Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Schmerikon
30.01.2024

Hauptversammlung der Pontoniere

An der Versammlung wurde unter anderem ein neuer Jungpontonierleiter gewählt.
An der Versammlung wurde unter anderem ein neuer Jungpontonierleiter gewählt. Bild: zVg
Auch die 108. Hauptversammlung der Pontoniere Schmerikon im Vereinslokal bei der Grynau wurde traditionell von den Mitgliedern mit dem «Seebuebelied» eröffnet.

Ein wichtiger Bestandteil der Hauptversammlung ist jeweils die Ehrung für langjährige Mitglieder, welche dem Verein über Jahrzehnte treu geblieben sind.

Clemens Müller sen. und Hans Wohlgensinger wurden beide für ihre beeindruckende 50-jährige Mitgliedschaft bei den Pontonieren Schmerikon geehrt. Eine besondere Ehrung wurde Jakob Krauer zuteil, der stolze 70 Jahre dem Schmerkner Traditionsverein angehört.

Mit grossem Applaus wurden die Jubilare durch die anwesenden Mitglieder geehrt und verdankt.

Zahlreiches Erscheinen

Die Hauptversammlung bot jedoch nicht nur Raum für Ehrungen, sondern auch für lebhafte Diskussionen. Die zahlreich erschienenen Mitglieder brachten verschiedene Themen zur Sprache, die den Verein betreffen und es wurden wichtige Entscheidungen getroffen, um die Zukunft der Pontoniere Schmerikon zu gestalten.

Dabei wurde unter anderem die Teilnahme des Vereins am «Hafefäscht» in Schmerikon beschlossen. Die Pontoniere werden an dem erstmalig stattfindenden Anlass im Seedorf, welcher Ende August veranstaltet wird, mit einem überraschenden Konzept teilnehmen.

Neuer Jungpontonierleiter

Stefan Fritsch legte aus beruflichen Gründen nach sieben Jahren als Jungpontonierleiter sein Amt im Vorstand nieder. Überdies amtete er auch fünf Jahre als Pressechef. Dieser Einsatz wurde herzlich verdankt.

Daniel Koller wurde durch die Hauptversammlung als neuer Jungpontonierleiter gewählt. Er gehört bereits dem OK für das 42. Eidgenössische Pontonierwettfahren 2025 in Schmerikon als Bauchef an.

Aufnahmen & Austritte

Neu in den Verein konnten David Huber und Raphael Wespe aufgenommen werden. Sie erhielten die Vereinsstatuten sowie die Vereinschronik überreicht. Ihren Austritt bekannt gegeben haben Lili Wespe sowie Alois Inauen.

Erfreuliches Ergebnis Fischessen

Alle zwei Jahre organisieren die Pontoniere das traditionelle Fischessen bei der Grynau. Auch letztes Jahr war es wieder soweit und es strömten viele Besucher ins Vereinslokal. Die köstlichen Felchenfilets im Bierteig kamen gut an und somit resultierte ein erfreuliches Endergebnis.

Bruno Kuster, Pontoniere Schmerikon