Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Amden
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Amden
Kirchstrasse wird saniert
Amden hat mit Dreiviertel JA-Stimmen die Sanierung der Kirchstrasse befürwortet.
Region
Seit 50 Jahren Feuer in KVA Linth
Am 15. November 1973 wurde im Verbrennungsofen der KVA Linth in Niederurnen das erste Feuer entfacht. Es brennt Tag für Tag und verwertet so jährlich bis zu 116'000 Tonnen Abfälle.
Region
Demission der KESB-Präsidentin
Erst am 1. April 2023 hatte Andrea Wetli das Präsidium der KESB Region Zürichsee-Linth übernommen. Nun verlässt sie die Behörde auf eigenen Wunsch bereits per Ende 2023.
Kultur
Ammlerin gewinnt Kulturpreis
Die St. Gallische Kulturstiftung hat in der Sparte Literatur drei Autorinnen ausgezeichnet: Elena Müller aus Amden, sowie Bettina Scheiflinger und Maya Olah erhalten je einen der m...
Update
Region
Mehr Bahn und Bus am Obersee
Mit dem Fahrplanwechsel vom 10. Dezember 2023 geht die neue Doppelspur Uznach–Schmerikon in Betrieb. Das Angebot von Bahn und Bus wird ausgebaut und besser aufeinander abgestimmt.
Amden
Fünfliber pro Einwohner für ESAF
Die Gemeinde unterstützt das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025 mit einem Beitrag von fünf Franken je Einwohnerin und Einwohner.
Amden
Nachtragskredit für Photovoltaik-Beiträge
Der Gemeinderat hat einen Nachtragskredit beschlossen, da die budgetierten Beiträge an neue Photovoltaikanlagen in der Gemeinde bereits bereits vollumfänglich beansprucht wurden.
Leserbrief
Gommiswald
ESAF und Politik «ennet Ricken»
Dass die St.Galler Linthgebiet-Gemeinden die Schwingfest-Kandidatur des Glarnerlands statt St.Gallens unterstützten und Steuergelder sprechen, stösst Leser Sandro Bernet sauer auf.
Amden
Arbeiten über der Betliserstrasse
Nach einem massiveren Steinschlag im Juni plant der Ammler Gemeinderat auf Anraten von Geologen umfassende Rodungen und Felsräumungen an der Betliserstrasse bis 15. Dezember 2023.
Region
SBB-Angebot stösst auf wenig Begeisterung
Die SBB schaffen eines ihrer beliebtesten Produkte ab – die Gemeindetageskarte. Das Nachfolgeangebot stösst auf wenig Begeisterung, wie eine Umfrage im Linthgebiet ergab.
Region
Grüne Linth: 2 x Ja zu Klimafonds
Angesichts der fortschreitenden Klimakrise sprechen sich die Grünen Linth bei der kantonalen Abstimmung am 19. November 2023 für ein Ja zum Klimafonds und zum Gegenvorschlag aus.
Region
Solar für KMU und Landwirtschaft
Photovoltaik erlebt in der Schweiz und im Linthgebiet gerade einen Boom. Wie KMU und Landwirtschaftsbetriebe davon profitieren können, zeigen Infoanlässe in Eschenbach und Schänis.
Region
Linthwerk-Dank an Oberstüfler
Das Linthwerk zieht ein positives Fazit seiner 200-Jahres-Feierlichkeiten. Ein Höhepunkt war der Auftritt der Oberstufe Weesen-Amden an der Jubiläumsfeier, der nun belohnt wurde.
Kanton
Nein zu höheren Windrad-Hürden
Die St.Galler Regierung lehnt einen Mindestabstand von 1'000 Metern für Windkraftanlagen und deren Verbot im Wald ab. Mehrere SVP-Vorstösse wollten den Windräder-Bau einschränken.
Sport
Neues Schwinger-Ehrenmitglied
Der eidgenössische Kranzschwinger und Ex-Präsident des Schwingerverbandes Rapperswil und Umgebung Jean-Claude Leuba wurde an der GV der «Rapperswiler» zum Ehrenmitglied ernannt.
Region
Kapo-Tipps: Unfälle mit Wildtieren
Auch nach einem warmen und schönen Herbst kann kommender Schneefall in Höhen Wildtiere in tiefere Lagen treiben und zu mehr Wildwechsel führen. Die Kapo gibt Tipps zum Verhalten.
