Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Region
Karussell Wetter im Januar
Im ersten Monat des Jahres gab es einen Temperaturunterschied von 21 Grad. Das stellt der Linth24-Wetteranalyst Walter Berger fest.
Kanton
Teure Energie statt Arbeit
Die hohen Energiepreise gefährden Arbeitsplätze. Das stellt die FDP St.Gallen fest und nennt als Beispiele zwei Betriebsschliessungen.
Promo
«Horoskopia – die Geheimnisse der Sternzeichen»
Ab dem 25. Januar bis zum 24. Februar 2024 steht das Shoppen im Seedamm-Center im Zeichen der Sterne. Die Ausstellung «Horoskopia» schmückt in dieser Zeit das Einkaufszentrum.
Wahlen 2024
Regierungsrätin Hartmann: «Energiekonzept umsetzen»
Susanne Hartmann forciert als Vorsteherin des St.Galler Bau- und Umweltdepartements nicht nur die Bauerei, sondern engagiert sich stark für Umwelt- und Sozialfragen.
Region
Top 5 von Linth24 im Januar
Linth24 präsentiert Ihnen die beliebtesten Artikel des letzten Monats.
Kanton
IHK-Parolen und -Wahlempfehlung
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) St.Gallen-Appenzell ist gegen eine 13. AHV-Rente, aber für die Renteninitiative. Bei der Regierungswahl empfiehlt sie Bisherige und SVP-ler.
Uznach
Holzbau für Schulhaus Bifang
Die Uzner Bürgerschaft stimmte im Dezember 2023 der Schulraumerweiterung des Schulhauses Bifang zu. Nun plant der Gemeinderat den zweigeschossigen Anbau aus Holzbau-Elementen.
Region
Steg auf Insel Ufnau zu sanieren
Die Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft plant auf der Ufnau eine Landungsanlagen-Erneuerung. Der erste Steg wurde 1881 an dieser Stelle erbaut, die gute Substanz bleibt erhalten.
Freizeit
Golfspass im Züri Oberland
Die Golfsaison 2024 steht bevor und verspricht wieder spannende Golfmomente. Im Zürcher Oberland gibt es eine schöne Golfplatz-Auswahl für jeden Geschmack und jedes Spielniveau.
Update
Eishockey
SCRJ: Moy und Baragano in Nati
Fürs dritte Turnier der Euro Hockey Tour bietet Nationalcoach Patrick Fischer 25 Spieler auf, darunter fünf Debütanten. Vom SCRJ ist neben Tyler Moy erstmals Iñaki Baragano dabei.
Region
Windräder angeblich vogelfreundlicher als Öl und Gas
Windräder seien das kleinere Übel. Fossile Anlagen haben einen deutlich negativeren Einfluss auf Vogelpopulationen – so eine neue Studie der Uni Genf.
Rapperswil-Jona
Zeit in Eile bei der Schloss-Turmuhr
Beim Blick auf die Turmuhr im Schloss scheint die Zeit manchmal wie im Flug zu zergehen. Linth24 löst das Rätsel.
Gommiswald
Steuern 1,7 Millionen über Budget
Erfreulicher Steuerabschluss 2023 für die Gemeinde Gommiswald: Besonders dank Nachzahlungen lagen die Steuereinnahmen mit rund 21,5 Millionen Franken 1,7 Millionen über dem Budget.
Kanton
Regionale Entwicklungsförderung
Dank der Neuen Regionalpolitik des Bundes konnten im Kanton St.Gallen seit 2008 über 160 Projekte unterstützt und rund 20 Millionen Franken an Projektgeldern gesprochen werden.
Schmerikon
10 Einsprachen bei Zentrumsplan
Der Gemeinderat Schmerikon meldet 10 Einsprachen aus der öffentlichen Auflage des Projekts zur neuen Zentrumsgestaltung. Nun wurde die Verkehrsanordnung erlassen und aufgelegt.
Kanton
Konflikte an der OST
Mehrere bekannte Dozenten und Wissenschaftler haben die Fachhochschule OST im Streit verlassen. Der Schaden ist gross.
Region
Threema für Datenschutz
Der Pfäffiker Chat-Dienst Threema setzt sich international dafür ein, dass die Datenschutz Richtlinien nicht aufgeweicht werden.
Kanton
Unzufrieden mit Polizeigesetz
Die vorberatende Kommission des St. Galler Kantonsrats schlägt verschiedene Präzisierungen vor und will zwei neue Gesetzesartikel zur Überarbeitung zurückweisen.
Gast-Kommentar
Rubriken
Bargeld wird zum Auslaufmodell
Bargeld ist beliebt, seine Bedeutung nimmt aber ab. Corona beschleunigte den Übergang zu Karten- oder Handy-Zahlungen. Mehr Händler und Dienstleister steigen um, sowie Konsumenten.
Region
Neuer Name für Berufsmesse
Die Berufsmesse Linthgebiet wird zur «Berufsmesse Zürichsee-Linth». Am 21./22. September 2024 bietet sie in Schmerikon Schülern wieder Einblick in Berufsbilder regionaler Betriebe.
Rapperswil-Jona
Mehr Erlebnis in Knies Kinderzoo
Am Samstag, 3. Februar 2024, öffnet Knies Kinderzoo in Rapperswil wieder. Zum neuen Angebot gehört tierisches Kino im Zauberhut und ein Tierquiz mit Gratiseintritten als Preis.
