Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
Berufsnachwuchs für Forstbranche sehr gesucht
13 junge Forstwarte aus den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden erhielten ihre verdiente Anerkennung zur bestandenen Lehrabschlussprüfung. Fachkräfte für Waldwirtschaft b...
Kanton
Generationenwechsel beim VCS St.Gallen/Appenzell
Die VCS Sektion St.Gallen/Appenzell schreitet mit frischer Tatkraft in die Zukunft: Der Generationenwechsel im Vorstand ist geglückt. Zudem ist die VCS-Sektion seit diesem Jahr kli...
Gesundheit
55'975 neue Corona-Infektionen in der Schweiz
In der Schweiz und in Liechtenstein sind dem Bundesamt für Gesundheit am Dienstag innert sieben Tagen 55'975 neue Corona-Ansteckungen, 23 neue Todesfälle und 486 neue Spitaleinweis...
Kanton
Solidarität mit Ukraine auf dem Prüfstand
Der Zustrom von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine in die Schweiz nimmt derzeit deutlich ab. Es reisten auch wieder Menschen zurück, sagte Bundesrätin Karin Keller-Sutter in einem ...
Kanton
«Was du verkündest, erfülle im Leben»
Im Bistum St.Gallen wurden am Samstag vier neue ständige Diakone geweiht – unter ihnen Robert Schätzle aus Rapperswil-Jona. Es war eine frohe Feier, während der Dankesworte war imm...
Auto & Mobil
Parkiergebühren variieren in Schweizer Städten stark
Der Preisüberwacher hat «extreme» Unterschiede der Parkiergebühren in 49 Schweizer Städten festgestellt. Je länger die Parkierdauer, desto weiter sei die Gebührenschere aufgegangen.
Kanton
72 neue Lehrpersonen der Sekundarstufe diplomiert
Die Pädagogische Hochschule St.Gallen vergab am Donnerstag 72 Diplome der Sekundarstufe I und II. Die Bereitschaft, an eine gute Ausbildung für Lernende beitragen zu wollen, sei ni...
Kanton
Richtplan Mobilität: Kanton hält an GVS fest
Der Kanton hat das Richtplankapitel Mobilität überarbeitet. Mit der Überarbeitung will er die Siedlung und den Verkehr sowie die Verkehrsmittel aufeinander abstimmen.
Kanton
Gesetz für zusätzliche Ukraine-Unterstützung
Um die ukrainische Bevölkerung humanitär stärker zu unterstützen, legt die St.Galler Regierung ein Gesetz über Massnahmen zur Kriegsfolgen-Milderung vor, das in der Septembersessio...
Kanton
196 SchülerInnen der Kanti Wattwil feiern Abschluss
An der Kantonsschule Wattwil feierten kürzlich 196 SchülerInnen ihren Abschluss, auch aus dem Linthgebiet. Von dort wurden sechs für ihre Leistung ausgezeichnet. Der Festredner kam...
Kultur
Linthgebiet-Künstler stellen Holz-Kunst aus
Eine Ausstellung der regionalen Kunstschaffenden Oskar Dalvit, Adrian Künzi, Peter Kuyper, Paul Steiner und Martin Arnold Rohr zeigt bis 21. August 2022 im Alten Bad Pfäfers aus Ho...
Kanton
Gravierende Mängel bei Adoptionen aus Sri Lanka
Ein Forschungsbericht zeigt: St.Galler Behörden haben bei Adoptionen aus Sri Lanka zwischen 1973 und 2002 wesentliche Gesetzesvorgaben nicht eingehalten. Die Regierung anerkennt di...
Kanton
Zahl der Stellensuchenden geht weiter zurück
Ende Juni 2022 waren im Kanton 9'081 Personen zur Stellensuche auf einem RAV gemeldet, rund 3'800 weniger als vor Jahresfrist. Für Kurzarbeit sind noch etwas über 1'800 Mitarbeiten...
