Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Schmerikon
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Uznach
|
Weesen
Schmerikon
Schule Schmerikon: Ein Transfer aus Italien soll es richten
Neue Wende bei der Besetzung der Schulleitung Schmerikon. Nun setzt die Obersee-Gemeinde auf einen Transfer aus Italien.
Schmerikon
Schwarzer Steg bleibt
Eine optische Zierde ist der Metallsteg im Gebiet «Hinterer Graben» in Schmerikon nicht. Doch wegen fehlendem Geld und Personal und weil es «nicht dringlich» ist, bleibt die Fussgä...
Leserbrief
Region
Vertrauen in A15-Gaster-Planung
Für Leser Michael Knoepfel ist die Planung der A15-Gaster fundiert und vertrauenswürdig; Alternativen dazu seien unsicher. Geld-Argumenten von Strassenkritikern tritt er entgegen.
Uznach
Podium: Zukunft des Spitals Linth
Der Kanton hat dem Spital Linth den Leistungsauftrag befristet. Für die Region ist der Spitalstandort Uznach unverhandelbar. Sie lädt am Mittwoch, 11. September 2024, zum Podium.
Schmerikon
Männerturnverein im Wallis
Von 15. bis 17. August 2024 reiste der Männerturnverein Schmerikon ins Wallis, wo die Sonne am häufigsten scheint, die Berge am höchsten und die Menschen traditionsverbunden sind.
Leserbrief
Schmerikon
A15-Gaster «weil Kanton zahlt»
Befürworter der A15-Gaster argumentieren mit der Finanzierung durch den Kanton – was laut Leser Stefan Gschwend schwer wiege im strukturschwachen St.Gallen. Er vergleicht mit Zug.
Kommentar
Region
Die spinnen, die Schurnis
Die Glaubwürdigkeit der Medien ist im Keller. Daran sind sie selbst schuld. Zumindest bei der Linth-Zeitung. Eine Glosse von Mario Aldrovandi.
Schmerikon
Aabach-Befischung für Kontrolle
Als Wirkungskontrolle der jüngsten Struktureinbauten wurden am Dienstag am Aabach-Unterlauf in Schmerikon alle Fische elektrisch befischt, statistisch erfasst und wieder zugeführt.
Kultur
«Zusammenspiel» in Männedorf
Im September 2024 erwartet die Besucherinnen und Besucher der Kulturschüür Männedorf ein aufregendes Zusammenspiel aus Farben, Formen und Emotionen in Skulpturen und Malerei.
Schmerikon
Teilüberschwemmung im Seedorf
Der starke Regen von Sonntagmorgen löste in Schmerikon einen Fehlalarm aus aber – und das war gravierender – auch Überschwemmungen.
Schmerikon
Sirenen-Fehlalarme in Schmerikon
In Schmerikon sind am Sonntagmorgen zweimal die Sirenen losgegangen. Es handelte sich dabei um Fehlalarme, wie Alertswiss mitteilte.
Leserbrief
Region
A15-Gaster-Gegner «egoistisch»
Wie die «IG Mobilität Region Uznach» gegen die A15-Gaster weibelt, hält Leser Michael Knoepfel für unseriös. Er sieht Egoismus, mangelnde Dossierkenntnis und Rückwärtsorientierung.
Schmerikon
Besichtigung der Helbling Werft
Kürzlich besichtigte das Seniorenteam Schmerikon die Helbling Werft am Obersee – eine der grössten Schweizer Bootswerften – und blickte in die Geschichte des Familienbetriebs.
Fussball
FC Schmerikon stellt sich neu auf
Nach dem ersten Abstieg in die 4. Liga seit 26 Jahren steht der FC Schmerikon auf die Saison 2024/25 hin vor neuen Herausforderungen und erlebte zudem Wechsel im Trainerstab.
Region
Award für flexibles SOB-Zugabteil
In einem Pilotversuch testet die Südostbahn (SOB) gerade ein flexibles Abteil für Sitze, Velos und Gepäck. Nun gewinnt das innovative Konzept den internationalen «Red Dot Award».
Schmerikon
Berufsmesse im September
Am Freitag, 20. und Samstag, 21. September 2024 findet die 4. Berufsmesse Zürichsee-Linth in Schmerikon statt.
Region
Kapo-Tipps: Sprengmittel-Abgabe
Was zu tun ist und wo Gefahren liegen, wenn bei der Räumung eines Schopfs oder beim Aufräumen im Betrieb Sprengkapseln oder Sprengstoffe gefunden werden, erklärt ein Kapo-Ratgeber.
