Im Frühling herrscht bei den Vögeln im Kaltbrunner Riet Hochbetrieb. Fleissig sammeln sie Material, um ein Nest zu bauen und singen aus voller Kehle, um einen Partner zu finden.
Die Eier brüten sie geduldig aus und beschützen ihre geschlüpften Jungen mutig vor Fressfeinden. Häufig sehen wir sie mit Nahrung im Schnabel zum Nest ihrer Jungen fliegen.
Ob Ente, Gans, Rotmilan oder Zwergtaucher, alle Vögel haben ihre Eigenart beim Grossziehen ihres Nachwuchses.
Beobachten, lauschen, lernen
An der Exkursion mit Susi Huber und Regula Bockstaller erfahren Kinder und ihre Eltern viel Interessantes über die Kinderstube der Riedvögel.
Gemeinsam beobachten wir die Vögel beim Pavillon und vom grossen Turm aus, lauschen dem Vogelkonzert, erspähen ihre Nester und lernen spielerisch, was die Vögel alles fressen und wo sie ihre Nahrung finden.