Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Schmerikon
Bilanz und Fest der Feuerwehr
Die Feuerwehr Uznach-Schmerikon schaut auf ein bewegtes Jahr 2023 zurück.
Update
Wahlen 2024
Wahl24: Plakat-Vandalen in Jona
Am Bahnhof Jona, an der Oberseestrasse und weiteren Standorten wurden massenhaft Wahlplakate heruntergerissen oder beschädigt. Nun gibt es dazu Klarstellungen von SVP und Mitte.
Schänis
Verkehrsunfall in Bilten
Ein Unfall mit drei Autos ereignete sich am Samstag bei Bilten - Schänis.
Region
Polizei-Grosseinsatz beim Bahnhof Tiefenbrunnen
In der Nacht auf Sonntag musste die Polizei beim Zürcher Bahnhof Tiefenbrunnen mit einem Grossaufgebot ausrücken. Es kam zu mehreren Festnahmen. Die Hintergründe sind noch unklar.
Region
Schwyz bleibt bei Twitter/X
Immer mehr Gemeinden und Unternehmen verlassen den Kurznachrichtendienst X. Falschinformationen und Diskriminierung sind genannte Gründe. Der Kanton Schwyz sieht keinen Anlass, die...
Rapperswil-Jona
Ein Narr zieht durch die Stadt!
Der einzige Narr der Stadt, den man unbehelligt nennen darf, nahm wieder ein Bad in der Menge.
Eishockey
Rappi lässt Zug entgleisen
Kräftiges Lebenszeichen. Die Lakers besiegen den EV Zug 3:1 und schöpfen Mut für den Endspurt in der Regular-season.
Kanton
Skifahrer mit Schneemobil zusammengeprallt
Flumserberg: Am Freitag, 02.02.2024, 22:45 Uhr, kam es auf der blauen «Chrüzpiste» zu einer Kollision zwischen einem Motorschlitten und einem Skifahrer. Die Kapo SG sucht Zeugen.
Eishockey
Lakers-Ranking: Tyler Moy an der Spitze
Der Media-Monitoring-Partner des SCRJ hat eine Analyse zu Schweizer Online- und Printmedien durchgeführt, in welchen die Lakers erwähnt wurden. Ganz vorne bei den Erwähnungen: Moy.
Wahlen 2024
Wahl24: Die Putin-Frage
Angenommen, Politiker aus dem Linthgebiet begegnen dem Völkermörder Putin. Wie würden Sie reagieren? Gäben sie ihm die Hand?
Region
Entlassungen im Spital Wetzikon
Das GZO Spital Wetzikon ergreift zusätzliche Sparmassnahmen. Dazu gehört ein Stellenabbau von 7 Prozent.
Kanton
Fragen zur Medikamentenabgabe
Medikamente müssen beim Arzt bezogen werden, um sie steuerlich abziehen zu können. Warum das so ist, will der St.Galler Kantonsrat Andreas Broger von der Regierung wissen.
Lifestyle
«Flexibilität wichtig bei Jobwahl»
OST-Absolvent Michel Mädler untersuchte die Bedeutung flexibler Arbeitszeitmodelle wie Homeoffice oder Gleitzeit für Arbeitnehmer und Firmen. Seine Erkenntnisse überraschen teils.
Wahlen 2024
Regierungsrat Damann: «Herausforderungen zu Ende führen»
Das Gesundheitsdepartment des Kantons St.Gallen steht vor grossen Herausforderungen. Gesundheitschef Bruno Damann steht Red’ und Antwort.
Kolumne
Börse: Pharma im Ausverkauf
Weniger Illusionen baldiger Leitzinserhöhungen und Abschlüsse der Basler Pharma unterhalb hoher Erwartungen drückten auf Kurse. Am Freitag leichte Gegenbewegung. SMI 11'240 Punkte.
Kanton
HSG eröffnet Institut in Dornbirn
Die Universität St.Gallen (HSG) hat in Vorarlberg ein Informatik-Institut eröffnet – ein gemeinsames Projekt mit dem Land Vorarlberg, den Illwerken vkw und Wirtschafts-Partnern.
Region
E-Autos in Mehrfamilienhäusern
Elektromobilität wird immer wichtiger. Doch in Mehrfamilienhäusern bieten Ladeinfrastruktur-Installation und -Betrieb Herausforderungen. Ein Infoanlass in Uznach zeigt Lösungen.
Rubriken
Winter-Überlebenskünstler Bienen
In der kalten Jahreszeit stehen Bienen vor der Herausforderung, den Winter zu überstehen. Unterstützt durch die Pflege von Imkern haben es Honigbienen einfacher als Wildbienen.
Eschenbach
Podium zu Gesundheitskosten
Ein hochkarätig besetztes öffentliches Podium diskutiert am Montagabend, 5. Februar 2024, im Dorftreff Eschenbach das Dauerbrenner-Thema Gesundheitskosten – mit Publikums-Einbezug.
Kultur
Blocher zeigt seine Kunstschätze
Segantini, Giacometti, Anker und Hodler gehören zu Christoph Blochers Privatsammlung. Diese öffnet der Kunstliebhaber und alt Bundesrat am Sonntag in Herrliberg mal fürs Publikum.
