Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kaltbrunn
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Sport
Erfolgreiche Kaltbrunner Judokas
Am Wochenende fand in Schaan (LI) der Sakura Herbstcup statt und der Judoclub Kaltbrunn startete unter der Leitung von Coach Daniel Häring mit sieben Kämpfern.
Kanton
Maisanbau im Linthgebiet eingeschränkt
Im nächsten Jahr darf im Linthgebiet und im Rheintal kein Mais auf denselben Feldern angebaut werden, auf denen aktuell Mais wächst. Dieses Verbot hat das Landwirtschaftsamt erlass...
Uznach
Kahlschlag beim Pflegezentrum Linth
Das Pflegezentrum Linthgebiet in Uznach schliesst eine von drei Abteilungen, reduziert das Angebot von 70 auf 40 Betten und baut das Personal von 100 auf 70 Stellen ab.
Region
Félix Brunschwiler verteidigt Kahlschlag
Das Pflegezentrum Linthgebiet wird von sieben Gemeinden des Linthgebiets geführt. Präsident des Verbandes ist Félix Brunschwiler, Gemeindepräsident von Schmerikon.
Sport
Kaltbrunn: Judoclub am Weinfelder Turnier
Für die Wettkämpfer des Judoclub Kaltbrunn war das Weinfelder Turnier eher durchzogen. Nicht alle konnten ihre Form abrufen.
Kultur
Gemeinsam: con brio & Kantorei
Die «Heilligmesse» von Joseph Haydn wird selten in voller Länge aufgeführt. An diesem Sonntag ermöglichen das con brio und die Kantorei Kaltbrunn in Buttikon.
Kaltbrunn
Nachfolgewahl für Markus Schwizer
Am 9. Februar 2020 wird der Nachfolger des verstorbenen Gemeindepräsidenten von Kaltbrunn gewählt.
Kaltbrunn
Familientreff Kaltbrunn beim Nielen-Workshop
Am vergangenen Mittwoch bot der Familientreff Kaltbrunn einen Nielen-Workshop bei Pia Steinmann in Niederurnen an
Kaltbrunn
Kaltbrunn: SBB- Unterhaltsarbeiten in der Nacht
Auf der Strecke Kaltbrunn nach Wattwil führt die SBB vom 16.09.2019 bis 21.09. Nachtarbeiten durch.
Kaltbrunn
Abdankungsfeier für Markus Schwizer
Am Samstagmorgen wurde der vor einer Woche überraschend verstorbene Gemeindepräsident von Kaltbrunn mit einer Messe gewürdigt. Eine Reportage.
Kaltbrunn
Braunviehzuchtverein Kaltbrunn gibt Jubiläumsfreude weiter
Am 125-Jahre-Jubiläum wurden Werke von Schulkindern versteigert. Der Erlös von CHF 1500.—ging an die Stiftung Balm
Kaltbrunn
Kaltbrunn: Trauerfeier für Markus Schwizer
Der letzte Woche unter tragischen Umständen verstorbene Gemeindepräsident von Kaltbrunn wird am Samstag beigesetzt.
Kaltbrunn
Neuorganisation in Kaltbrunn wegen Todesfall
Nach dem tragischen Todesfall von Gemeindepräsident Markus Schwizer hat sich der Gemeinderat beraten und die Organisation und Führung der Gemeinde Kaltbrunn festgelegt.
Region
Prominente würdigen Markus Schwizer
Das unerwartete Ableben des Kaltbrunner Gemeindepräsidenten Markus Schwizer hat viele Menschen bewegt, vor allem auch jene, welche beruflich oder politisch mit ihm zu tun hatten.
Kaltbrunn
Gemeindepräsident Schwizer verstorben
Markus Schwizer, der Gemeindepräsident von Kaltbrunn, ist bei einem Bergspaziergang ums Leben gekommen. Diese Information steht auf der Webseite der Gemeinde und Gemeinderätin Dan...
Kaltbrunn
Defibrillator Standorte in Kaltbrunn
Im Notfall zählt jede Sekunde. Das gilt insbesondere bei einem Herzstillstand. Kaltbrunn hat nun alle verfügbaren Defibrillator-Geräte in der Gemeinde aufgelistet.
Kaltbrunn
Musik von Mendelssohn in Kaltbrunn
Am Samstag wird in der Pfarrkirche Kaltbrunn Geistliche Musik von Felix Mendelssohn gespielt.
