zusammenarbeit mit Winti
Für die neue Saison haben sich die Partnerteams aus Rapperswil-Jona und Winterthur auf Personal-Rochaden verständigt. Diese kommen auf der Goalie-Position sowie im Sturm zum Tragen.
Eishockey
SCRJ schliesst mit Gewinn ab
Wie schon im Vorjahr weist die Lakers Sport AG einen Ertragsüberschuss aus. Für die Saison 2022/23 beträgt dieser CHF 734'393.65. Die Generalversammlung genehmigte die Rechnung und...
Region
Miro Scheiwiler neuer Schützenkönig
Miro Scheiwiler ist Zürcher Schützenkönig 2023. Der Mönchaltorfer hat sich am Montagvormittag im Albisgüetli treffsicher gezeigt und 35 Punkte geschossen.
Zurück
Weiter