Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kaltbrunn
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Region
Inflation – die unterschätzte Gefahr für die Altersvorsorge
Wohnen, Essen, Reisen – alles kostet mehr. Vieles deutet darauf hin, dass die Teuerung auch hierzulande kein vorübergehendes Phänomen ist. Was sich viele nicht bewusst sind: Schlei...
Region
Nachbesserungen am Entensee
Die Aufwertung des Naturschutzgebietes Entensee zeigte im letzten Frühjahr erste Erfolge. Wegen dem trockenen Sommer waren nun jedoch Nachbesserungsarbeiten nötig.
Kaltbrunn
Gemeinde verzichtet auf SBB-Spartageskarte
«SBB-Tageskarten Gemeinden» werden Ende 2023 eingestellt und von der «Spartageskarte Gemeinde» abgelöst. Der Gemeinderat Kaltbrunn hat sich gegen das Nachfolgeprodukt entschieden.
Kaltbrunn
Mehr Geld für Hebammen
Die Gemeinde Kaltbrunn zahlt per sofort 150.- Franken für eine Hausgeburt mit Hilfe der Hebamme.
Region
Linthgebiet-Studierende an Award
Michelle Dürst, Federico Kunz und Jennifer Schmucki zählen zu den vielversprechendsten Wirtschaftstalenten der OST. Ende Oktober sind sie Finalisten beim WTT Young Leader Award.
Kaltbrunn
Zwei Feuerwehr-Events
Die Feuerwehr Kaltbrunn lädt am Donnerstag, 19. Oktober 2023, zum Infoabend für neue Feuerwehrleute sowie am Samstagnachmittag, 28. Oktober 2023, zur öffentlichen Hauptübung.
Kaltbrunn
Unbefugte Bauaktivitäten strafbar
Jüngst musste der Gemeinderat Kaltbrunn diverse illegale Bautätigkeiten ohne vorhandene Baubewilligung feststellen. Bei Verstössen gegen das Baurecht drohen Bussen und der Abriss.
Region
Verbessertes Angebot für Buslinie 635
Für die Buslinie 635 Ziegelbrücke–Schänis–Kaltbrunn–Benken ist für den Fahrplan 2024 (ab Dezember 2023) eine Verdichtung des Angebots vorgesehen.
Wahlen 2023
Wahlprognose: Die Grüne Welle verebbt
Zwei Wochen vor den eidgenössischen Wahlen sind die Positionen bezogen. Die SVP steht vor einem grossen Triumph. Die Ökoparteien verlieren. Werden sie das Opfer ihrer eigenen Vorkä...
Kaltbrunn
Schulübergriffe brauchen Klärung
Der Kanton St.Gallen will die Übergriffe an der Kaltbrunner «Domino Servite»-Schule nicht weiter aufarbeiten; er schafft eine Anlaufstelle. Die SP gibt sich damit nicht zufrieden.
Wahlen 2023
Wahlen 23: Die Kandidaten-Porträts klären auf
27 Nationalrats-Kandidaten haben auf unserem Online-Portal ein Porträt platziert. Lesen Sie, wer sich wie präsentiert. Und auf der Wahlliste finden Sie, wer aus ihrer Region kandid...
Rubriken
Jobs in der Region: Jetzt auf Linth24
Sie sind auf Jobsuche oder Sie möchten ein Job-Inserat aufgeben? Und das am liebsten in der Region? Beim Job-Portal von Linth24 sind Sie genau richtig. Jetzt mit Inserate-Rabatt.
Kaltbrunn
Spatenstich für Solargrossprojekt
Bald kommt aus Kaltbrunn innovative Energie. Das Projekt «Baumgarten Solar» der W. Rüegg AG für eine Freiflächen-Solaranlage mit Energiespeicher feierte am 10. Oktober Spatenstich.
Kaltbrunn
Anlaufstelle für Domino Servite-Opfer
Die Regierung möchte ehemaligen Schülerinnen und Schülern von Domino Servite mit einer Anlaufstelle des Bildungsdepartements bei der Verarbeitung der eigenen Geschichte helfen.
Kaltbrunn
Drei Aufträge vergeben
Der Gemeinderat Kaltbrunn hat kürzlich eine Ersatzteilbeschaffung sowie Arbeiten beim Feuerwehrdepot Grossbreiten und an der Regenwasserkanalisation Höchi vergeben.
Region
Wahl23: Wahlunterlagen-Panne
Einzelne Stimmberechtigte im Kanton St.Gallen bekamen laut Staatskanzlei unvollständige Wahlunterlagen vom 22. Oktober 2023. Wer dies feststelle, soll sich bei der Gemeinde melden.
Wahlen 2023
Wahlen 23: Setzen Sie sich ins Bild!
Die Strassen sind mit Plakaten zu den Parlamentswahlen gesäumt. Nutzen Sie die Wahlliste und Kandidaten-Porträts auf unserem Online-Portal als patente Orientierungshilfe.