Kanton
PHSG: Bei früher Sprachförderung im Fokus
Ein neuer Bericht des Bundesrates zur «Frühen Sprachförderung in der Schweiz» thematisiert das frühe Erlernen von Sprachen. Die hierbei zugrundeliegende Studie wurde unter Federfüh...
Kanton
Fast 1600 Lehrstellen in St.Gallen noch unbesetzt
Die St.Galler Lehrbetriebe haben Mühe, ihre offenen Lehrstellen zu besetzen. 1575 Ausbildungsplätze in rund 150 verschiedenen Berufen sind gemäss dem kantonalen Lehrstellennachweis...
Gesundheit
Bund: 7 statt 14 Millionen Impfdosen für 2023
Für das nächste Jahr stehen der Schweizer Bevölkerung je 3,5 Millionen Covid-19-Impfdosen von Pfizer/Biontech und Moderna zur Verfügung. Der Bund schloss nun die Verhandlungen zur ...
Essen & Trinken
Aus Brauerei-Abfällen soll Fleischersatz werden
Der Ostschweizer Maschinen- und Anlagebauer Bühler produziert künftig gemeinsam mit der Aargauer CN & Partners AG auf Basis von Biertreber Fleischalternativen.
Rapperswil-Jona
Usthi Fest: Gemeinsam für den guten Zweck
Der persönliche Austausch mit UnterstützerInnen und Interessierten liegt der Rapperswiler Stiftung Usthi besonders am Herzen. Nach langer Zeit ohne Veranstaltungen lädt sie wieder ...
Kultur
Übersichtsinventar zum audiovisuellen Kulturerbe
Das St.Galler Staatsarchiv und Memoriav, die Kompetenzstelle des audiovisuellen Kulturerbes der Schweiz, stellen zum audiovisuellen Kulturerbe im Kanton St.Gallen ein Übersichtsinv...
Gesundheit
Corona-Pandemie schlecht für Arztpraxen
Auch im zweiten Corona-Jahr wirkte sich die Pandemie negativ auf Schweizer Arztpraxen aus. 2021 waren zwei von fünf reduziert tätig, jede fünfte war auf Kurzarbeit. Drei von fünf f...
Kanton
Mehr Nachhaltigkeit in den acrevis-Anlagelösungen
Immer mehr AnlegerInnen möchten für ihre Investitionen den Aspekt Nachhaltigkeit stärker gewichten. Auf Ebene Anlageprofil zeigt die acrevis Bank AG darum neu vier zentrale Kennzah...
Kanton
Totalschaden nach Sekundenschlaf auf A3
Am Montag, 9:35 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A3 in Niederurnen ein Verkehrsunfall. Dabei zog sich ein Autofahrer Prellungen zu und beschädigte sein Fahrzeug völlig.
Kolumne
Dr. Gut: «Sommarugas Ölkraftwerke»
Das Scheitern der Energiestrategie 2050 wird immer offensichtlicher. Im Bundesrat spielen sich realsatirische Dramen ab. Wenn es so weiter geht, hocken wir bald wieder am Höhlenfeuer.
Kanton
Mit Quereinsteigern gegen Personalmangel bei Gastro
Der Fachkräftemangel in der Gastronomie wird immer stärker bemerkbar: Im Kanton St.Gallen sind auf Jobportalen aktuell weit über 100 Stellen offen. Gastro St.Gallen blickt nun auf ...
Gesundheit
GDK-Präsident fordert Booster-Empfehlung
Lukas Engelberger, oberster kantonaler Gesundheitsdirektor, erwartet vom Bund eine baldige Empfehlung für eine zweite Covid-Auffrischungsimpfung, weil der Schutz mit der Zeit nachl...
Sport
Eschenbacher Totaltriumph am Rheintaler Turnfest
Die über 60 TurnerInnen des STV Eschenbach erlebten am Rheintaler Turnfest in Balgach ein unglaubliches Wochenende und konnten sich überlegen den Turnfestsieg in der 1. Stärkeklass...
