Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kaltbrunn
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Region
Schwere Vorwürfe gegen Schoggi-König Jürg Läderach
In einer SRF-Sendung beschuldigen ehemalige Schüler der evangelikalen Privatschule in Kaltbrunn den Schokoladenfabrikanten Jürg Läderach der Gewaltanwendung. Der Beschuldigte bestr...
Region
KISS begrüsst 200. Mitglied
Rund vier Jahre nach ihrer Gründung konnte die Genossenschaft KISS Linth an einem Informationsabend im Pfarreizentrum Gommiswald hocherfreut das 200. Mitglied willkommen heissen.
Wahlen 2023
St.Galler FDP-Frauen für eine starke Schweiz
Die FDP Frauen Kanton St.Gallen steigen mit 12 Kandidatinnen in den Wahlkampf. Sie wollen den Erfolg von 2019 übertrumpfen.
Region
Traditioneller SVP-Familienanlass
Beim diesjährigen traditionellen Familienanlass der SVP Kaltbrunn/Benken nahm erstmals auch die SVP Schänis teil. Ebenfalls anwesend war Nationalratskandidat Sascha Schmid.
Region
FDP bi dä Lüüt: Besuch bei HakaGerodur AG
Die FDP Kaltbrunn und Schänis-Weesen laden am Freitag, 29. September 2023, zu einem Anlass bei der HakaGerodur AG in Benken ein.
Kaltbrunn
Drei Projekte erfolgreich abgeschlossen
Drei Infrastrukturprojekte in der Gemeinde konnten mit Minderkosten oder nur geringen Mehrkosten erfolgreich abgeschlossen werden.
Region
«LLB» neuer Name der Bank Linth
Die LLB-Gruppe tritt wie angekündigt ab Mitte September einheitlich mit neuer Marke auf: Alle Unternehmen der Gruppe, so auch die ehemalige Bank Linth, agieren künftig unter «LLB».
Benken
Rückschau auf KI-Event
Künstliche Intelligenz – weder glorifizieren noch verteufeln. Das ist das Fazit der Veranstaltung über Künstliche Intelligenz (KI), den die Mitte Benken, Kaltbrunn und Schänis orga...
Kanton
«Keine Alternative zur Wahrheit»
Nach der Studie über Missbrauch in der Kirche wendet sich Bischof Markus Büchel in einem Brief an die Gläubigen: «So schmerzhaft es sein mag, wir müssen uns den Tatsachen stellen.»
Region
EZL-Gaspreise sinken per Oktober
Energie Zürichsee Linth (EZL) senkt per Oktober 2023 die Gaspreise von 9.9 auf 9.2 Rappen pro Kilowattstunde Erdgas Plus. Dass die Senkung nicht grösser ausfällt, hat zwei Gründe.
Kultur
Tolles Alphorn-Orgel-Konzert
Wie begeisternd und vielseitig das Zusammenspiel von Alphorn mit Orgel, Piano und Gesang in einer Kirche klingt, zeigten Lisa Stoll und Fabienne Romer am Sonntag in Kaltbrunn.
Region
OSTWIND ändert Abo-Sortiment
Per Fahrplanwechsel im Dezember 2023 senkt der Tarifverbund OSTWIND den Preis für «alle Zonen»-Abos um bis zu 860 Franken und führt Abo-Tageskarten ein. Sonst steigen Preise meist.
Kaltbrunn
Mehr Nachhaltigkeit an Märkten
Ab dem Kaltbrunner Frühlingsmarkt 2024 will der Gemeinderat Kaltbrunn im Gastro-Bereich die Verwendung von Mehrweggeschirr zur Pflicht machen. Dazu lässt er ein Konzept erarbeiten.
Region
4-mal fahrunfähig im Linthgebiet
Zwischen Freitag und Sonntag brachte die Kantonspolizei St.Gallen insgesamt sieben fahrunfähige Lenker zur Anzeige, davon je einen in Jona und Kaltbrunn sowie zwei in Uznach.
Rubriken
Abend über künstliche Intelligenz
Ein spannender Info-Abend geht am Mittwoch, 13. September 2023, in der Kaltbrunner Dröschi der künstlichen Intelligenz nach – aus Sicht eines IT-Experten und einer Schulleiterin.
Kultur
Alphorn und Orgel im Konzert
Die Alphornsolistin Lisa Stoll konzertiert am Sonntagabend, 10. September 2023, in der Kaltbrunner Pfarrkirche St.Georg, begleitet von der Orgel und dem Gesang Fabienne Romers.
Kaltbrunn
Sturz mit E-Scooter – fahrunfähig
In der Nacht auf Samstag stürzte ein 37-Jähriger mit seinem E-Scooter auf der Benknerstrasse in Kaltbrunn auf die Fahrbahn und verletzte sich leicht. Laut Kapo war er fahrunfähig.
