Die Biodiversität, also die Artenvielfalt in der Natur, nimmt dramatisch ab. Mehr als ein Drittel der Tier- und Pflanzenarten in der Schweiz sind gefährdet.
Ein Hauptgrund des Aussterbens sind neben dem Klimawandel der Verlust an Lebensräumen. Wir brauchen die Artenvielfalt, denn eine vielfältige Natur sorgt für sauberes Wasser, fruchtbare Böden und Bestäubung von Pflanzen. Auch wir Menschen sind ein Teil der Natur.
Auf kleinsten Flächen kann die Artenvielfalt gefördert werden. Wer einen Garten oder einen Balkon hat, kann darin für Insekten und andere Kleinlebewesen ein Paradies schaffen, sei es mit einem Insektenhotel, mit der Wahl einheimischer Pflanzen oder einer bepflanzten Mauer.
Die Naturschutzkommission und die GRÜNEN Uznach laden am Dienstag, 4. Juni 2024 zu einem Rundgang und Besuch von verschiedenen Gärten in Uznach ein. Georg Wick führt durch den Abend und gibt uns sein Wissen und spannende Tipps zum Thema weiter.