Kanton
Fahrunfähig in A3-Tunnelwand
Am Freitag früh prallte das Auto eines fahrunfähigen 35-Jährigen im Murgwaldtunnel auf der Autobahn A3 in Murg in die Tunnelwand. Der Sachschaden beträgt rund 20'000 Franken.
Eishockey
SCRJ-Wochenende: EVZ kommt, HCD wartet
Am Samstag zuhause gegen den EV Zug, am Sonntag auswärts beim HC Davos. So sieht das Weekend-Programm der Lakers aus, bevor es in die Nati-Pause geht.
Schmerikon
Infoabend zur Richtplanungs-Revision
Der Gemeinderat Schmerikon lädt die Bevölkerung am Montagabend, 26. Februar 2024, zu einer Information zur Revision des kommunalen Richtplans ein.
Rapperswil-Jona
Ombuds-Sprechstunde im Februar
Am Mittwochabend, 7. Februar 2024, führt die Ombudsperson der Stadt Rapperswil-Jona im Joner Neuhof eine Sprechstunde ohne Voranmeldung durch.
Gommiswald
Andere Grüngutbehälter zulässig
Im Herbst 2023 informierte die Gemeinde Gommiswald, nur noch Grüngutcontainer mit Rollen und Hebevorrichtung zu entleeren. Nach Kritik aus der Bevölkerung wird das etwas gelockert.
Leserbrief
Wahlen 2024
Gesundheitspolitikerin für Kanton
Das St.Galler Gesundheitswesen kränkelt und steht vor Weichenstellungen. Für Peter Bürki von der Ärztegesellschaft braucht es darum Karen Peier-Ruser als Gesundheitspolitikerin.
Kanton
10 Mio. Franken für Start-up-Förderung
Der Kanton SG hat eine Strategie für die Förderung von Start-ups entwickelt. Ziel der Strategie ist, das Unternehmertum und die Wettbewerbsfähigkeit des Kantons weiter zu erhöhen.
Fussball
Unentschieden gegen Kosova
Mit einem 1:1 gegen den FC Kosova ging ein weiteres Testspiel des FC Rapperswil-Jona aus.
Region
Top-Banker muss gehen
Julius-Bär-Chef Philipp Rickenbacher, der gebürtige Schwyzer, muss wegen der hohen Kredite an die insolvente Signa-Gruppe per sofort seinen Posten räumen.
Gommiswald
Mehr Kalk im Trinkwasser
In Gommiswald muss ein Teil der Wasserversorgung saniert werden und das führt zu weniger klarem Trinkwasser.
Region
Irrfahrt in Einsiedeln
Unter Drogeneinfluss fuhr ein Zürcher in Einsiedeln statt auf der Strasse durch einen Wald-Spazierweg oberhalb des Klosters bis er stecken blieb.
Promo
Der überarbeitete Audi Q7
Stark in Design, Komfort und Technologie: So präsentiert sich der überarbeitete Audi Q7. Der Marktstart erfolgt noch im 1. Quartal 2024.
Eschenbach
2 Millionen Steuermehreinnahmen
Auch 2023 fällt der Steuerabschluss der Gemeinde Eschenbach sehr gut aus: Es resultiert eine Besserstellung von über 2 Millionen Franken gegenüber Budget. Das hat mehrere Gründe.
Kanton
Voten für Startfeld Diamant 2024
28 Unternehmen aus der ganzen Ostschweiz bewerben sich für den «Startfeld Diamant», den Startup-Preis der St.Galler Kantonalbank. Das Online-Voting für den Publikumspreis läuft.
Gommiswald
Jahresbeginn in Asylzentrum
Das Sozialamt Gommiswald gibt Einblick in die Lage der zurzeit rund 67 betreuten Flüchtlinge. Am Neujahrsessen im Asylzentrum Haldrain war auch Gemeindepräsident Peter Hüppi dabei.
Kanton
Handtuchspender in Brand gesetzt
Am Mittwoch wurde ein Papierhandtuchspender in einem WC des Einkaufszentrums Säntispark in Abtwil angezündet. Es gab eine Evakuation und 25'000 Franken Sachschaden. Zeugen gesucht.
Lifestyle
Halbe Million Wintergäste bei uns
Ob Singschwäne aus Lettland oder Lachmöwen aus Polen und Tschechien: Fast eine halbe Million Wasservögel verbringen ihren Winter auf Schweizer Seen. Aber es kommen immer weniger.
Schmerikon
11'212 Franken für Schiffkurs
Einmal an Sonntagen von Mai bis September fährt die Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft (ZSG) den Schmerkner Steg an. 2024 bezahlt der Gemeinderat Schmerikon dafür 11'212 Franken.
Eishockey
Saisonende für zwei SCRJ-Spieler
Viel Pech für Nico Dünner und Luca Capaul: Beide Lakers-Spieler haben sich an der Schulter verletzt und müssen operiert werden. Für beide ist die Saison damit vorzeitig zu Ende.
Region
Industriehalle in Sirnach in Vollbrand
In Sirnach brennt die Lagerhalle eines Autolackier-Betriebs. Drei Personen wurden verletzt. Die Feuerwehr bekämpft gemäss Augenzeugen den Brand.
Zurück
Weiter