Kaltbrunn
Kaltbrunn: 77-Jährige fuhr in den Graben
Am Sonntagabend ist eine 77-jährige Autofahrerin auf der Wenigstrasse von der Fahrbahn abgekommen.
Uznach
Amtliche Pilzkontrolle am 11. August
Die amtliche Pilzkontrolle für Uznach, Gommiswald, Kaltbrunn, Schänis und Schmerikon findet ab Sonntag, 11. August 2019, im Werkhof der Gemeinde Uznach, Zürcherstrasse 29, statt.
Kaltbrunn
Neue Jugendarbeiterin für Kaltbrunn&Benken
Ilona Bosch hat ihre Stelle als Jugendarbeiterin per Ende April gekündigt. Aus vielen guten Bewerbungen konnte der Gemeinderat im Rahmen einer zweiten Stellenausschreibung eine gee...
Kaltbrunn
Abfall-Schlendrian in Kaltbrunn
Der Gemeinderat von Kaltbrunn macht die Bevölkerung auf das Einhalten von Abfallregeln aufmerksam.
Kaltbrunn
Grosses Interesse für Kaltbrunner Industrieland
Wie der Gemeinderat von Kaltbrunn schreibt, gibt es bereits konkrete Anfragen für den Erwerb von Industrieland im Gebiet Benknerstrasse-Neufeld.
Kaltbrunn
Zwei Kandidaten der SVP Kaltbrunn
Für die Kantonsratswahlen schlägt die SVP Kaltbrunn Roland Hofmann und Roli Rutz vor.
Freizeit
Honig-Exkursion in Kaltbrunn
Unter dem Titel «More than Honey» lädt der WWF zu einer Entdeckungsreise in einer Woche ein.
Immo & Bau
Linthgebiet: Hohe Preise für Einfamilienhäuser
Der Wert von einfachen Einfamilienhäusern hat in den letzten zehn Jahren um durchschnittlich 70% zugenommen. Dies zeigt eine Studie der St.Galler Kantonalbank.
Immo & Bau
Kaltbrunner Strasse kommt an die Urne
Gegen das kantonale Strassenbauprojekt zur Neugestaltung des Dorfkerns wurde erfolgreich das Referendum ergriffen, berichtet die Linthzeitung.
Sport
SUPER KALTBRUNNER AM EIDGENÖSSISCHEN
Mit einer Rekordzahl von 34 Turnern nahm die Männerriege des STV Kaltbrunn am Eidgenössischen Turnfest in Aarau teil.
Kaltbrunn
EMPFANG DER TURNER IN KALTBRUNN
Nach sechs Jahren Pause und zwei intensiven Wochenenden ist nun auch das Eidgenössische Turnfest in Aarau vorbei. Gegen 70'000 Turnerinnen und Turner erlebten eine intensive Zeit.
Kaltbrunn
KALTBRUNN TURNER MIT VOLLEM PROGRAMM
Der Turnverein STV Kaltbrunn richtet seinen Blick bereits auf das zweite Wochenende des Eidgenössischen Turnfests.
Kaltbrunn
ÖFFENTLICHE VORFÜHRUNG DES TURNVEREINS KALTBRUNN
Mit Blick auf das Eidgenössische Turnfest in Aarau zeigt der Turnverein Kaltbrunn am Freitagabend, 7. Juni in einer öffentlichen Vorführung, welche Talente vorhanden sind.
Kaltbrunn
KALTBRUNN VERGIBT BAUAUFTRÄGE
Für das Schulhaus Altbreiten und das Alterszentrum Sonnhalde hat der Gemeinderat eine Serie auf Auftragsarbeiten vergeben.
Gommiswald
KANTON SIEHT LINTHGEBIET ALS ABFALLSTANDORT
Weil immer mehr Aushubmaterial und Bauabfälle anfallen, soll es im Kanton St.Gallen vier neue Deponien dafür geben. Gleich drei davon sind im Linthgebiet vorgesehen: In Hofweid/Gom...
Kaltbrunn
KALTBRUNNER IM KANTONALEN FINAL DES CS-CUPS
Drei Fussballteams der Schule Kaltbrunn schafften den Einzug ins kantonale Finale, welches im Rheintal stattfand.
Gommiswald
GEMEINSAMES SONGFESTIVAL IN VIER SCHULEN
2019 ist wieder ein Songfestivaljahr. Das Songfestival ist ein Konzert von und mit Schülerinnen und -schülern der Oberstufen Weesen-Amden, Gommiswald und Kaltbrunn.
Zurück
Weiter