Region
Vorsicht am Schulanfang
Am Montag, 12. August 2024, starten Kinder im Kanton St.Gallen ins Abenteuer Kindergarten oder Schule und bewegen sich im Strassenverkehr. Die Kapo ruft zu besonderer Vorsicht auf.
Schmerikon
Lehrer entgegnet Schulführung
Schmerikons Schulführung prangerte in der Medienmitteilung am Montag die Linth24-Berichterstattung zur Krise an. In einer Entgegnung holt Ex-Lehrer Rolf Müller zur Gegenkritik aus.
Schmerikon
Sepp Blatter am HafeFäscht
Der ehemalige Fifapräsident Sepp Blatter besucht am 1. September 2024 das HafeFäscht in Schmerikon und spricht im VIP-LiveTalk unter anderem über sein neues Buch.
Region
Agglo Obersee expandiert
Mit Hombrechtikon, Wald und Galgenen stossen drei weitere Gemeinden zur Agglo Obersee, der auch Linthgebiet-Gemeinden angehören. Das 5. Agglomerationsprogramm untersucht Freiräume.
Schmerikon
Schule Schmerikon: Noch ein Schulleiter musste gehen
Bei der Abservierung des Schulleiters Oberstufe in Schmerikon handelt es sich offenbar um keinen Einzelfall. Auch dem Schulleiter Kindergarten widerfuhr Ähnliches.
Update
Uznach
Erweiterung Werk Grynau konkret
Bei der Baustoff-Produktion im Gebiet Grynau soll künftig der Recycling-Anteil gesteigert werden. Die für das Vorhaben notwendigen Pläne werden im August 2024 öffentlich aufgelegt.
Schmerikon
Schule Schmerikon: Der Gemeinderat krebst zurück
Nach der Blossstellung des Schulleiters Oberstufe, Martin Stössel, krebst der Gemeinderat in Schmerikon zurück: Er nennt Stössels «Weiterbeschäftigung» als «erstes Ziel».
Region
Neues Einsatzmittel bei Regio 144
Beim Rettungsdienst Regio 144 AG übernehmen neu «Präklinische Fachspezialisten» Einsätze, die eine Versorgung der Hilfesuchenden vor Ort zulassen, zumindest im Zürcher Oberland.
Fussball
Uznach besiegt Schmerikon 4:0
Die Herren vom FCU besiegten den FC Schmerikon am letzten Samstag klar mit 4:0. Der nächste Cup-Gegner der Uzner heisst CB Lumnezia.
Schmerikon
Erfolgreiche 1. August-Feier
Die 1.August-Feier der SVP Schmerikon war ein grosser Erfolg. Nationalrat Lukas Reimann betonte in seiner Rede die Notwendigkeit des Einsatzes für Freiheit und Unabhängigkeit.
Region
Amtliche Pilzkontrolle 2024 in Uznach
Die amtliche Pilzkontrolle der Gemeinden Benken, Gommiswald, Kaltbrunn, Schänis, Schmerikon und Uznach findet ab Samstag, 10. August 2024 statt.
Schmerikon
Fakultatives Referendum zur A15-Gaster
Der Gemeinderat Schmerikon hat dem Genehmigungs- und Auflageprojekt für die A15-Gaster zugestimmt und beschlossen, den Vernehmlassungsbeschluss dem fak.Referendum zu unterstellen.
Schmerikon
Beschaffung von 110 Schul-iPads
Für die Schule hat der Schmerkner Gemeinderat die Beschaffung von 110 iPads und Zubehör im Gesamtwert von über 66'700 Franken beschlossen. Die Geräte werden 50 Monate geleast.
Schmerikon
Schule Schmerikon: Solidarität mit dem Schulleiter
Die Schweiz blickt nach Schmerikon. Die Absetzung des Schulleiters Martin Stössel löst ein rekordverdächtiges Medienecho aus.
Region
Gemeindeöffnungszeiten 1.August
Am Donnerstag, dem Nationalfeiertag, haben die Gemeinden alle geschlossen. Am Mittwoch schliessen einige bereits am Mittag und am Freitag bleiben viele Büros ebenfalls ganztags zu.
Schmerikon
Schulleiter Schmerikon: «Diffamierung auf unterster Stufe»
In Schmerikon wurde der beliebte Schulleiter und Lehrer Martin Stössel (59) abserviert. Nun kritisiert sein Berufskollege und Stellvertreter Rolf Müller (65) Politik und Schule sch...
Region
PZL: Asylvermietung nicht korrekt
Der Zweckverband für das Pflegezentrum Linth (PZL) hat seine eigenen Statuten verletzt, als er das PZL-Gebäude in Uznach für Asylbewerber vermietete.
Zurück
Weiter