Am Samstag, 27. November 2021, 11:00 Uhr, werden die Jugendlichen an der Horgaphil’21 für ihre Briefmarken-Sammlungen von der Jury ausgezeichnet. Alle sind gespannt, ob es zu einer Gold- oder zu einer Vermeilmedaille reichen wird. Schliesslich geht es um die Qualifikation der Stufe I für die nächste Nationale Briefmarkenausstellung 2025. Ob sie dieses Ziel wohl schaffen werden?
So freuen sich aus Galgenen Lara Ziegler mit ihrer Sammlung «Die Schweiz» (36 A4-Ausstellungsblätter), Nico Galli «Fische» (12 A4 Blätter), Alessio Sena «Schienenverkehr» (12 A4 Blätter) und aus Rapperswil-Jona Finn Manhart «Vielfältige Schweiz» (36 A4 Blätter) auf eine gute Bewertung und auf viele Besucher an der Ausstellung.
Faszination des Briefmarkensammelns für Jugendliche
Ist Briefmarkensammeln ein vergessenes Hobby? Die Jugendleiterin des Philatelistenvereins Rapperswil-Jona behauptet das Gegenteil. Die Leidenschaft beim Briefmarkensammeln sind Neugier, Wissensdurst, Freude und Spass. All dies macht die Faszination des Briefmarkensammelns aus und vor allem mit den Jugendlichen. Sie brauchen den Ansporn dafür in der Jugendgruppe: Gemeinsam geht alles besser – auch in der Philatelie.
Die Jugendlichen können ihre Kreativität und Fantasie im geschickten Zusammenstellen einer Sammlung ausleben. Sie müssen im Internet Recherche-Arbeit zum gewählten Thema betreiben und die Ausstellungsblätter elektronisch erstellen. Das ergibt viele Stunden, wo die Jugendlichen an ihrer Ausstellungsammlung arbeiten.
Interessierte Jugendliche sind in der Jugendgruppe des Philatelistenvereins Rapperswil-Jona herzlich willkommen.
Informationen für Kinder unter: www.briefmarkensammeln.ch.