Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Schmerikon
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Uznach
|
Weesen
Schmerikon
Kein Bankomat am Bahnhof
Die ehemalige Linth-Bank hat ihren Geldautomaten am Bahnhof Schmerikon abgebaut.
Kanton
Muschel-weg-Pflicht für Boote
Damit sich invasive Arten wie die Quaggamuschel nicht in mehr Seen ausbreiten, plant der Kanton St.Gallen auf 1. April 2025 eine Reinigungspflicht für Boote beim Gewässerwechsel.
Schmerikon
Schule Schmerikon: «Jenseits von Gut und Böse»
An der Schule Schmerikon liegen die Nerven blank. Nun meldet sich ein ehemaliger Lehrer zu Wort und erhebt Vorwürfe gegen die Schulführung.
Schmerikon
Linth-Ertrinkungsopfer geborgen
Der in der Linth vermisste 31-jährige Rumäne wurde in Schmerikon tot aus dem Obersee geborgen. Sein lebloser Körper wurde am Samstag entdeckt und ist gemäss Polizei identifiziert.
Schmerikon
Beliebter Schulleiter freigestellt
Mitten in den Sommerferien dringen heisse Neuigkeiten aus der Schule Schmerikon an die Öffentlichkeit. Der beliebte Oberstufen-Leiter Martin Stössel soll freigestellt worden sein.
Fussball
Nachruf auf Miroslav Smiljanic
Am 18. Juli 2024 verstarb Miroslav Smiljanic. Er prägte in den 1980er-Jahren den FCRJ als Fussballer und war von 1992 bis 1995 als Trainer beim FC Schmerikon tätig. Ein Nachruf.
Region
Lieblingsplätzchen gesucht
Wo sind Sie am liebsten? Das möchte die Seelsorgeeinheit Obersee von Ihnen wissen. Machen Sie bei der Auslosung mit: Einfach Foto vom Lieblingsplatz knipsen und per Mail einsenden.
Region
Kehrichtversorgung: Statuten angepasst
Der Zweckverband für die Kehrichtbeseitigung im Linthgebiet (ZKL) hat Statutenänderungen vorgenommen. Diese werden in den Gemeinden nun dem fakultativen Referendum unterstellt.
Schmerikon
Selbstunfall unter Alkoholeinfluss
Am Sonntag (14.07.2024), kurz vor 08:00 Uhr, ist es auf der Neuen Eschenbacherstrasse zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen
Region
Heisse Lokalwahlen im Herbst
In zwei Monaten werden in den Linthgebiet-Gemeinden die Gemeindepräsidenten, Gemeinderäte und wichtige Kommissionen gewählt. Ein Übersicht als Orientierungshilfe.
Update
Region
Gemeindeöffnungszeiten Sommerferien
Diverse Gemeindeverwaltungen im Linthgebiet reduzieren während den Schulferien ihre Schalteröffnungszeiten. Die Info, welches Gemeindebüro wann geschlossen hat, finden Sie hier.
Schmerikon
1.August-Feier mit der SVP
Am Abend des 1. August 2024 lädt die SVP Schmerikon zur öffentlichen Bundesfeier auf dem Goldberg ein. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.
Schmerikon
Kursabschluss bei Förderclub
Am Mittwoch, 3. Juli 2024, schloss der Eröffnungskurs des Förderclubs «Masters of Tomorrow» in der Bibliothek Schmerikon ab. Das Feedback nach den zehn Workshops fällt positiv aus.
Schmerikon
Lehrabschluss beim Werkdienst
Schmerikons Gemeinderat und das Team von Gemeindeverwaltung und Werkdienst gratulieren dem Lernenden Colin Bocchetti zum erfolgreichen Lehrabschluss als Fachmann Betriebsunterhalt.
Schmerikon
Sololauf für Gemeindepräsident
Der Schmerkner Gemeindepräsident Félix Brunschwiler hat keinen Gegenkandidaten. Kampfwahlen gibt es dafür um den Gemeinderat und die GPK.
Promo
Raiffeisen Lernende haben ihre Prüfungen mit Bravour gemeistert!
Als lokal verankerte Genossenschaftsbank übernimmt Raiffeisen auch im Bereich der Ausbildung eine führende Rolle. Wir sind uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und ...
Sport
Verregneter «Schnellscht Schmerkner»
Am Mittwoch, 3. Juli 2024, wurden wieder 87.16 Meter gesprintet am «Schnellscht Schmerkner*in». Mit 179 Anmeldungen konnte ein neuer Rekord verzeichnet werden.
