Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
Ausbau Langzeitpflege unterstützt
Die St.Galler Regierung plant eine neue Gesetzesgrundlage für Angebot und Finanzierung spezialisierter Langzeitpflege. Die Kommission sagt Ja und stellt Anträge zur Demenzpflege.
Fussball
Finanzspritze für den FC Schmerikon
Der Gemeinderat Schmerikon unterstützt den örtlichen Fussball-Club mit einem aussergewöhnlichen Sponsoring zur Überbrückung der Liquidität.
Rapperswil-Jona
Polizei verhindert Hockey-Krawall
Beim Eishockey-Spiel zwischen den Lakers und dem EHC Kloten kam es zu Tumulten. Zwei Polizisten wurden durch Klotener Chaoten verletzt. Das Polizeiaufgebot verhinderte Schlimmeres.
Schmerikon
Lichterfahrt nach Zürich
Am 12. Dezember 2023 durften die freiwilligen Helferinnen, Mieterinnen und Mieter, Bewohnerinnen und Bewohner der Pension Obersee eine Lichterfahrt nach Zürich unternehmen.
Gast-Kommentar
Kanton
Heikles Jahr für Katholiken
Ein schwieriges Jahr für die Katholische Kirche neigt sich mit Weihnachten dem Ende zu. Gedanken von Roger Fuchs, Kommunikationsverantwortlicher Katholischer Konfessionsteil St.Gal...
Region
Weihnachtsdorf Dieb gefasst
Ein 15-jähriger Schweizer knackte während zwei Wochen Stände beim Weihnachtsmarkt in Lachen.
Region
Schwer verletzt nach Brand
Beim Brand eines Einfamilienhauses in Wetzikon ZH ist am Donnerstagmorgen ein Bewohner lebensgefährlich verletzt worden. Am Gebäude entstand erheblicher Sachschaden.
Kanton
Sechs spezielle Kapo-Einsätze
Schlägerei unter Pferden, Autoknacker mit Kuchen-Hunger und ein Betrunkener, der zwecks Nickerchen im Auto bei der Polizei parkiert: Die Kapo St.Gallen erlebte 2023 auch Kurioses.
Kultur
Ammler Bläserkonzert zu Neujahr
Am Neujahrskonzert vom 27. Dezember in Amdens Galluskirche spielen die Fürstenländer Musikanten neben Polkastücken für einmal ruhigere Töne mit eingeübten Weihnachtsklassikern.
Kanton
Höherer Pendlerabzug wegen FDP
Die FDP-Fraktion im St.Galler Kantonsrat feiert mit ihrer Motion zur Erhöhung des Pendlerabzugs einen Etappensieg: Die vorberatende Kommission will eine Anhebung auf 8'000 Franken.
Eishockey
Rappi lebt! 5:3-Sieg gegen Kloten
Die Rapperswil-Jona Lakers geben ein starkes Lebenszeichen von sich. Angeführt vom überragenden Tschechen Cervenka bezwingen sie den EHC Kloten 5:3 und überholen die Zürcher in der...
Freizeit
Familien im Flumserberg-Schnee
Über 500 Familien nahmen am Wochenende am Migros Ski Day am Flumserberg teil. Bei strahlendem Sonnenschein gab es Plauschrennen und Vergnügen auf der Piste und im Event-Village.
Kaltbrunn
Minderkosten bei drei Projekten
Der Gemeinderat Kaltbrunn kann den erfolgreichen Abschluss dreier Infrastrukturprojekte vermelden. Trotz anhaltender Teuerung kosteten diese weniger als im Voranschlag.
Region
Der grosse Clown Gaston ist tot
In Arbon ist Gaston Häni an einer schweren Krebserkrankung gestorben. Er wurde 72 Jahre alt. Sein langjähriger Bühnenpartner Rolf Knie sagt über ihn: «Gaston war der letzte grosse ...
Lifestyle
Stressfrei an Weihnachten fliegen
Mit entsprechender Vorbereitung reist man auch an Weihnachten und Neujahr entspannt. Und wer den Flughafen als Ausflugsziel nutzt, findet ein abwechslungsreiches Festtags-Angebot.
Schmerikon
Änderungen bei Jugendkommission
Zwei Mitglieder aus der Jugendkommission haben ihren Rücktritt bekanntgegeben. Der Gemeinderat hat dies zur Kenntnis genommen und genehmigt.
Kanton
Fahrkostenabzug deutlich erhöhen
Der St.Galler Kantonsrat hiess im Februar 2023 eine Motion zur Erhöhung des Fahrkostenabzugs gut. Die Regierung will von 4'460 auf 6'000 Franken gehen, die Kommission auf 8'000.
Region
Grosser Erfolg am Spendentag für Schwanden
Am Mittwoch, 20. Dezember 2023, riefen zahlreiche regionale Medien die Bevölkerung zu Spenden für die Betroffenen der Rutschung Wagenrunse auf.
Kanton
1 Jungwolf und 1 Leitwolf erlegt
In der Nacht auf Donnerstag wurde im Weisstannental ein Jungwolf des Calfeisenrudels erlegt, das der Kanton St.Gallen ausrotten will, und im Glarnerland der Leitrüde eines Rudels.
Region
EZL senkt Gaspreis um 13 Prozent
Per 1. Januar 2024 senkt Energie Zürichsee Linth (EZL) die Gaspreise von 9.2 auf 8.0 Rappen pro Kilowattstunde bei ErdgasPlus. Ein Grund ist die Lage an den Beschaffungsmärkten.
