Das Neujahrskonzert in der Galluskirche in Amden ist bekannt dafür, immer wieder Neuem und Unbekanntem aber auch altbekannten Künstlerinnen und Künstlern eine Plattform zu bieten. Dieses Jahr steht der Anlass ganz im Zeichen von Altbewährtem: der Blasmusik. Die auftretende Formation ist in der Region wohl bekannt und wird von einer grossen Fangemeinde geschätzt.
Die Fürstenländer Musikanten, gegründet im Jahr 2006, spielen mit Vorliebe böhmische Blasmusik. Entstanden ist die Formation aus einer seit vielen Jahren existierenden Spielgruppe der Musikgesellschaft Reichenburg. Auf Initiative von einigen Mitgliedern dieser Spielgruppe wurde die Formation unter der Leitung von Werner Fischer zur heutigen Besetzung ausgebaut und das Repertoire entsprechend erweitert. Seit Februar 2019 leitet Kari Büsser aus Amden die Formation äusserst erfolgreich und mit viel Herzblut.
Ruhige und weihnachtliche Töne im ersten Teil
Am Neujahrskonzert vom 27. Dezember spielen die Fürstenländer Musikanten für einmal ruhigere Töne; sie geben für das Konzert extra eingeübte Weihnachtsklassiker zum Besten. Erst im zweiten Teil wird es etwas rassiger und Fans der Formation werden sicherlich viele der gespielten Stücke bestens kennen. Auf dem Programm stehen im ersten Teil Stücke wie Böhmische Weihnacht, ein Engel auf Erden, böhmisch weihnachtliche Pastorellen oder etwa Gedanken an dich. Das ist Blasmusik für die Seele – feierlich und besinnlich.
Klassische Blasmusik im zweiten Teil
Im zweiten Teil dann kommen die Fans der klassisch böhmischen Blasmusik auf ihre Kosten. Da geht es dann, passend zum Jahreswechsel, etwas beschwingter zu und her. Von Träume zu zweit und Spatzenpolka über Märchenwalzer bis zu Böhmische Liebe ist alles dabei, was das Herz aller Blasorchesterfans höher schlagen lässt. Neben einigen Instrumentensolos sind auch kleine, an die Region angepasste Überraschungen geplant. Hier sei aber nicht zu viel verraten.
Mit Blasmusikklängen und dem weihnachtlichen Ambiente inmitten der Ammler Krippe steht einem gelungenen Jahreswechsel also nichts im Wege. Der Eintritt zum Konzert ist frei, es wird eine Kollekte zugunsten der Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe geben. Im Anschluss an das Konzert steht ein Punsch- und Glühwein-Apéro bereit, offeriert von Amden Weesen Tourismus.