Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Alle News
Gesundheit
Nasenbluten: Mögliche Ursachen
Trockene Nasenschleimhäute, Verletzungen, häufiges Schnäuzen oder eine Gefäß- oder Kreislauferkrankung: Die Ursachen von Nasenbluten sind divers. Doch es gibt Tipps.
Region
Fussgänger in Bubikon tödlich verletzt
Bei einer Kollision mit einem Personenwagen ist am Samstagabend in Bubikon ein Fussgänger so schwer verletzt worden, dass er noch auf der Unfallstelle gestorben ist.
Fussball
FCRJ im Trainingslager
Rom, 15 Grad, blauer Himmel, Sonnenschein. Alles vorhanden für ein effizientes Trainingslager für die 1. Mannschaft des FC Rapperswil-Jona.
Uznach
Erster Gugger-Nachtumzug
Ein Narr ist, wer sich den Umzug durch das Städtchen Uznach entgehen liess.
Uznach
Zwei Gottesdienste mit Segnungen
In zwei Uzner Kirchen werden in den Gottesdiensten von Sonntagmorgen, 5. Februar 2022, das Agathabrot und die liturgischen Kerzen gesegnet – auch eigene Brote und Kerzen
Sport
Die Lakers brillieren im Powerplay
Vier Tore in Überzahl, der sechste Sieg in Serie. Die Rapperswil-Jona Lakers bauen mit einem 5:2 gegen Lugano ihre beeindruckende Erfolgsserie aus und kehren auf den 3. Platz zurück.
Sport
Tennis: 22. Grand-Slam-Titel und Nummer 1 für Djokovic
Novak Djokovic triumphiert am Australian Open und zieht mit seinem 22. Grand-Slam-Titel mit dem Rekordhalter Rafael Nadal gleich.
Sport
Odermatt doppelt nach - nächste Kristallkugel ist greifbar
Marco Odermatt gewinnt in Cortina d'Ampezzo den zweiten Super G innerhalb von 24 Stunden. Zu reden geben die vielen Ausfälle – unter anderem von Odermatts ärgsten Kontrahenten Kilde.
Rapperswil-Jona
Rapperswil-Jona: Jugendliche mit Messer ausgeraubt
Am Samstagabend wurden zwei 13jährige von anderen Jugendlichen mit dem Messer um Geld und Kleider beraubt.
Rapperswil-Jona
Villigers Pläne für Radio Zürisee
Im Herbst hat der Rapperswiler Unternehmer Fabian Villiger Radio Zürisee gekauft. Nun sagt er erstmals, was er damit vorhat.
Gommiswald
Mehr Einnahmen als erwartet
Der Steuerabschluss 2022 der Gemeinde Gommiswald fällt um fast 2,5 Mio. Franken besser aus, als erwartet. Hauptgrund: Mehr Einnahmen aus dem Liegenschaftshandel.
Kanton
«Mitte» Geschäftsführer hört auf
Der Geschäftsführer der «Mitte» Kanton St.Gallen hat auf Mitte Jahr seinen Rücktritt eingereicht.
Region
Sirenentests machen Angst
Morgen Mittwoch ertönen wieder schweizweit die Sirene. Die Schweizer Bevölkerung kennt die Alarmtöne, bei den Flüchtlingen können sie Ängste auslösen.
Kolumne
Dr. Gut: «Gender-Wahn an Schulen stoppen»
Die Stadt Zürich führt an den Schulen «genderneutrale» Toiletten ein. Das ist nicht der einzige Wahnsinn. Auch die Trans-Ideologie wird den Kindern eingetrichtert.
Gommiswald
Schlusstrich unter «Projekt Birch»
Die vor Jahren geplante Grossüberbauung der Birch in Rieden wurde vom Gemeinderat Gommiswald definitiv abgeschrieben.
Rapperswil-Jona
Ortsgemeinde spendet für Caritas
Mit 5'000 Franken unterstützt die Ortsgemeinde Rapperswil den Caritas Markt an der Bahnhofstrasse.
Region
Filmreife Verfolgungsjagd
Auf der A3, zwischen Lachen und Reichenburg rasten ein Autofahrer und ein Polizist in Zivil. Beiden drohen nun Freiheitsstrafen.
Region
Vignettenwechsel nicht vergessen
Ab Mittwoch, 1. Februar 2023, muss laut Polizei auf abgabepflichtigen Nationalstrassen die Autobahnvignette 2023 angebracht sein. Bei Routinekontrollen wird auch deren Gültigkeit ü...
Rapperswil-Jona
Parlament: Die Wendehälse von FDP und Die Mitte (CVP)
Die Parteien FDP und CVP schossen 2015 aus allen Rohren gegen ein Parlament. Das zeigen Akten, die Linth24 hier offenlegt. Fazit: Auf die Parteien ist kein Verlass. Kommentar von B...
Kolumne
Aktienmärkte auf Trendsuche
Die Kursgewinne seit Jahresbeginn wurden mehrheitlich gehalten. In der Woche waren Schwankungen gering. SMI pendelt um 11'300 Punkte. US-Wirtschaftsdaten weiter robust, teils überr...
Kanton
Drei Rücktritte aus Katholiken-Exekutive
Drei von sieben Administrationsrats-Mitgliedern des Katholischen Konfessionsteil des Kantons St.Gallen treten im November nicht zur Wiederwahl für die Legislatur 2024-2027 an. Das ...
