Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Schmerikon
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Uznach
|
Weesen
Region
Wasservögel kennen lernen
Der Verein Natur Uznach Schmerikon nus organisiert am Samstag, 1. Februar 2025 eine weitere Wasservogelexkursion. Ausgangspunkt ist der Bahnhof Schmerikon, Ausgang Süd.
Schmerikon
Rock nRoll und Blues- Zusatzkonzert im Ahoi !
Fast wie bei AC/DC – bei der Märchler Band «Road Bluesers» war der geplante Auftritt im Schmerker «Ahoi» innert Stunden ausverkauft. Nun gibt’s eine Zugabe!
Kanton
Zwei Polizeischul-Starts pro Jahr
Ab 2026 bietet die Kapo St.Gallen neu zwei Starttermine für die Polizeiausbildung an: wie bisher im Oktober und neu im April. Die Polizeischule Ostschweiz erweitert ihr Angebot.
Region
«Regio 144 care» hilft bei Fragen
Nach einem Rettungsdienst-Einsatz bleiben oft Fragen offen – bei Patienten, Angehörigen, Ersthelfern oder zufällig Anwesenden. Ein neues Regio-144-Angebot nimmt sich der Fragen an.
Schmerikon
Schule Schmerikon: Ein neuer Direktor übernimmt
In Schmerikon übernimmt ein neuer Direktor die Leitung der örtlichen Schule. Franz E. Grandits ersetzt die bis auf weiteres abwesende Direktorin Katharina Ganz.
Region
Forstreviere zusammengelegt
Das Forstrevier Gommiswald-Rieden wurde mit dem Forstrevier Ricken zusammengelegt. Die Zusammenlegung gilt bereits seit dem 1. Januar 2025.
Region
Günstigere Prämien beantragen
Wer in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen lebt, hat im Kanton St.Gallen Anspruch auf eine Prämienverbilligung bei der Krankenkasse. Dabei sind mehrere Dinge zu beachten.
Region
Mitreden bei 5. Agglo-Programm
Die «Agglo Obersee» startete die Vernehmlassung für das Agglomerationsprogramm der fünften Generation. Bis 7. Februar 2025 kann sich die Bevölkerung der Agglo Obersee einbringen.
Region
Immobilienforum sieht Preis-Plus
Das Immobilienforum der St.Galler Kantonalbank analysierte die Aussichten im Immobilienmarkt 2025. Im Linthgebiet erwartet es weitere Anstiege der kantonal bereits höchsten Preise.
Freizeit
Linth59plus: Rüstig oder rostig?
Die Seniorenorganisation «Linth59plus» feiert 2025 ihr 30-jähriges Jubiläum. Wie der Verein entstanden ist, was er anbietet und wer mitmachen kann, beschreibt dieser Artikel.
Schmerikon
Stimmen aus Bern und St.Gallen
Am Neujahrsapéro der SVP See-Gaster in Schmerikon gaben Nationalrat Walter Gartmann und Kantonsrat Cornel Blöchlinger Einblick in heisse politische Themen in Bern und St.Gallen.
Region
Schmerkner kämpft um Antworten
Nach langem Schweigen kämpft Stefan Bischof aus Schmerikon für die Aufarbeitung der Missstände in einem Schulheim in Rehetobel – damit kein Kind erleben muss, was er durchmachte.
Region
Pontonierwettfahren sucht Helfer
Für das 42. Eidgenössische Pontonierwettfahren bei der Grynau vom 26. bis 29. Juni 2025 mit rund tausend Teilnehmern suchen die Pontoniere Schmerikon noch freiwillige Helfer.
Schmerikon
Feuerwehr-Fehlalarm: Weihrauch
Am Sonntagmorgen rückte die Feuerwehr Uznach-Schmerikon zu einem Einsatz bei der Schmerkner Kirche aus. Laut 8716.ch wurde rasch klar, dass es ein Fehlalarm wegen Weihrauch war.
Fussball
Raiffeisen Juniors Cup im Januar
Eine Erfolgsgeschichte setzt sich fort: Am 18./19. und 25./26. Januar 2025 wird der 12. Raiffeisen Juniors Cup ausgetragen.
Promo
Fitnesswoche bei Kuster Sport
Die Kuster Sport AG in Schmerikon bietet mit der Fitnesswoche vom 7. bis 11. Januar 2025 alles für deinen sportlichen Start ins neue Jahr!
Leserbrief
Region
Stadtbahn statt neuer Strassen
Wie weiter nach dem Urnen-Nein zum Autobahnausbau und zur A15-Gaster? Leser Paul Stopper sieht eine «Stadtbahn Oberland-Obersee» zwischen Schmerikon und Rüti als Verkehrslösung.
