Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Schmerikon
15.05.2025
15.05.2025 15:42 Uhr

Zwei Änderungen auf Gemeinde

Ab Sommer ändern im Schmerkner Gemeindehaus die Öffnungszeiten der Büros. Zudem soll die Bauverwaltung wieder eingegliedert werden.
Ab Sommer ändern im Schmerkner Gemeindehaus die Öffnungszeiten der Büros. Zudem soll die Bauverwaltung wieder eingegliedert werden. Bild: Politische Gemeinde Schmerikon
Der Gemeinderat Schmerikon hat eine Reduktion der Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung ab den Sommerferien und die Wiedereingliederung der ausgelagerten Bauverwaltung beschlossen.

Der Schmerkner Gemeinderat hat an seiner letzten Sitzung neue Öffnungszeiten für die Gemeindeverwaltung an der Hauptstrasse 16 in Schmerikon beschlossen. In Anlehnung an viele andere Gemeinden bleiben ab 1. August 2025 die Büros am Freitagnachmittag neu allgemein geschlossen. Somit gelten ab dann allgemein folgende Öffnungszeiten:

  • Montag: 8:00 bis 11:30 Uhr / 14:00 bis 18:00 Uhr
  • Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 8:00 bis 11:30 Uhr / 14:00 bis 16:30 Uhr
  • Freitag: 8:00 bis 11:30 Uhr / Nachmittag geschlossen

Auch während der fünf Sommerferienwochen werden ab diesem Sommer die Öffnungszeiten der Schmerkner Gemeindeverwaltung angepasst. Künftig ist eine Nachmittagsöffnung der Büros nur noch montags vorgesehen. Somit gelten während der Sommerferien folgende Öffnungszeiten:

  • Montag: 8:00 bis 11:30 Uhr / 14:00 bis 18:00 Uhr
  • Dienstag bis Freitag: 8:00 bis 11:30 Uhr / Nachmittag geschlossen

Wiedereingliederung der Bauverwaltung

In derselben Sitzung hat der Gemeinderat zudem die Wiedereingliederung der Bauverwaltung in die Schmerkner Gemeindeverwaltung beschlossen. Vor einigen Jahren war die Führung der Bauverwaltung an ein externes Fachbüro ausgelagert worden, zunächst an die ewp AG und dann an deren Nachfolgerin Geoinfra Ingenieure AG. Mit dieser zeitweiligen Auslagerung stand das Seedorf nicht allein im Linthgebiet, auch Kaltbrunn vollzog diesen Schritt, hauptsächlich wegen Fachkräftemangels.

Mit der Wiedereingliederung erhofft sich der Gemeinderat für Kundinnen und Kunden der Bauverwaltung «einen besseren Zugang zu Ansprechpersonen, die sowohl kompetent zu Baurechtsfragen wie auch den Bewilligungsprozess Auskunft geben können».

Leiterin für Bauverwaltung bestimmt

Die Umsetzung soll am 18. August 2025 starten. Erste Personalentscheide wurden bereits gefällt: So wird Renate Brändli die Leitung der Bauverwaltung übertragen, Stellvertreterin wird Anina Sutter. Beide bleiben Stellverteterinnen des Ratsschreibers Claudio De Cambio in der Gemeindekanzlei. Die Fragen nach den Büroräumlichkeiten und der digitalen Geschäftsverwaltung will der Gemeinderat anlässlich der Umstellung angehen.

Mittelfristig soll im Zusammenhang mit der Überarbeitung des Baureglements die Bildung einer Baukommission geprüft werden; kurzfristig bleibe der Gemeinderat Baubewilligungsbehörde.

Stefan Knobel, Linth24