Das Publikum erhält mit «Z.trone» ein Survival-Kit im Umgang mit Scham. Schamgefühle lassen uns vor Peinlichkeit im Boden versinken und rufen unangenehme Reaktionen wie Schwitzen, Erröten oder Verkrampfungen hervor. Wer von Scham befallen wird, zieht den Kopf ein, duckt sich, wirkt klein und unsicher. «Sich-nicht-Schämen» ist oft kaum möglich.
Hommage an das Schamgefühl
Die Tanzkompanie DOXS vertanzt in «Z.trone» ein existenzielles Grundbefinden des Menschen. Die Zitrone dient der jungen Schaffhauser Kompanie als Metapher für Scham und Body-Shaming, mit deren Hilfe sich alltägliche Situationen aus künstlerischer Perspektive beleuchten lassen. 4 TänzerInnen und Live-Musik vom Zitronenbaum mixen den Saft der verlockend gelben Frucht zu einem Phantasiepotpourri mit ausgewogener Säure-Süsse Balance. «Z.trone» ist eine Hommage an das Schamgefühl und bringt diese Facette des Mensch-Seins als ernsthaft unterhaltsames Tanzvergnügen auf die Bühne.
Die Premiere der Tanzperformance fand am 22. September in Schaffhausen statt. Es folgten Aufführungen in Uster und Zürich. Nach den beiden Aufführungen in der *Alten Fabrik Rapperswil wird das Stück am 25. November am Tanzfestival Winterthur gezeigt.
Besetzung & Details
Oriana Bräu-Berger, Carina Neumer, Ilaria Rabagliati, Steven Forster – Tanz * Janic Haller, Joel Banz, David Eliah Bangerter – Musik * Carina Neumer – Choreografie * Marie Alexis – Dramaturgie * DOXS Tanzkompanie – Produktion
- Datum & Zeit: Donnerstag, 3. November 2022, 20:00 Uhr und Sonntag, 6. November 2022, 17:30 Uhr
- Vorverkauf: www.eventfrog.ch (3. November 2022; 6. November 2022)
- Reservation: office@alte-fabrik.ch / Tel. 055 225 74 74
- Preise: CHF 30 / CHF 25 (AHV/IV) / CHF 15 (Studierende & Jugendliche)