Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
13.05.2024

Haustürbesuch vom Roten Kreuz

Das SRK Kanton St.Gallen wirbt in der Region um neue Mitglieder.
Das SRK Kanton St.Gallen wirbt in der Region um neue Mitglieder. Bild: SRK Kanton St.Gallen
Im Mai und Juni sind Studierende für das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) Kanton St.Gallen von Tür zu Tür in der Region Zürichsee-Linth unterwegs, um neue Mitglieder zu gewinnen.

Das SRK Kanton St.Gallen erfüllt wichtige humanitäre Aufgaben auf kantonaler Ebene und trägt dazu bei, dass das Leben für viele Menschen im Kanton lebenswerter wird. Um diese Aufgaben auch weiterhin wahrzunehmen, ist das SRK Kanton St.Gallen dringend auf Mitglieder angewiesen.

Aus diesem Grund sind Studentinnen und Studenten unterwegs, die an der Haustüre klingeln und über die Tätigkeiten und Hilfsangebote des SRK Kanton St.Gallen informieren. Dabei bieten sie den besuchten Menschen eine Mitgliedschaft an. Die Studierenden haben einen Ausweis sowie eine Mappe mit dem Rotkreuz-Logo dabei. Christian Rupp, Geschäftsleiter SRK Kanton St.Gallen betont, dass die Studierenden aus Sicherheitsgründen auf keinen Fall Bargeld entgegennehmen. Sie bitten lediglich, eine Mitgliedschaft abzuschliessen und den entsprechenden Beitrag festzulegen. Rupp weiter: «Das SRK Kanton St.Gallen ist mit dem ZEWO-Label zertifiziert. Dies garantiert eine seriöse Verwendung der Mitgliederbeiträge.»

«Unterstützung für regionale Dienstleistungen

Das SRK Kanton St.Gallen ist bei der Erfüllung ihrer Dienstleistungen im Bereich Gesundheit, Migration, Integration und Entlastung auf die finanzielle Unterstützung der Mitglieder angewiesen. Zudem setzen sich im Kanton St.Gallen fast 600 Freiwillige für die Organisation ein. Nur so ist es möglich Dienstleistungen wie den Rotkreuz-Fahrdienst, den Rotkreuz-Notruf, den Besuchs- und Begleitdienst, die «Kinderbetreuung zu Hause» sowie weitere Entlastungsangebote in der Region anzubieten.

In welcher Gemeinde das SRK aktuell unterwegs ist, wird jede Woche auf der Webseite www.srk-sg.ch publiziert. Dort werden auch die im Einsatz stehenden Studentinnen und Studenten mit Namen und Bild veröffentlich. Das SRK Kanton St.Gallen steht der Bevölkerung für Fragen oder Rückmeldungen gerne unter der Telefonnummer 071 227 99 66 zur Verfügung.

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton St.Gallen / Linth24