Freizeit
«Ich sehe was, das du nicht siehst»
Auf diesem Rundgang der etwas anderen Art durch die Altstadt von Rapperswil am Donnerstag, 4. Januar 2024, wird Ihnen ein ganz neuer Blickwinkel eröffnet.
Promo
Herzensdank zum Jahresende
Mit der gleichen Sorgfalt, mit der das Veneto Team die Schönheit ihrer Kundschaft zum Strahlen bringt, bedankt es sich für deren Treue.
Rapperswil-Jona
Heizungsbrand in Altstadt-Haus
Am späten Mittwochabend kam es in einem Rapperswiler Mehrfamilienhaus an der Marktgasse zu einem Heizungsbrand. Die Feuerwehr konnte ihn rasch löschen. Verletzt wurde niemand.
Region
Usters Fernwärme-Stopp: Gründe
Während Rapperswil-Jona weiterhin beim Fernwärme-Projekt der Kehrichtverwertung Zürcher Oberland (KEZO) mitmacht, entschied sich Uster für eine Sistierung – aus mehreren Gründen.
Benken
Neues Salzsilo beim Werkgebäude
Ein halbes Jahr nach der Erteilung der Baubewilligung steht beim Benkner Werkgebäude das neue Salzsilo. Die Bodenverhältnisse forderten für die Installation besondere Massnahmen.
Kanton
Zwei Fussgänger angefahren
Fussgänger leben im Kanton St.Gallen gefährlich. Wieder kam es zu zwei Unfällen.
Region
Tragischer Tod mit sechs Jahren
In Sargans starb am Dienstag ein 6-jähriger Bube, den ein Lastwagen überfahren hatte. Vor dem Unfall war er bereits auf einem Zebrastreifen angefahren worden. Eine Reportage.
Rapperswil-Jona
Federer Bootshaus-Bau offen
Als bisher einziges Teilbauprojekt konnte Roger Federer das von ihm gewünschte Bootshaus noch nicht in Angriff nehmen.
Region
Unfall-Brennpunkt entschärfen
Mit neun Unfällen in drei Jahren gilt der Schmerkner und Uzner Knoten St.Gallerstrasse/Uznabergbergstrasse als Unfallschwerpunkt. Das Vorprojekt zur Behebung wird darum begrüsst.
Region
Kantonalbank-Spende an RaJoVita
Die Niederlassungen Rapperswil-Jona und Eschenbach der St.Galler Kantonalbank unterstützen in diesem Jahr die Stiftung RaJoVita mit einer Spende von 1'000 Franken zu Weihnachten.
Kanton
Hilfe für geflüchtete Venezolaner
Schwierige Lebensbedingungen in Venezuela haben sehr grosse Migrationsbewegungen innerhalb und in Nachbarländer ausgelöst. Die St.Galler Regierung spricht 30'000 Franken Nothilfe.
Region
Alkohol und Drogen: diverse fahrunfähige Lenker überführt
Eine Grosskontrolle der Kantonspolizei Zürich im Strassenverkehr zeigte am vergangenen Wochenende Bedenkliches. Unter anderem wurden zehn Personen wegen Drogen- oder Alkoholmissbra...
Region
Kantonsspital Glarus streicht 36 Vollzeitstellen
Das Kantonsspital Glarus baut 36 Vollzeitstellen ab. Dabei komme es zu Kündigungen im Umfang von 12 Vollzeitstellen, was 20 Anstellungsverhältnisse betreffe.
Gast-Kommentar
Schmerikon
Der Gemeindepräsident spricht Klartext
In der Dezember-Ausgabe vom «Gemeindeblatt Schmerikon» findet Gemeindepräsident Félix Brunschwiler klare Worte zum Fahrplanwechsel 2023.
Rapperswil-Jona
Bürgerspital: Weihnachten für die Betagten
Freudige Nachrichten für unsere Betagten. Stadt und Ortsgemeinde teilen mit, es sei das Ziel, das Bürgerspital Rapperswil bis zur Eröffnung des Pflegezentrums Schachen weiter zu be...
Weesen
Neues Gesamtverkehrskonzept wird vorgestellt
Der Gemeinderat hat mit diversen Fachpersonen das Gesamtverkehrskonzept überarbeitet. Am Dienstag, 16. Januar 2024, findet in der Speerhalle ein Informationsabend dazu statt.
Region
Spendenmarathon für Erdrutsch-Opfer in Schwanden
Im August sackten Strasse und Felsrutsch in der Wagenrunse ab. 100 evakuierte Personen können nicht mehr zurück in ihr Zuhause. Zeigen Sie Herz und helfen Sie den Betroffenen.
Rapperswil-Jona
Lakers und Insieme gemeinsam
Am 23. Dezember findet das Christmas Game gegen den HC Davos statt. Dafür gibt es besondere Aktionen.
Kaltbrunn
Schulergänzende Betreuung ab August 2024
Ab August 2024 müssen St.Galler Schulen oder Gemeinden eine schulergänzende Betreuung anzubieten. Der Gemeinderat Kaltbrunn hat den Auftrag an Tagesfamilien Linthgebiet vergeben.
Weesen
Vorbereitungen fürs Armbrustschützenfest
Am Samstag, 11. November 2023, trafen sich die Mitglieder des Gesamt-OKs zur Kick-Off-Versammlung für das 26. Eidgenössische Armbrustschützenfest 2026.
Zurück
Weiter