Niemand weiss es besser als betroffene Menschen und ihre Angehörigen, welch schwerer Einschnitt eine Hirnverletzung im Leben ist. Eine Hirnverletzung kommt unerwartet und verändert das Leben von Betroffenen. Rund 26'000 Menschen in der Schweiz erleiden jedes Jahr eine Hirnverletzung. Dabei handelt es sich vor allem um Schlaganfälle, Schädel-Hirn-Trauma und Hirnschlag. Treffen kann es jede und jeden. Der Weg zurück ist lang und beschwerlich.
Unerwartet und lebensverändernd
Betroffene Personen erleiden Einschränkungen und Behinderungen im Alltag. Sie können nicht mehr richtig gehen, sind beidseitig gelähmt, sind eingeschränkt beim Sprechen. Auch das Denken und die Persönlichkeit verändert sich. Hirnverletzung ist jedoch keine geistige Behinderung und auch keine psychische Erkrankung. Eine Hirnverletzung ist eine Behinderung mit zahlreichen Facetten.
FRAGILE Schweiz unterstützt
FRAGILE-Schweiz ist die schweizerische Patienten- und Behindertenorganisation für Menschen mit Hirnverletzungen. Zusammen mit Regionalvereinigungen bietet die Organisation Dienstleistungen an für Betroffene und Angehörige mit dem Ziel, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern und den Umgang mit der Gesellschaft zu fördern. FRAGILE-OSTSCHWEIZ ist eine Vereinigung hirnverletzter Menschen mit Sitz in St. Margrethen. Seit vielen Jahren leitet Ruedi Eberhard, aufgewachsen in Kaltbrunn, die Organisation. Wichtig für ihn und sein Team ist es, den Kontakt zu Betroffenen, Angehörigen und Behörden zu pflegen.