Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Freizeit
28.09.2024
28.09.2024 11:49 Uhr

Angebote zum slowUp im Seedorf

Start und Ziel vom slowUp 2023 in Schmerikon.
Start und Ziel vom slowUp 2023 in Schmerikon. Bild: Thomas Müller, 8716.ch
Am Sonntag, 29. September 2024, ist die Strasse wegen dem slowUp von Schmerikon bis nach Meilen von 10 bis 17 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt.

Aufgrund der Rad-WM in Zürich Endet der slowUp dieses Jahr wieder in Meilen. Es stehen 27 Kilometer Strecke zur Verfügung. Ab 2025 dürfte die Strecke dann wieder bis nach Zürich verlängert werden.

Der Verkehrsverein Schmerikon stellt das lokale OK.

Im Start-/Ziel-Gelände in Schmerikon laden Schmerkner Vereine und Unternehmen zum Verweilen ein und bieten folgende Angebote an:

  • Baristalina: Kaffeespezialitäten, Milchgetränke, Tee, Kafischnaps, Prosecco, Bier, Aperol Sprizz.
  • Bäckerei Tschirky: Selbstbedienungsbuffet mit verschiedenen Snacks.
  • Feuerwehrverein Uznach-Schmerikon: Getränkestand.
  • Fischerei Wespe: Fischknusperli, Pommes-Frites, Weisswein und diverse Getränke.
  • Fidibus Bier: Verschiedene Biere, Bratwürste vom Grill.
  • Fussballclub Schmerikon: Pommes-Frites / Torwandschiessen.
  • Lubnani Food: Libanesisches Essen.
  • SP Schmerikon-Eschenbach: Hörnli mit Gehacktem und Apfelmus.
  • Verein LebensWert: Marolambo-Burger, Crêpes in verschiedenen Variationen.
  • Jungwacht & Mägs: Waffeln und Getränke.
  • SVP Schmerikon: Pulled Beef und Pulled Pork Burger, heisser Fleischkäse im Brot, Vegi Burger.
  • Chlini Gsichtli: Kinderschminken.

Siehe auch Alles zum 19. slowUp Zürichsee auf Linth24.

Alle weiteren Informationen zum Anlass unter www.slowUp.ch.

Thomas Müller/www.8716.ch