Kaltbrunn
Reglement Sportanlagen-Fonds
Weil laut Gemeinderat Kaltbrunn kein Referendum ergriffen wurde, ist die Teilrevision des Reglements über den Fonds für Sportanlagen nun seit dem 1. Juli 2023 rechtskräftig.
Kaltbrunn
Italienische Einwanderer im Fokus
Am Samstag, 2. September 2023, lädt die Kulturkommission Kaltbrunn zur Eröffnung der Sonderausstellung «Prosecco. Pizza. Pasta. Italiener:innen in der Schweiz» ins Reisebüro Linth.
Region
Warum ein Maler zur Spitex geht
Vor dem nationalen Spitex-Tag macht die Spitex Linth mit leuchtenden Armbändern und Videos auf ihre Arbeit aufmerksam. Zudem erzählt ein Maler, warum er zur Spitex gewechselt hat.
Region
Linthgebiet-Nachtspitex ab 2024
Nun ist es definitiv: Bereits auf Anfang 2024 bauen die Spitex RaJoVita und die Spitex Linth eine Nachtspitex auf. Die Gemeinderäte aller Vertragsgemeinden stimmten im August zu.
Region
Maisschädling breitet sich aus
Der schädliche Maiswurzelbohrer wird in der Ostschweiz und in Schwyz immer häufiger nachgewiesen. Der Kanton St.Gallen schränkt den Maisanbau nun weiter ein, auch im Linthgebiet.
Sport
Judoka-Clubweekend in Basel
Kürzlich fand das diesjährige Clubweekend des JudoClubs Kaltbrunn statt. Auf dem Programm standen Bubble Soccer in der Nähe von Basel und der BattlePark in Schwerzenbach.
Kaltbrunn
Tempo-Hinweis zeigt Wirkung
Kaltbrunn misst sporadisch die Geschwindigkeit von Fahrzeugen, zeigt diese den Automobilisten an, aber büsst nicht. Die Erziehungswirkung ist messbar.
Region
Leasing: Geschäftsmodell für unsichere Zeiten
In einer Zeit, die Flexibilität verlangt, erweist sich Leasing als vorteilhaftes Investitionsmodell. Bereits finanzieren über 30 Prozent der Schweizer Unternehmen langlebige Invest...
Uznach
Regionaler Minitag mit Zeitreise
Der 7. regionale Ministrantentag im Dekanat Uznach mit besonderer Zeitreise startet am Samstag, 2. September 2023, mit einem öffentlichen Gottesdienst in der Uzner Stadtkirche.
Kanton
Bevölkerung nimmt weiter zu
Per Ende 2022 umfasste die ständige Wohnbevölkerung des Kantons St.Gallen 525'967 Personen und ist stärker gewachsen als in der Gesamtschweiz, wie aktuelle Statistik-Zahlen zeigen.
Region
Tigermücken in zwei Gemeinden
Sie ist unerwünscht, kann Krankheiten übertragen und ist im Uzner und Kaltbrunner Raum Rotfarb/Baumgarten angekommen: die asiatische Tigermücke. Nun soll die Bevölkerung mithelfen.
Region
Streetsoccer wieder im Gaster
Auch dieses Jahr kommt die Streetsoccer-Anlage zwischen Sommer- und Herbstferien in die Gemeinden Kaltbrunn und Benken. Zudem sind zwei Plauschturniere geplant.
Kanton
Neue Kantonsbibliothek: Umfrage
Kanton und Stadt St.Gallen möchten ihre Bibliotheken in einem Neubau am Standort Union/Blumenmarkt in St.Gallen zusammenführen. Ab heute kann sich die Bevölkerung dazu einbringen.
Kaltbrunn
Unbekannte griffen Mann an
Am Sonntagabend wurde ein 34-Jähriger von mehreren Unbekannten an der Bahnhofstrasse in Kaltbrunn angegriffen, geschlagen und unbestimmt verletzt. Die Kapo sucht Zeugen.
Update
Region
Beratungsstellen im Linthgebiet
In manchen Lebenssituationen weiss man nicht mehr weiter und ein Bedarf nach Beratung kommt auf. Linth24 listet hier die Beratungs- und Anlaufstellen fürs Linthgebiet auf.
Sport
Eidgenossen am Rickenschwinget
Zum 64. Rickenschwinget werden am Sonntag rund 120 Schwinger erwartet, darunter 20 vom Gastgeber Schwingerverband Rapperswil und Umgebung, der Vorjahressieger und drei Eidgenossen.
Kaltbrunn
Lokale Produkte am Bauernmarkt
Am Kaltbrunner Bauernmarkt werden hausgemachte Köstlichkeiten und Handgefertigtes angeboten. Der Markt findet jeweils von März bis Oktober am letzten Samstag im Monat statt.
Zurück
Weiter