Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Uznach
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Weesen
Kanton
Mehr Tote auf St.Galler Strassen
Laut Kapo-Verkehrsunfallstatistik des Kantons St.Gallen sanken 2023 gegenüber Vorjahr die Unfallzahlen, doch stieg die Zahl der Toten um 5 auf 19. Töffunfälle nehmen bei Jungen zu.
Uznach
«Solar-Butterfly» in der Schule
Auf seiner Tournee rund um den Globus macht der «Solar-Butterfly» am Mittwoch Halt im Oberstufenschulhaus Haslen in Uznach.
Region
Exkursion zu den Vögeln
Für Wunderfitze und Naturfreunde gibt es am kommenden Sonntagmorgen im neu geschaffenen Kaltbrunner Riet viel zu sehen.
Kanton
Spitäler unternehmerisch machen
Die St.Galler Spitäler sollen mehr unternehmerische Freiheiten haben, um ihre finanzielle Gesundung vorantreiben zu können. Die vorberatende Kommission beantragt dazu Eintreten.
Region
SOB-Bahnersatz Herisau–Uznach
Ab März bis Dezember 2024 saniert die Südostbahn die Strecke Herisau–Lichtensteig. Das führt zu Teilsperrungen und im Sommer zur Vollsperrung Herisau–Uznach, jeweils mit Busersatz.
Uznach
Männerriege Uznach traf sich
35 Mitglieder der Männerriege Uznach trafen sich kürzlich zur 96. Hauptversammlung und blickten auf das an sportlichen und geselligen Höhepunkten reiche Vereinsjahr 2023 zurück.
Uznach
Einschleichdieb festgenommen
Am Sonntag früh schlich ein Unbekannter in ein Uzner Einfamilienhaus an der Brauereistrasse, beging Diebstähle und wurde dabei ertappt. Die Polizei nahm ihn auf seiner Flucht fest.
Uznach
Sofa brennt auf Balkon
Am Samstagabend kam es an der Escherstrasse in Uznach zu einem Brand, der einen Sachschaden von 20'000 Franken verursachte.
Uznach
15-Jähriger baut Traktorunfall
Am Samstagmittag hat ein 15-Jähriger auf der Ernetschwilerstrasse in Uznach einen Selbstunfall verursacht. Dabei entstand 100'000 Franken Sachschaden.
Uznach
Neue Strasse für Migros-Neubau
Im Uzner Usserhirschland entsteht ein Migros-Zentrum. Zur Erschliessung wird seit 12. Februar bis ca. Ende Mai 2024 die Wiesental- bis zur Etzelstrasse verlängert und ausgebaut.
Update
Uznach
Herz für Tempo 30 bei der Grynau
Als Reaktion auf einen Kantonsrats-Vorstoss montierte der VCS auf der Uzner Seite der Grynau fünf «Tempo-30-Herzen». Keine Freude daran hat die Polizei. Nun sind die Flaggen weg.
Fussball
FCU-Juniorinnen im Kybunpark
Beim sportlichen Ausflug kürzlich durften die FF12 und FF15 Mädchen des FC Uznach den Kybunpark des FC St.Gallen besuchen, mit Fussballerinnen einlaufen und einen Match verfolgen.
Uznach
Sport Fit Frauen blickten zurück
An ihrer Hauptversammlung am 1. März 2024 blickten die Uzner Sport Fit Frauen auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Im Vereinspräsidium und im -vorstand kommt es zu Änderungen.
Sport
Playoff-Final für Flames geplatzt
Die Flames haben bis zuletzt an der Überraschung geschnuppert, dann aber doch verloren. Der Bericht zum Halbfinal-Weekend gegen Bülach und eine Reflexion nach dem Saisonende.
Uznach
Altersheim mit neuer Leiterin
Für die Leiterin des Altersheims, Eveline Weil, konnte mit Tanja Eberle intern eine Nachfolgerin gefunden werden.
Region
Zwei angesagt – zwei gehalten
Die FDP See-Gaster konnte beide Kantonsratssitze halten, hatte sich aber ein besseres Resultat erhofft. An der Wahlfeier blickten die Freisinnigen zurück – und suchten Ursachen.
Region
KESB erhält Interims-Führung
Der Kindes- und Erwachsenenschutz-Spezialist Glen Aggeler übernimmt interimistisch die Führung der KESB Region Zürichsee-Linth (Kesb RZL). Zudem wird das Team deutlich aufgestockt.
