Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Alle News
Uznach
Auffahrkollision mit zwei Verletzten
Am Donnerstag, 27.10.2022, kurz nach 12:15 Uhr, kam es auf der Zürcherstrasse zu einer Auffahrkollision mit vier beteiligten Autos. Zwei Personen wurden leicht verletzt.
Rapperswil-Jona
Fahrerflucht nach Unfall – Zeugenaufruf
Am 27.10., ca.15:25 Uhr, prallte auf der St. Gallestrasse ein schwarzer Lieferwagen mit polnischen Kennzeichen in ein Auto. Er fuhr sofort weiter. Die Kapo SG sucht nun Zeugen.
Essen & Trinken
Fast normale Honigernte im Jahr 2022
Nach der Rekord-Honigernte 2020 mit bis zu 30 kg Honig pro Bienenvolk und dem wetterbedingten Absturz 2021 mit nur 7 kg pro Volk war die diesjährige Honigernte mit 24 kg pro Volk i...
Kultur
Tanzkompanie DOXS zweimal in Rapperswil
Die Gebert Stiftung für Kultur freut sich, die Tanzkompanie DOXS in der *Alten Fabrik zu begrüssen. Ihr Programm «Z.trone» führen sie am Donnerstag, 3. November 2022, und am Sonnta...
Kanton
6,2 Millionen Franken für gemeinnützige Projekte
Die Regierung beantragt rund 6,2 Mio. Franken aus dem kantonalen Lotteriefonds für Projekte aus Kultur, Soziales, Bildung, Gesundheit, Natur, Umwelt und Entwicklungszusammenarbeit.
Kanton
Interkantonale Zusammenarbeit im Eich- und Messwesen
Der Kanton Appenzell Innerrhoden überträgt den Vollzug des Eich- und Messwesens für sein Kantonsgebiet ab Januar 2023 an einen Eichmeister des Kantons St.Gallen.
Rapperswil-Jona
Wieder Kultur-Adventskalender
Auch dieses Jahr veröffentlicht die Stadt Rapperswil-Jona einen Kultur-Adventskalender, mit dem auf das kulturelle Schaffen in Rapperswil-Jona aufmerksam gemacht wird.
Rapperswil-Jona
Sanierung der Aubrig- und Rainstrasse
An der Aubrig- und Rainstrasse in Jona stehen vom 2. November bis Ende 2023 umfangreiche Strassen- und Werkleitungssanierungen an.
Rapperswil-Jona
6 Jahre Haft für Messerattacke
Gegen das sogenannte «Brutalo Pärchen aus Kaltbrunn» hat das Kreisgericht See-Gaster die Urteile gefällt. Verurteilt wurden sie wegen einer Messerattacke in einem Restaurant in Rap...
Rapperswil-Jona
Lukas Schmucki zum Parlament: «Volk kauft Katze im Sack»
Lukas Schmucki, Leiter der Parlamentsdienste des St. Galler Kantonsrats, warnt vor der Hoffnung, mit einem Stadtparlament werde Rapperswil-Jona besser regiert. Kommentar von Bruno Hug
Rapperswil-Jona
Die Expo 2022 ist eröffnet!
Die Eröffnungsfeier am Donnerstag um 16 Uhr war der Startschuss für die langersehnte Expo Jona. Viel Applaus von Ausstellern und Gästen.
Rapperswil-Jona
50 Jahre Campus Rapperswil-Jona gefeiert
Das 1972 gegründete ITR Interkantonale Technikum Rapperswil ist heute nach 50 Jahren die OST – Ostschweizer Fachhochschule. Am Mittwoch wurde das Campusjubiläum mit einem grossen F...
Benken
Suppentag am 5. November
Nach einer Corona-Pause findet erstmals seit 2019 wieder der beliebte Suppentag der Frauengemeinschaft Benken in der Rietsporthalle statt.
Kanton
SVP-Delegierte behandeln Wahlen und Energiefragen
Am Mittwoch, 26. Oktober 2022, trafen sich die Delegierten der SVP Kanton St.Gallen in Gams. Im Fokus standen die aktuellen Energiefragen sowie Wahlen – sowohl national wie auch ka...
Rapperswil-Jona
«Gewässerraum Lattenbach» liegt auf
Der Stadtrat hebt den Baulinienplan Lattenbach vom 24. März 1997 wegen geänderten Gesetzesbestimmungen auf und legt den Gewässerraum mit dem Sondernutzungsplan «Gewässerraum Latten...
Sport
Judoclub Kaltbrunn im Swiss Holiday Park
Fürs diesjährige Clubweekend des Judoclubs Kaltbrunn machten sich am Samstag neun gutgelaunte Judokas auf den Weg in den Swiss Holiday Park in Morschach. Motto: Egal ob banal oder ...
Region
Villiger kauft Radio Zürisee
Per 1. Januar 2023 verkauft die Zürichsee Medien AG ihre Aktienmehrheit der Radio Zürisee AG an die Fabian Villiger Management GmbH in Rapperswil.
Freizeit
Sommerrekord in Flumserberg
Der Rekord des Sommers 2021 konnte in diesem Jahr bestätigt werden. Nun geht es in die Saisonverlängerung.
Gommiswald
2 Gedenkfeiern am 1. November
Zum Allerheiligen finden am Nachmittag des 1. November in Rieden und Ernetschwil Gedenkfeiern statt.
Region
#obersee.linth – Region verbindet
Der «Tag der Region» 2022 der Fachhochschule OST und des Regionalmanagements Obersee-Linth ging dem Thema «Region verbindet» und der Frage nach, wie regionale Identität gefördert w...