Rubriken
Flieger der Zukunft im Lärmcheck
Statt röhrenförmiger Verkehrsflugzeuge könnte es künftig effizientere und leisere Jets mit «Blended Wing Body» geben. Wie Menschen auf deren Lärm reagieren, erforschte die Empa.
Benken
Mahlzeitendienst sucht Fahrer
Das Altersheim Tschächli der Ortsgemeinde Benken bietet seit Sommer 2023 einen Mahlzeitendienst an. Für die Auslieferung der Mahlzeiten werden freiwillige FahrerInnen gesucht.
Eishockey
Die Lakers siegen gegen den Lieblingsgegner
Unter anderem dank Toren ihrer Ausländer Djuse und Cervenka beenden die Rapperswil-Jona Lakers mit einem 4:1 gegen Lausanne die Negativserie. Doch der EHC Kloten sitzt ihnen weiter...
Kanton
Komitee gegen 13. AHV-Rente
St.Galler und Appenzeller Mitte-, FDP- und SVP-Politiker starten ein überregionales Komitee St.Gallen-Appenzell «NEIN zur Initiative für eine 13. AHV-Rente». Warum sie Nein sagen.
Kultur
Kreativ gewandet und innovativ bespielt
Im Zeitfalten – Museum der Forschung, der Erkenntnis und der Imagination wird ab Februar Kunst von Chantal Hediger, Schmerikon, und Urs Schmid, Rapperswil-Jona, zu sehen sein.
Eishockey
CEO Bütler zur Lakers-Krise: «Wir sind wie Union Berlin»
Nach Jahren des Aufschwungs und der Euphorie befinden sich die Lakers diese Saison im Krisenmodus. CEO Markus Bütler stellt sich den Fragen.
Uznach
Beitrag neue Aabach-Brücke zugesichert
Das Projekt Aabach-Brücke ist eine Runde weiter: Wichtige Fragen konnten geklärt werden und der Anteil der Gemeinde an die Kosten für Geh- und Radwege beträgt 176’443.75 Franken.
Schmerikon
Hauptversammlung der Pontoniere
Auch die 108. Hauptversammlung der Pontoniere Schmerikon im Vereinslokal bei der Grynau wurde traditionell von den Mitgliedern mit dem «Seebuebelied» eröffnet.
Rapperswil-Jona
Hilfe dank Entsorgungs-App
Mit einem elektronischen Helfer will die Stadt Rapperswil-Jona das Entsorgen vereinfachen.
Region
SOB-Chef geht vorzeitig
Thomas Küchler gab seinen Rücktritt vom Posten als Vorsitzender der Geschäftsleitung der Südostbahn bekannt.
Region
Klimakleber legen den Leim beiseite
Klima-Kleber planen «zivilen Ungehorsam» und wollen sich nicht länger an Strassen festkleben. Sie kündigen eine «neue Ära unseres friedlichen, zivilen Widerstandes» an.
Schmerikon
Fasnacht im Seedorf
Bald startet auch in Schmerikon die Fasnacht mit einem vielseitigen Programm. Was wann wo läuft, erfahren Sie hier.
Wahlen 2024
Regierungsrat Tinner: «St.Gallen ist bei mittleren Einkommen nicht konkurrenzfähig»
Beat Tinner (FDP) ist als Volkswirtschaftsdirektor seit 2020 Mitglied der St.Galler Regierung. Er erläutert, wo er bei Verkehrs- und Bildungsfragen steht, wie er Wind- und Flusskra...
Schmerikon
Rückerstattung für Drittbetreuung
Zur Förderung externer Kinderbetreuung bekam Schmerikon vom Kanton 90'352 Franken für 2024. Der Gemeinderat legt die Rückerstattung an Eltern auf CHF 1.50 je Betreuungsstunde fest.
Kanton
Polizeigesetz-Anpassung: SP-Ja
Nach der Rückweisung im Juni verbesserte die St.Galler Regierung die Polizeigesetz-Nachträge. Die SP stimmt nun zu, auch wegen des neuen Rahmens für präventive Polizeiarbeit.
Kanton
Karte statt Bargeld für Flüchtlinge
Deutschland setzt neu auf eine Bezahlkarte zur Auszahlung finanzieller Sozialhilfe an Asylsuchende. Die SVP sieht Gründe, eine Karten-Einführung nun im Kanton St.Gallen zu fordern.
Kultur
«La Traviata» im Kreuz Jona
Das Sinfonieorchester Kanton Schwyz führt am Wochenende vom 3./4. Februar 2024 mit über 100 Beteiligten Giuseppe Verdis berühmte Oper «La Traviata» im Stadtsaal Kreuz in Jona auf.
Schmerikon
Auto fährt in A15-Anpralldämpfer
Am Montagmorgen prallte eine 79-Jährige mit ihrem Auto in Schmerikon auf der Autobahn A15 in den Anpralldämpfer eines Signalisations-Anhängers. Sie wurde dabei leicht verletzt.
Rapperswil-Jona
Aufatmen im Bürgerspital Rapperswil
Die Ortsgemeinde hat die Senioren und deren Angehörige über den Weiterbestand des Bürgerspitals informiert. Die Betagten freuen sich riesig. Von Bruno Hug
Zurück
Weiter