Schmerikon
Jubilare würdig gefeiert
Bereits zum dritten Mal konnte am 25. Juni 2024 die Alterskommission im Auftrag der Gemeinde Jubilarinnen und Jubilare zu einer gemütlichen Feier im Restaurant Seehof einladen.
Sport
Triumph der Rettungsschwimmer
Am Samstag, 29. Juni 2024, nahm die SLRG Sektion Rapperswil-Jona am Wettkampf in Grenchen teil und überzeugte gleich in mehreren Kategorien mit sehr guten Resultaten.
Schmerikon
Zwei erfolgreiche Lehrabschlüsse
Die Politische Gemeinde Schmerikon gratuliert Davide Bracci und Atakan Yilmaz zum erfolgreichen Abschluss ihrer mehrjährigen Lehre als Kaufmann öffentliche Verwaltung.
Uznach
A15: Hürden auf der Zielgeraden
Die Informationsveranstaltung zur regionalen Verbindungsstrasse A15-Gaster bot einen vertieften Blick auf die geplante Umfahrung. Dem Grossprojekt bläst ein rauer Wind entgegen.
Schmerikon
Kommission für Kultur installiert
Um Schmerikons kulturelles Schaffen zu erhalten, zu fördern und zu vermitteln, wurde eine breit abgestützte Kommission für Kultur installiert, die ihre Aktivität aufgenommen hat.
Schmerikon
Freie Plätze bei Sprintwettbewerb
Beim Sprintwettbewerb «Schnellscht Schmerkner» am Mittwoch, 3. Juli 2024, sind noch 20 Startplätze zu vergeben. Der STV Schmerikon nimmt online noch Anmeldungen entgegen.
Region
Gemeinden im Linthgebiet: Lehrlinge gesucht!
Derzeit laufen im Linthgebiet auf den Gemeindeverwaltungen die Ausschreibungen für KV-Lehrstellen. In der Tendenz wird es immer schwieriger, junge Menschen für den Job zu begeistern.
Kultur
«Art Rescue» bei Chantal Hediger
Die Schmerkner Künstlerin Chantal Hediger lädt am Samstag, 29. Juni 2024, zu «Art Rescue» in ihr Atelier. Es geht um die Rettung von 54 Kunst-Unikaten – den Preis wählt man selbst.
Promo
Raiffeisen-Mitglieder geniessen attraktive Vorteile und Vergünstigungen
Über zwei Millionen Mitglieder profitieren bereits heute von den einzigartigen MemberPlus-Vorteilen.
Schmerikon
A15-Gaster entlastet das Seedorf
Die A15-Gaster ermöglicht für Schmerikon die direkte Anbindung des Gebietes südlich der Bahn an die Autobahn und entlastet die Ortsdurchfahrt. Flankierende Massnahmen sind geplant.
Schmerikon
Kantonales Schwingfest im Seedorf
Der Gemeinderat Schmerikon hat in einer der letzten Sitzungen der Durchführung des kantonalen Schwingfestes 2026 im Seedorf zugestimmt und seine Unterstützung zugesichert.
Region
Wohneigentum erheblich teurer
Trotz des kantonsweit höchsten Preisniveaus für Wohneigentum sind im Linthgebiet die Preise für Wohnungen und Einfamilienhäuser laut St.Galler Kantonalbank weiter stark gestiegen.
Region
Alkoholausschank in Badis ab Juli
Ein Nachtrag zum Gastwirtschaftsgesetz hebt im Kanton St.Gallen das bisherige Alkoholausschank-Verbot in Schwimm- und Strandbädern auf. Die Anpassung tritt per Juli 2024 in Kraft.
Region
Wechsel beim Linthwerk
Der neu gewählte Glarner Regierungsrat Thomas Tschudi wird Präsident der Linthkommission. Der seit Juni amtierende Linthingenieur Ralph Jud erhält als Stellvertreter Jan Rückmar.
Region
Lokalwahlen: Countdown läuft
Am 22.September werden im Linthgebiet die lokalen Behörden gewählt. Wer noch Kandidat sein will, muss sich beeilen.
Uznach
Weidezäune werden abgerissen
Entlang der Bahnlinie Uznach – Kaltbrunn müssen die Weidezäune weg. Verlangt wird das vom Bundesamt für Umwelt.
Schmerikon
Grosses Interesse am Hafefäscht
80 Interessierte kamen zur Vorbereitungs-Versammlung für das grösste Schmerkner Fest seit 26 Jahren.
Zurück
Weiter