Rapperswil-Jona
Kaum Parkplätze im Lido
Am Freitag spielen die Lakers gegen den SC Bern. Weil gleichzeitig die Expo stattfindet, hat es kaum Parkplätze.
Rapperswil-Jona
2. Expo Comedy Night: Stand-up Humor vom Feinsten
Voller Erfolg der zweiten Expo Comedy Night. Drei Ausnahmekünstler gaben sich das Mikrofon in die Hand.
Kanton
Olma-Darlehen in Eigenkapital umwandeln
Olma Messen benötigen aufgrund coronabedingter Verluste und Bauteuerung finanzielle Unterstützung. Die Regierung beantragt, das Darlehen vom Kanton SG in Eigenkapital umzuwandeln.
Region
15,5 Millionen Franken für A3-Wildüberführung
Unweit von Schänner und Weesner Gemeindegebiet ist für 15,5 Millionen Franken die Wildtierüberführung Biberlichopf über die Autobahn A3 geplant. Aus Bern kommt nun grünes Licht für...
Kaltbrunn
Verfahren «Hof Oberkirch» sistiert
Die Staatsanwaltschaft hat wegen Missbrauchsvorwürfen in einer christlichen Schule und evangelischen Gemeinde in Kaltbrunn rechtliche Abklärungen getätigt. Das Verfahren wurde jedo...
Promo
Gemeinsam Gutes tun an der EXPO
Der diesjährige Messeauftritt der Raiffeisenbank Rapperswil-Jona steht ganz im Zeichen von lokalen Heldentaten.
Region
Hilfe für Ukraine Flüchtlinge
Die Gemeinde Eschenbach veröffentlicht laufend aktuelle Informationen, welche auch für Bewohner anderer Gemeinden interessant sind.
Rapperswil-Jona
20 Jahre AlbuVille: Schlussspurt im Jubiläumswettbewerb
20 Jahr AlbuVille sind 20 Jahre unvergessliche Ereignisse und Freudentage. An zahlreichen Veranstaltungen wurden immer wieder Künstler und Showgrössen von nationaler Bedeutung enga...
Essen & Trinken
Kürbis: Eine uralte Kulturpflanze boomt
Farbenprächtig, formenreich und vielfältig verwendbar – Kürbisse erleben besonders im Herbst eine Hochzeit. Der Anbau der Riesen-Beere in der Schweiz steigt stetig.
Kanton
FDP will mit Susanne Vincenz-Stauffacher in den Ständerat
«Ich melde meine Kandidatur als Ständerätin an.» Susanne Vincenz-Stauffacher setzte heute den Spekulationen rund um die Kandidatur zum freiwerdenden Ständeratssitz ein Ende.
Kanton
Regierungspräsident Fässler fällt länger aus
Nach einem Sturz auf den Kopf ist Regierungspräsident Fredy Fässler weiterhin in Spitalpflege. Der Übertritt in die Rehabilitation verzögert sich.
Rapperswil-Jona
Preisgekrönter Wein wird im Zürichsee versenkt
Zum zweiten Mal wird im Rapperswiler Hafenbecken eine Weinboje des Weingut Irsslingers im See versenkt und in zwei Tranchen 140 Tagen den Wellen ausgesetzt.
Promo
Neubauprojekt Spielhofwiese in Glarus: Spatenstich erfolgt
Noch vor dem bevorstehenden Winter wird mit den Abbrucharbeiten und dem Tiefbau auf dem nahezu 9'000 m2 grossen Grundstück unterhalb des Kantonsspitals gestartet.
Uznach
Krabbel-Turnhalle am Samstag
An diesem Samstagmorgen ist die Turnhalle Haslen in Uznach für Kinder von 2 bis 6 Jahren reserviert.
Fussball
FC Uznach Männer unterliegen trotz Dominanz
Trotz klarer Überlegenheit und viel Ballbesitz konnten die Uzner gegen den FC Diepoldsau-Schmitter nicht punkten. Die Rheintaler nutzen eine Torchance eiskalt aus – Endstand: 1:0.
Kanton
Kanton St.Gallen wird beliebt
Zum ersten Mal seit 27 Jahren sind im letzten Jahr mehr Menschen in den Kanton St.Gallen umgezogen als weggezogen. «Das Ende einer Ära» nennt dies das kantonale Amt für Statistik.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
SP-JA zum Stadtparlament
Matthias Fischli nennt im Namen der Sozialdemokratischen Partei Rapperswil-Jona drei wichtige Vorteile, die für die Einführung eines Stadtparlaments sprechen.
Rapperswil-Jona
Quartierinsel-Schlussakt im Südquartier
Die Stadt Rapperswil-Jona lädt am Samstag, 29. Oktober 2022, zum Schlussanlass der Quartierinsel im Südquartier. Stadtpräsident Martin Stöckling wird dazu Bilanz ziehen und auch na...
Region
Rapperswiler Forscherin trifft Bill Gates
Zuerst erhält die Rapperswiler ETH-Pharmazeutin Dr. Nicole Stoffel eine Million Euro für ihre Forschung. Nun interessiert sich auch Bill Gates für ihre Arbeiten. Sie traf ihn Anfan...
Eishockey
SCRJ verliert gegen Gottéron
Die SCRJ Lakers müssen die erste Niederlage im eigenen Stadion hinnehmen. Sie unterliegen Fribourg-Gottéron mit 2:0.
Zurück
Weiter