Bier ist Kultur: Die ersten Bierbrauer waren Augustiner-Mönche und die älteste Münchner Brauerei wurde bereits im Jahr 1328 gegründet. Um 1803 übernahm der Staat das Kloster und damit die Braustätte. In Bayern gilt der Gerstensaft als Grundnahrungsmittel und Lebenselixier.
Rund ums Bier und Braukunst
Unser Oktoberfestbier kommt von Brauer Peter Cartwright von «fidibus.beer» in Schmerikon. Er zeigte uns, wie vielfältig und spannend die Bierwelt ist. Die Leidenschaft für handwerklich hergestelltes Bier hat für ihn vor mehr als 30 Jahren begonnen und seither nicht mehr losgelassen.
Damit nicht alles trockene Materie blieb, degustierten wir verschiedene Biere und lernten mehr über deren Hintergründe und das Brauen. Es wird nach Rezeptur aus reinen natürlichen Rohstoffen – Hopfen, Wasser, Malz und Hefe – ein Gerstensaft gebraut, den wir am Nachmittag genossen.