Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kaltbrunn
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kaltbrunn
Mitreden beim Sondernutzungsplan «Rössliguet»
Der Gemeinderat lädt die Bevölkerung ein, zum aktuellen Stand des Sondernutzungsplanes Rössliguet (Änderung des bestehenden Überbauungsplanes) Stellung zu nehmen.
Region
Seit 50 Jahren Feuer in KVA Linth
Am 15. November 1973 wurde im Verbrennungsofen der KVA Linth in Niederurnen das erste Feuer entfacht. Es brennt Tag für Tag und verwertet so jährlich bis zu 116'000 Tonnen Abfälle.
Region
Demission der KESB-Präsidentin
Erst am 1. April 2023 hatte Andrea Wetli das Präsidium der KESB Region Zürichsee-Linth übernommen. Nun verlässt sie die Behörde auf eigenen Wunsch bereits per Ende 2023.
Update
Region
Mehr Bahn und Bus am Obersee
Mit dem Fahrplanwechsel vom 10. Dezember 2023 geht die neue Doppelspur Uznach–Schmerikon in Betrieb. Das Angebot von Bahn und Bus wird ausgebaut und besser aufeinander abgestimmt.
Sport
Kaltbrunner Judo-Kantonalmeister
Sieben Mitglieder des JudoClubs Kaltbrunn traten an der Ostschweizer Einzelmeisterschaft in St.Gallen an. Shakira Gabteni und Silvio Leuzinger holten drei Kantonalmeister-Titel.
Region
SBB-Angebot stösst auf wenig Begeisterung
Die SBB schaffen eines ihrer beliebtesten Produkte ab – die Gemeindetageskarte. Das Nachfolgeangebot stösst auf wenig Begeisterung, wie eine Umfrage im Linthgebiet ergab.
Gesundheit
Vortrag der Spitex Linth
Spitex Linth lädt am Dienstag, 21. November 2023, zum Referat «Körperschonende Haltung im Pflegalltag» in Kaltbrunn ein.
Region
Ranger für Linthebene in Prüfung
Für das Benkner-, Burger- und Kaltbrunner Riet wollen der Gemeinderat Uznach und die Kommission des Schutzgebiets die Einführung eines überkommunalen Rangerdienstes genauer prüfen.
Region
Grüne Linth: 2 x Ja zu Klimafonds
Angesichts der fortschreitenden Klimakrise sprechen sich die Grünen Linth bei der kantonalen Abstimmung am 19. November 2023 für ein Ja zum Klimafonds und zum Gegenvorschlag aus.
Kaltbrunn
Mofafahrer (14) von Auto verletzt
Am Mittwochmittag kollidierten in Kaltbrunn auf der Grossfeldstrasse ein Auto und ein Mofa. Dabei wurde der 14-jährige Mofafahrer leicht verletzt und es entstand Sachschaden.
Kaltbrunn
Verfahren gegen Sektenschule
Die Läderach Schule «Domino Servite» im Hof Oberkirch in Kaltbrunn ist im Visier der Justiz.
Region
Solar für KMU und Landwirtschaft
Photovoltaik erlebt in der Schweiz und im Linthgebiet gerade einen Boom. Wie KMU und Landwirtschaftsbetriebe davon profitieren können, zeigen Infoanlässe in Eschenbach und Schänis.
Kaltbrunn
Gemeinderat Gmür tritt per sofort zurück
Ruedi Gmür reichte am 6. November 2023 aus gesundheitlichen Gründen seinen sofortigen Rücktritt aus dem Gemeinderat ein.
Kanton
Nein zu höheren Windrad-Hürden
Die St.Galler Regierung lehnt einen Mindestabstand von 1'000 Metern für Windkraftanlagen und deren Verbot im Wald ab. Mehrere SVP-Vorstösse wollten den Windräder-Bau einschränken.
Sport
Neues Schwinger-Ehrenmitglied
Der eidgenössische Kranzschwinger und Ex-Präsident des Schwingerverbandes Rapperswil und Umgebung Jean-Claude Leuba wurde an der GV der «Rapperswiler» zum Ehrenmitglied ernannt.
Kaltbrunn
Gravierende Personalprobleme
Der Gemeindeschreiber von Kaltbrunn geht nach nur 6 Monaten, Stellen im Bauamt sind nicht besetzt und Dienste sind eingeschränkt. Linth24 mit exklusiven Informationen.
Kultur
Kantorei St.Georg Kaltbrunn intoniert Diabelli-Messe
Kennen Sie Anton Diabelli? Wenn nicht, ist es höchste Zeit, diesen Komponisten der Biedermeierzeit zu entdecken – und zwar mit der Kantorei St.Georg Kaltbrunn am 12. November 2023.