Rubriken
Komet bis 6. Februar im Fernglas sichtbar
Zuletzt kam der jetzt bei klarem Wetter am nördlichen Nachthimmel zu sehende Komet C/2022 E3 (ZTF) der Erde vor 50'000 Jahren so nah, als noch Neandertaler lebten. Dieser Komet bes...
Sport
Eiskunstlaufen: Britschgi gewinnt überraschend EM-Bronze
Dem Eiskunstläufer Lukas Britschgi gelingt der Coup. Der 24-jährige Schaffhauser gewinnt an den Europameisterschaften im finnischen Espoo die Bronzemedaille.
Kultur
Kunstzeughaus-Ausstellung mit Tiefgang
Bereits seit 31 Jahren realisiert die IG Halle Rapperswil erfolgreich Ausstellungen in Rapperswil. Die Ausstellung «wild» hat das Wilde in Natur und Mensch zum Thema.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Biergarten am Hauptplatz ist Geschichte
Linth24 Leser Andrin Urech freut sich mit einem Seitenhieb auf die Kramer Gastronomie über den Rückzug der Ortsgemeinde vom Biergarten.
Kanton
Kommission gegen «Lex Klimastreik»
Die St.Galler Regierung will mit zwei Nachträgen zum Mittelschulgesetz die Präsenzpflicht an Mittelschulen anpassen. Die Kommission lehnt eine strengere Absenzen-Regelung bei polit...
Rapperswil-Jona
Bei Frost-Wetter auf Wolke 7
Beim Gang durch die Stadt traf Linth24 zufällig auf ein Hochzeitspaar.
Update
Uznach
Vier Lastwagen mit Ukraine-Hilfsgütern
Drei Hilfsorganisationen, darunter das Uzner «Hilfswerk Ukraine», haben auch in Uznach Sachspenden für die Ukraine gesammelt. Die Bilanz ist eindrücklich: Vier 40-Tonnen-Lastwagen ...
Fussball
Jubiläum für Raiffeisen Juniors Cup
Eine Erfolgsgeschichte feiert ihr Jubiläum. Am 10. Raiffeisen Juniors Cup 2023 in Kaltbrunn werden rund 100 Teams mit über 1'000 jungen FussballerInnen erwartet, darunter die SC F...
Eishockey
Nando Eggenberger zurück zu den Lakers
Wie mit Ambrì-Piotta vereinbart kehrt Nando Eggenberger zurück zu den Lakers. Ab 4. Februar ist der Bündner wieder für den SCRJ spielberechtigt.
Sport
Australian Open: Djokovic folgt Tsitsipas in den Final
Novak Djokovic und Stefanos Tsitsipas werden am Sonntag (9.30 Uhr) um den Titel am Australian Open und die Position als Nummer 1 der Weltrangliste spielen.
Uznach
Kafi nach dem Gottesdienst
Die Pfarrei Uznach lädt am Mittwoch, 1. Februar 2023, nach dem 9-Uhr-Gottesdienst zu Kaffee oder Tee ins BGZ. Dabei werden Reise-Fotos gezeigt, die Ferienfeeling vermitteln.
Region
Erfolgreiches Jahr für EZL
Die Energie Zürichsee Linth (EZL) konnte per Ende September 2022 ein herausforderndes Geschäftsjahr erfolgreich abschliessen.
Kanton
Wirtschaft für Vincenz-Stauffacher
Für die Ersatzwahl in den Ständerat vom 12. März 2023 empfiehlt die Industrie- und Handelskammer St.Gallen/ Appenzell (IHK) Susanne Vincenz-Stauffacher (FDP).
Kanton
SP kritisiert Finanzplanung
Die SP des Kantons St.Gallen verlangt von Regierung und Finanzkommission eine realistische Ausgabenplanung und kritisiert die Steuersenkungen.
Fussball
FCRJ-Frauen: «Ligaerhalt!»
Nach der Hälfte der Saison sind die Frauen vom FC Rapperswil-Jona gefordert.
Fussball
Fussballerin Eleni Rittmann: «Ich lernte die Ellbogen auszufahren»
Sie ist die defensive Lebensversicherung des FC Rapperswil-Jona. Und sie hat eine grössere Fangemeinde als alle ihre männlichen Kollegen im Klub zusammen. Eleni Rittmann (22) ist e...
Region
Nur in fahrfähigem Zustand ans Steuer – auch an der Fasnacht
Die Fasnacht steht vor der Tür. Dass an diversen Veranstaltungen auch Alkohol konsumiert wird, gehört schon fast dazu, denken Sie aber daran: «Wer trinkt, fährt nicht.»
Rubriken
Livestream: Asteroid zieht an Erde vorbei
Heute Nacht um 00:26 Uhr wird der Asteroid 2023 BU in einer Höhe von nur 4'000 Kilometern über der Erdoberfläche an uns vorbeiziehen. Der Asteroid wurde erst vor kurzem entdeckt. D...
Kanton
Kanton soll Personalausgaben kürzen
Die Finanzkommission hat den St.Galler Aufgaben- und Finanzplan 2024–2026 beraten. Sie genehmigt ihn unter Vorbehalt von Anpassungen beim Personalaufwand, den sie um 2,5 Millionen ...
Zurück
Weiter