Amden
Neuer Waldabstand in Vorderdorf
Der Gemeinderat Amden will im teils unternutzten und unbebauten Gebiet Vorderdorf den Waldabstand von Bauten und Anlagen von 15 auf 10 Meter reduzieren. Dazu läuft eine Mitwirkung.
Region
Rentenreform AHV21: Das gilt ab 2024
Die neuen Bestimmungen im Zusammenhang mit der Rentenreform AHV21 werden ab dem 1. Januar 2024 schrittweise eingeführt. Eine kurze Übersicht.
Region
Kapo warnt vor Halloween-Exzess
In der Nacht zum Mittwoch ziehen wieder unheimliche Gestalten durch die Strassen. Für Frust sorgen Beschmutzungen und Beschädigungen. Die Kapo setzt auf Prävention und Patrouillen.
Update
Kanton
Fünf neue Kantonsrat-Mitglieder
Für fünf zurückgetretene Mitglieder des Kantonsrats wurden 5 Ersatzkandidaten gewählt. Das war zum Teil kompliziert.
Region
KVA Linth erfreulich im Plus
Die KVA Linth erzielte im Geschäftsjahr 2022/23 einen Ertragsüberschuss von 2.74 Millionen Franken. Der Betriebsertrag stieg um 16 Prozent dank mehr Fernwärme- und Stromverkäufen.
Amden
Neuer Gemeinderat ist da
In einer «stillen Wahl» wurde der einzige Kandidat für die unbesetzte Position im Gemeinderat von Amden bestimmt.
Region
Allerheiligen: Notfallnummern der Gemeinden
Am Mittwoch, 1. November 2023, ist Allerheiligen. Sämtliche Gemeindeverwaltungen im Linthgebiet bleiben geschlossen. Wir haben für Sie die gültigen Notfallnummern zusammengestellt.
Region
Wahl: Wo welche Partei stark ist
Rapperswil ist gespalten, Eschenbach die SVP-Hochburg und die Mitte räumt in Amden ab. Das sind ein paar Erkenntnisse nach den Nationalratswahlen.
Weesen
Patroziniumsfest in der St. Martinskirche
Die Seelsorgeeinheit Gaster lädt am Sonntag, 12. November 2023, um 10:00 Uhr zur Feier in die Flykirche ein.
Amden
«Es gibt keinen Amtszwang mehr»
Amden sucht händeringend nach einem neuen Gemeinderat. Gemeindepräsident Peter Remek nennt die Hintergründe.
Kanton
Warum Marcel Dobler gewann
Marcel Dobler hat 32'222 Stimmen erhalten und Kurt Kälin 34'853, also deutlich mehr. Trotzdem kommt Dobler in den Nationalrat und nicht Kälin. Mit Magie hat das nichts zu tun.
Amden
Ein Gemeinderat fehlt noch
Der offene Posten des Gemeinderats in Amden ist noch nicht besetzt, dafür jener in der Geschäftsprüfungskommission.
Amden
Gewässerraum Sigenbach in Kraft
Laut Gewässerschutzgesetzgebung war in Amden der Gewässerraum des Sigenbachs auszuscheiden. Nach grünem Licht vom Kanton St.Gallen ist der Sondernutzungsplan nun in Kraft.
Amden
Niederschlagstrasse wird saniert
Beim Unwetter im August 2022 rutschte in Amden der Hang bei der Niederschlagstrasse teils ab. Nun sind Arbeiten zur Hangsanierung und für die neue Strassenentwässerung angelaufen.
Amden
Neues Auto und Arbeitsvergaben
Kürzlich hat der Gemeinderat Amden ein neues Fahrzeug für Wasserversorgung und Werkdienst angeschafft sowie Maler-, Leitungs- und Tiefbauarbeiten vergeben.
Region
Inflation – die unterschätzte Gefahr für die Altersvorsorge
Wohnen, Essen, Reisen – alles kostet mehr. Vieles deutet darauf hin, dass die Teuerung auch hierzulande kein vorübergehendes Phänomen ist. Was sich viele nicht bewusst sind: Schlei...
Amden
Mitte Linth lädt zum Wahlapéro
Alle Parteimitglieder und Sympathisantinnen & Sympathisanten sind am kommenden Sonntag, 22. Oktober 2023, im Restaurant Sonne in Amden zum Wahlapéro eingeladen.
Amden
«Sittewald» als Deponie streichen
Für die Richtplan-Anpassung 2023 hat der Gemeinderat Amden beim Kanton die finale Streichung des Deponiestandorts «Sittewald» und mehr Gemeinde-Einbindung bei Deponien gefordert.
Zurück
Weiter