Sport
Schmerkner Erfolge am Eidg. Pontonierwettfahren
Für die Pontoniere Schmerikon stand am vergangenen Wochenende das Highlight des Jahres an: die Teilnahme am 41. Eidgenössischen Pontonierwettfahren in Aarburg. Dort gab es für sie ...
Lifestyle
Interaktive Coaching-App für Jugendliche
Die Coaching-App ready4life berät Jugendliche und junge Erwachsene bezüglich Gesundheit, Ausbildung, Lebenskompetenzen und Sucht-Prävention. Die Lungenliga St.Gallen-Appenzell biet...
Region
Bank-Linth-Aktionariat heisst alle Anträge gut
Die ordentliche Generalversammlung der Bank Linth fand auch dieses Jahr publikumslos statt. Die Aktionäre genehmigten online oder brieflich alle Anträge des Verwaltungsrats und bes...
Kanton
Gemeinden: «Partizipation ist kein Wunschzettel»
Handlungsspielräume und Autonomie der Gemeinden nehmen ab, so die landläufige Wahrnehmung. Zugleich sehen Zukunftsforschende eine «Gestaltungsgesellschaft». Wohin die Reise geht, w...
Kultur
con brio mit Wiener Sommernacht in Schänis
Nach den erfolgreichen Premierenkonzerten in Lachen und Jona startet das Orchester con brio im Gaster- und Glarnerland am ersten Juli-Wochenende zum zweiten Teil seiner diesjährige...
Rubriken
Zweitheissester Juni seit 1864
Heisser als in diesem Monat ist es im Juni seit Messbeginn 1864 nur einmal gewesen, und zwar 2007.
Kanton
Förderung der Holzenergie – weitere Hürde geschafft
Im Februar 2021 reichte Die Mitte ein Standesbegehren zur Förderung von Holzenergieanlagen ein, das an der April-Session vom Kantonsrat überwiesen wurde. In Bern stimmte nun eine S...
Sport
STV Benken gewinnt Silber am Rheintaler Turnfest
Am Wochenende des 25. und 26. Juni 2022 nahm der Turnverein Benken am Rheintaler Turnfest in Balgach teil. Dort turnten sich die BenknerInnen in der 3. Stärkeklasse auf den zweiten...
Kanton
«Alarmierend»: Massiver Suizid-Anstieg in St.Gallen
Im Vergleich zu anderen Kantonen gab es in St.Gallen im Jahr 2021 einen extremen Anstieg von Suiziden und Selbsttötungsversuchen. Das lässt Politiker und Experten aufhorchen.
Fussball
CSS-Mädchenfussballtag mit FCRJ-Beteiligung
Der erste CSS-Mädchenfussballtag im Glarnerland fand in Niederurnen statt. Rund 30 Mädchen durften mit den FCSG-Fussballprofis Ylenia Caputo und Jara Ackermann sowie Ex-FCRJ-Frauen...
Kanton
Künstliche Intelligenz in allen OST-Studiengängen
Künstliche Intelligenz, auch Artificial Intelligence (AI) genannt, wird immer häufiger im normalen Berufsalltag eingesetzt. Die OST will darum AI-Anwendungen in allen Fachbereichen...
Gesundheit
4,3 Milliarden Franken für Covid-Tests in der Schweiz
Die Corona-Tests dürften den Bund bis Ende Jahr rund 4,3 Milliarden Franken gekostet haben. Dies zeigt der zweite Zwischenbericht zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Ko...
Kanton
Zivilstandsämter sind auf «Ehe für alle» vorbereitet
Ab dem 1. Juli können gleich- und verschiedengeschlechtliche Paare in der Schweiz heiraten oder ihre eingetragene Partnerschaft in eine Ehe umwandeln. Darauf bereiteten sich die Zi...
Kanton
sgpk-Verwaltungskosten unter die Lupe nehmen
Nach Berichten über massive Kostenschübe bei den grössten Schweizer Pensionskassen will SP-Kantonsrätin Monika Simmler wissen, wie die Vermögensverwaltungskosten der sgpk sich entw...
Zurück
Weiter