Region
Linth24 im Jahr 2024: 8 Millionen gelesene Berichte
Linth24 zählte 2024 monatlich rund 130'000 Leser und 8 Millionen gelesene Artikel im ganzen Jahr. Linth24 stützt die Demokratie und ist von hoher Wichtigkeit, aber genauso bedroht...
Schmerikon
Stellungnahme Seestrasse-Sanierung
Der Schmerkner Gemeinderat hat die Stellungnahme zu Etappe 1 und 2 der Sanierung Seestrasse Schmerikon–Rapperswil-Jona (Kantonsstrasse Nr.17) im Rahmen der Mitwirkung beschlossen.
Schmerikon
In Schmerikon klemmt's an allen Ecken und Enden
Das Nein zur Umfahrungsstrasse A15 in Uznach hat im Linthgebiet viele auf dem falschen Fuss erwischt. Nicht nur deshalb stecken in Schmerikon zahlreiche Bauprojekte fest.
Schmerikon
Wiese ist keine Hundetoilette
Die beliebte Wiese beim Dampfschiffsteg in Schmerikon ist für Menschen gedacht, nicht für Hunde. Der Gemeinderat hat dazu Entscheide gefällt.
Update
Region
Festtage: Öffnungszeiten Gemeinden
Über die Festtage haben die Gemeindeverwaltungen spezielle Öffnungszeiten. Wann die Büros geschlossen sind und wie die aktuellen Telefonnummern für Notfälle lauten, finden Sie hier.
Kultur
«Der lila Leo» aus Schmerikon
Bea Styger aus Schmerikon hat nach «Helvi und Willi» ein weiteres Kinderbuch gezeichnet: «Der lila Leo und das elefantastische Kochbuch».
Region
Linth24-Renner Nr. 10: Brandherd Schulen - in Schmerikon und Eschenbach
In Schmerikon wirbelte der Abgang von Schulleiter Stössel das Seedorf auf. Ähnliches in Eschenbach. Die Lese-Klicks schiessen bei Schulthemen in die Höhe. Von Thomas Renggli.
Region
KESB-Interimspräsident definitiv
Bei der KESB Region Zürichsee-Linth wurde Interimspräsident Glen Aggeler zum definitiven Präsidenten ab Anfang 2025 gewählt. Im Verwaltungsrat folgt Joe Kunz auf Martin Stöckling.
Schmerikon
Silvesterläuten im Seedorf
Mit Lärm die bösen Mächte vertreiben: Auch in Schmerikon findet am Silvestermorgen, 31. Dezember 2024, wieder das Silvesterläuten statt. Los geht's um 5:00 Uhr. Bitte um Anmeldung.
Schmerikon
Aus HafeFäscht-Defizit lernen
Der Verein HafeFäscht Schmerikon traf sich ausserordentlich zur Hauptversammlung. Er plant eine Auslegeordnung zum HafeFäscht 2024, damit neue Events finanziell ein Erfolg werden.
Promo
Clever vorsorgen – dank richtiger Planung Steuern sparen
Ein Ruhestand in finanzieller Freiheit bedingt frühzeitige Investitionen in die Altersvorsorge. Dabei geht es nicht nur um den Vermögensaufbau, sondern auch um Steuerfragen.
Schmerikon
Gräber werden geräumt
Im Frühjahr 2025 sind auf dem Friedhof in Schmerikon Grabräumungen vorgesehen.
Kultur
Weihnachtliches Seemannskonzert
Das Konzert vom Seemannschor Thetis mit wunderschönen Weihnachtsliedern fand grossen Anklang beim Publikum.
Schmerikon
Christbaumverkauf Ende Woche
Am Freitag und Samstag, 20. und 21. Dezember 2024, findet der traditionelle Christbaumverkauf der Ortsgemeinde Schmerikon statt.
Region
Regeln für Schneeräumung
Was für alle Gemeinden im Linthgebiet gilt, fasst die Gemeinde Benken in einem Text zusammen.
Schmerikon
Schrottauto angehalten
In Schmerikon fand die Kantonspolizei bei einem Lieferwagen soviele Mängel, dass das Auto gleich stillgelegt wurde.
Schmerikon
Samichlaus bei der Meitliriege
Eine spannende Wanderung führte die Meitliriege Schmerikon zum Goldberg, wo nach einer Stärkung der Samichlaus mit einer Überraschung erschien. Es war ein rundum gelungener Abend.
Zurück
Weiter