Kaltbrunn
Impressionen vom Kaltbrunner Markt
Der beliebteste und grösste Markt im Linthgebiet erfreute wieder Tausende bei schönstem Wetter.
Region
«Gegenwind-Initiative» erwogen
Mittels Sondernutzungsplan heble der Kanton St.Gallen Gemeinden und Bevölkerung bei der Windkraft aus, findet «Aufrecht» und prüft gegen dieses Vorgehen eine «Gegenwind-Initative».
Region
«Regio»-Notarzt kommt in Van
Grösser, sicherer und bedienungsfreundlicher sind drei neue Notarzteinsatzfahrzeuge von Regio 144. Mit dieser Inbetriebnahme ist die Flotte beim Rettungsdienst weitgehend erneuert.
Kanton
Kirchengesang-Projekt benannt
Seit 2019 entwickelt eine Arbeitsgruppe der Deutschweizer Ordinarienkonferenz neue Kirchengesangsmedien für die katholische Kirche Schweiz. Nun heisst das Projekt neu «Jubilate».
Benken
«FDP bi dä Lüüt» bei HakaGerodur
Die FDP Kaltbrunn lud mit der FDP Schänis-Weesen zum schon traditionellen Anlass «FDP bi dä Lüüt». Vor den eidgenössischen Wahlen traf man sich bei der HakaGerodur AG in Benken.
Wahlen 2023
Beni Würth: «Zu viele in Bern nehmen sich zu wichtig»
Mitte-Ständerat Würth sagt, schlechte Politik gefährde den sozialen Frieden. Und wichtig für die Zukunft sei: Energieversorgung und Altersvorsorge sichern sowie die Gesundheitskost...
Kanton
Mandate offen bei Kirchenwahlen
Zu den Gesamterneuerungswahlen der Kirchgemeinde-Behörden und des katholischen Kollegiums im Kanton St.Gallen liegt eine Übersicht vor. Mehrere Präsidien und Sitze sind noch offen.
Kaltbrunn
Jahrmarkt & Viehschau stehen vor der Tür
Am Donnerstag, 5. Oktober 2023, ist Jahrmarkt. Aber bereits an den Tagen zuvor herrscht Marktstimmung in der Gemeinde.
Wahlen 2023
Esther Friedli: «Die Probleme an den Wurzeln packen»
Esther Friedli (SVP) tritt als Bisherige im Ständerat wieder an. Ihr liegen die Infrastrukturprojekte, die Gesundheit, die Bildung und ein bürgerfreundlicher Staat am Herzen.
Kanton
19 neue Kapo-Angehörige
Regierungsrat Fredy Fässler beförderte heute Freitagnachmittag in einer feierlichen Brevetierung 5 Polizistinnen und 14 Polizisten in Ausbildung zu St.Galler KantonspolizistInnen.
Wahlen 2023
Wahlen 23: Fragen an die FDP-Frauenpower
Die FDP fällt an den Nationalratswahlen mit Frauenpower auf. Das Spitzentrio Susanne Vincenz-Stauffacher, Andrea Abderhalden und Brigitte Bailer hat uns persönliche Fragen beantwor...
Kaltbrunn
Neue Sportplatz-Regeln in Kraft
Der Gemeinderat Kaltbrunn teilt mit, dass die Teilrevision des revidierten Benützungsreglementes für den Sportplatz Stiggleten seit dem 1. August 2023 rechtskräftig ist.
Kaltbrunn
Fortbildungsapéro der Hausärzte und Feuerwehr
Einmal im Jahr treffen sich die Kaltbrunner Hausärzte Dr.Beate Robak und Dr.Jürgen Dame mit den First Respondern der Feuerwehr Kaltbrunn zum Fortbildungsapéro.
Kaltbrunn
Privatschul-Übergriffe aufarbeiten
Nach neuen Medienberichten über massive Übergriffe an der «Domino-Servite-Schule» in Kaltbrunn fordert die SP vom Kanton St.Gallen eine Aufarbeitung. 2022 winkte dieser noch ab.
Kaltbrunn
Jugendarbeit Kaltbrunn-Benken: Tag der offenen Tür
Die Jugendarbeit öffnet die Räumlichkeiten für alle und lädt zum Tag der offenen Tür während des Jahrmarkts Kaltbrunn. Gleichzeitig ist sie mobil unterwegs.
Wahlen 2023
Stefan Millius: «Unsere Stimmen werden nicht verloren sein!»
Der in Au wohnhafte Publizist Stefan Millius tritt auf der Liste der «Aufrecht»-Partei für einen Sitz im Nationalrat an. Mit nicht immer mehrheitsfähigen Meinungen und Stellungnahm...
Kaltbrunn
Gemeinderat sagt «Ja » zur Nacht-Spitex
Ab nächstem Jahr soll in der Gemeinde eine Nacht-Spitex eingeführt werden. Damit sollen Klientinnen und Klienten Pflegeleistungen von 22 bis 7 Uhr beziehen können.
Zurück
Weiter