Region
Kapo-Tipps: Unfälle mit Wildtieren
Auch nach einem warmen und schönen Herbst kann kommender Schneefall in Höhen Wildtiere in tiefere Lagen treiben und zu mehr Wildwechsel führen. Die Kapo gibt Tipps zum Verhalten.
Region
Beim Riet-Naturschutz angepackt
Am Samstag, 28. Oktober 2023, pflegte eine grössere Gruppe der Grünen Uznach und Linth im Benkner-, Burger- und Kaltbrunner Riet erfolgreich einige Schilfflächen und Schwemmwiesen.
Kanton
Linthgebiet-Studierende siegen
Am WTT Young Leader Award kürte die Fachhochschule OST ihren talentiertesten Wirtschaftsnachwuchs. In der Königsdisziplin Managementkonzeption siegten Studierende vom Linthgebiet.
Region
Rentenreform AHV21: Das gilt ab 2024
Die neuen Bestimmungen im Zusammenhang mit der Rentenreform AHV21 werden ab dem 1. Januar 2024 schrittweise eingeführt. Eine kurze Übersicht.
Region
Kapo warnt vor Halloween-Exzess
In der Nacht zum Mittwoch ziehen wieder unheimliche Gestalten durch die Strassen. Für Frust sorgen Beschmutzungen und Beschädigungen. Die Kapo setzt auf Prävention und Patrouillen.
Sport
Erfolgreiche Gleitschirmpiloten
Das fliegende Ehepaar Jacober aus Kaltbrunn bestätigte erneut die sehr guten Resultate der letzten Jahre – mit Gleitschirm-Flügen vom Wallis nach Österreich und nach Zürich.
Update
Kanton
Fünf neue Kantonsrat-Mitglieder
Für fünf zurückgetretene Mitglieder des Kantonsrats wurden 5 Ersatzkandidaten gewählt. Das war zum Teil kompliziert.
Region
KVA Linth erfreulich im Plus
Die KVA Linth erzielte im Geschäftsjahr 2022/23 einen Ertragsüberschuss von 2.74 Millionen Franken. Der Betriebsertrag stieg um 16 Prozent dank mehr Fernwärme- und Stromverkäufen.
Region
Allerheiligen: Notfallnummern der Gemeinden
Am Mittwoch, 1. November 2023, ist Allerheiligen. Sämtliche Gemeindeverwaltungen im Linthgebiet bleiben geschlossen. Wir haben für Sie die gültigen Notfallnummern zusammengestellt.
Region
Wahl: Wo welche Partei stark ist
Rapperswil ist gespalten, Eschenbach die SVP-Hochburg und die Mitte räumt in Amden ab. Das sind ein paar Erkenntnisse nach den Nationalratswahlen.
Weesen
Patroziniumsfest in der St. Martinskirche
Die Seelsorgeeinheit Gaster lädt am Sonntag, 12. November 2023, um 10:00 Uhr zur Feier in die Flykirche ein.
Region
Dank an betreuende Angehörige
Am 30. Oktober ist «Tag der betreuenden Angehörigen». 21 St.Galler Gemeinden machen an einer Aktion mit, um betreuenden Angehörigen zu danken und Unterstützungsangebote zu zeigen.
Freizeit
Schnupper-Probe beim Musikverein Eintracht
Der Musikverein Eintracht lädt alle Interessierten am Freitag, 17. November 2023, in die Aula OSZ in Kaltbrunn zu einer Schnupper-Probe ein.
Kanton
Warum Marcel Dobler gewann
Marcel Dobler hat 32'222 Stimmen erhalten und Kurt Kälin 34'853, also deutlich mehr. Trotzdem kommt Dobler in den Nationalrat und nicht Kälin. Mit Magie hat das nichts zu tun.
Kaltbrunn
Unterhaltsame Turnshow im Dorftreff
Die Kaltbrunner Turnerriegen boten ein unterhaltsames, kurzweiliges Programm am diesjährigen «Turnerchränzli».
Kaltbrunn
Naturschutzeinsatz im Riet
Die Grünen Uznach und Grünen Linth laden am Samstag, 28. Oktober 2023, alle Interessierten – auch Kinder – zur Mithilfe beim jährlichen Naturschutzeinsatz im Kaltbrunner Riet ein.
Region
5 Stutz pro Einwohner für ESAF
Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest – ESAF – findet 2025 im Glarnerland statt. Der Gemeinderat von Kaltbrunn spendet 5.- Franken pro Einwohner. Uznach ist etwas sparsamer.
Zurück
Weiter