Uznach
Buchwaldhexen ohne Zunftmeister
An ihrer Hauptversammlung zogen die Buchwaldhexen Uznach Bilanz über die Fasnachtszeit mit acht Umzügen. An Nachwuchs fehlt es nicht, doch die Zunftmeister-Stelle ist unbesetzt.
Wahlen 2024
Freude und Frust nach der Wahl
Die SP und die SVP feierten im Linthgebiet. Die FDP und die Mitte des Kantons sind trotz allem zufrieden.
Wahlen 2024
Kantonsrat: Wer nach St.Gallen geht
16 Politikerinnen und Politiker werden das Linthgebiet im Kantonsrat vertreten. Es gibt Siegerinnen, aber auch Abgestrafte. Ein Kommentar von Mario Aldrovandi.
Uznach
Musikverein Uznach: Einmal um die Welt
Der Musikverein «Harmonie» Uznach nahm die Gäste am Jahreskonzert mit auf eine klangvolle Weltreise.
Kultur
Finissage von «Wassers Kraft»
Nach einem Jahr endete kürzlich im Begegnungszentrum Uznach die Ausstellung «Wassers Kraft» mit der Finissage, begleitet von einer rätoromanischen Lesung und einem Apéro.
Kultur
Franz Hohler in der Rotfarb
Der Kabarettist und Schriftsteller Franz Hohler nimmt das Publikum am Samstag, 23. März 2024, in der Rotfarb Uznach mit auf einen Spaziergang durch sein Gesamtwerk.
Uznach
LLB Schweiz mit Rekordgewinn
Die LLB Schweiz schliesst das Geschäftsjahr 2023 mit einem Rekordergebnis ab. Mit einem Gewinn von CHF 33.8 Mio. ist es das beste Ergebnis in der Geschichte der Bank.
Promo
Nachhaltiger Finanzieren – dank Leasing
Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Grundwert, der in der heutigen Geschäftswelt immer mehr an Bedeutung gewinnt. Doch gerade für KMU sind Investitionen in nachhaltige Technologien sc...
Fussball
Erfolgreiches Hallenturnier-Wochenende
Am vergangenen Wochenende, 24. und 25. Februar 2024, fand das zweite Hallenturnierwochenende der Saison beim FC Uznach statt.
Sport
Flames verlieren 1. Playoff-Halbfinal
Lange sah es gut aus für die Jona-Uznach Flames im 1. Playoff-Halbfinal gegen Bülach Floorball. 7 Minuten vor Schluss nahm das Spiel dann eine dramatische Wende. Endstand: 3:4 n.V.
Kultur
Kunst für jedermann
Seit 2024 hat Uznach einen Stadt-Kunst-Garten beim Altersheim Städtli. Dieser soll die Biodiversität fördern und Raum für Kunstprojekte schaffen.
Uznach
Volles Programm in der Rotfarb
Mit Justina Lee Brown startet die Rotfarb Uznach in die ersten Kultursaison dieses Jahres. Eine Übersicht und Einladung zur Teilnahme.
Kanton
73 neue Diplome Sekundarstufe I
Sie haben es geschafft: 73 Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Sekundarstufe I der Pädagogischen Hochschule St.Gallen nahmen am Donnerstag ihre Lehrdiplome entgegen.
Sport
Pontonier-Grossevent rückt näher
Im Juni 2025 richten die Pontoniere Schmerikon auf der Linth bei der Grynau das 42. Eidgenössische Pontonierwettfahren aus. Hier ein Blick auf den Grossanlass und die Sportart.
Gast-Kommentar
Region
Beten für den Frieden
«Und plötzlich ist der Krieg wieder ganz nah» schreibt die Uzner Seelsorgerin Bettina Flick und lädt zu einem gemeinsamen Gebet am Sonntag ein.
Uznach
Die Saatgut-Tauschbörse
Mit einer öffentlichen Veranstaltung wurde in der Bibliothek Uznach der Saatgut-Koffer vorgestellt.
Sport
Flames mit Derbysieg im Halbfinal
Im Playoff-Viertelfinalderby besiegen die Jona-Uznach Flames die Red Devils March-Höfe in einem packenden Entscheidungsspiel. Nun wartet im Halbfinal Qualisieger Floorball Bülach.
Zurück
Weiter