Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Alle News
Kultur
Kinobar Leuzinger: «Die Nachbarn von oben»
Die Kinobar Leuzinger Rapperswil zeigt am Samstagabend, 4. Februar 2023, den neuen Schweizer Film «Die Nachbarn von oben» in Anwesenheit von Regisseurin Sabine Boss und Hauptdarste...
Sport
Schützenverein Uznach stellt sich vor
Der Schützenverein Uznach betreibt sportliches Schiessen mit Armee- und Sportwaffen auf die Distanz von 300 Meter, zudem fördert er die Jugend und pflegt die Kameradschaft. Interes...
Kanton
Schreinerei in Wildhaus SG in Vollbrand
In Wildhaus SG steht eine Schreinerei in Vollbrand. Die Notrufzentrale St. Gallen hat die Meldung des Brands am Mittwochmorgen, kurz nach 6.00 Uhr, erhalten.
Immo & Bau
Pflanzliche Dämmstoffe als CO₂-Senke
Aus pflanzlichen Rohstoffen oder Abfällen wollen Empa-Forscher ein neues Dämmmaterial entwickeln, das das darin enthaltene CO₂ durch eine Hitzebehandlung dauerhaft bindet und so al...
Schweiz
Aktion gegen Woke-Wahnsinn: Junge SVP bezahlt den Coiffeur
Woke-Wahnsinn ohne Ende! Nun soll es sogar «kulturelle Aneignung» sein, wenn sich Frauen und Männer die Haare blond färben. Die Junge SVP hält mit einer Aktion dagegen.
Kanton
Wildhaus: Schreinerei in Vollbrand
Am Mittwoch, 01.02.2023, kurz nach 6 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem Brand einer Schreinerei an der Hauptstrasse erhalten.
Schmerikon
Lastwagenbatterien in Brand geraten
Gestern Dienstag, 31.01.2023, um 17:15 Uhr, sind auf einem Firmenareal an der Allmeindstrasse die Batterien eines parkierten Lastwagens in Brand geraten.
Rapperswil-Jona
Verkehrtes Januar Wetter
«Vom Frühling zum Winter». So überschreibt der Wetterbeobachter Walter Berger aus Rapperswil die Entwicklung im Januar.
Benken
Hohe Parkbusse bei HakaGerodur
Hohe Parkbusse bei HakaGerodur: Mit einer Busse von bis zu 500.- Franken wird bestraft, wer sein Fahrzeug bei der Firma HakaGerodur in Benken parkiert.
Kanton
Kunststar Ai WeiWei in St.Gallen
Am Montagabend besuchte der Künstler und Aktivist Ai Weiwei St.Gallen und philosophierte im «Square» über Kunst, Politik und Bratwürste.
Gommiswald
Gommiswald um 141 Personen gewachsen
5'540 EinwohnerInnen lebten per Ende 2022 in der Gemeinde Gommiswald – das sind 141 Personen mehr als im Vorjahr. Hintergründe und spannende Fakten dazu zeigt die neuste Einwohners...
Kanton
HSG feiert ihr 125-Jahr-Jubiläum
Die Universität St.Gallen (HSG) wird 125-jährig. Auf einen «Open-Square»-Tag am 25. Februar für Jung und Alt folgt zum «Dies Academicus» am 13. Mai die eigentliche Geburtstagsfeie...
Sport
Lakers: Siegesserie in Genf gerissen
Nach zuvor sechs Siegen in Serie müssen die Rapperswil-Jona Lakers wieder als Verlierer vom Eis: 2:3 in Genf. Offensiv bringen sie vor 6277 Zuschauern in der Les-Vernets-Halle lang...
Gommiswald
Agathabrot, Gottesdienste und Segnungen
In Gommiswald, Ernetschwil und Rieden werden am Sonntag, 5. Februar 2023, zum Agathatag und zu Lichtmess Gottesdienste mit Brot- und Kerzen-Segnungen gefeiert. Am Vortag wird Agath...
Kultur
Vernissage und Ausstellung Aramis Navarro
Am Freitag, 10. Februar 2023, findet die Vernissage von Aramis Navarros Ausstellung «never odd or even» statt. Der Künstler lebt und arbeitet in St.Gallen und Rapperswil.
Rapperswil-Jona
Vorprojekt für Häuser «Mürtschenstrasse»
In Rapperswils Südquartier entstehen die Wohnhäuser «Mürtschenstrasse» mit rund 100 Mietwohnungen. Nach dem Sondernutzungsplanverfahren wird 2023 das Vorprojekt erarbeitet. Baubegi...
Region
Amden unterstützt den FC Weesen beim Kunstrasenprojekt
Der FC Weesen plant, den bestehenden Trainingsplatz auf dem Fussballplatz in Weesen zu verbreitern. Die Gemeinde Amden unterstützt das Projekt mit 75'000 Franken.
Region
Autofahrer prallt in Sirnach in Mauer - tot
Ein Autofahrer ist am späten Montagabend in Sirnach TG von der Strasse abgekommen und mit grosser Wucht frontal in die Mauer einer Bahnunterführung geprallt. Er wurde im Fahrzeug e...
Rubriken
Bergwaldprojekt: Gemeinsam am Wald der Zukunft arbeiten
Viele möchten anpacken und aktiv etwas für den Wald der Zukunft tun. Beim Bergwaldprojekt sind diese genau richtig. Hier wird handfeste Arbeit geleistet.
Kanton
Schneeschuh-Wanderung endet tödlich
Am Sonntag kam es in Alt St. Johann beim Selun zu einem tödlichen Bergunfall. Ein 38-Jähriger stürzte auf einer Schneeschuh-Wanderung in ein zehn Meter tiefes Karstloch und wurde a...
Fussball
Drei Neue beim FCRJ
Der FC Rapperswil-Jona verpflichtet mit André Ribeiro, Samuel Kasongo und Oan Djorkaeff drei neue Spieler.
Kultur
Finissage-Rundgang bei «wild»
Die IG Halle Rapperswil lädt am Sonntagvormittag, 5. Februar 2023, zur Finissage von «wild» im Rapperswiler Kunst(Zeug)Haus mit Rundgang und Gespräch mit sieben beteiligten Kunstsc...
Amden
Neubau Römlistrasse
Für den Betrag von 1.19 Millionen Franken soll die Römlistrasse in Amden auf einer Länge von 330 Metern neu gebaut werden. Darüber wird am 12. März abgestimmt.
Region
Jugendliche schlecht versorgt
Die Zunahme von Kindern und vor allem von Jugendlichen mit psychischen Problemen ist besorgniserregend. Gleichzeitig fehlt es im Kanton Schwyz an Angeboten.
Region
Fahrtrainings für VZO-Chauffeure
In diesen Wochen trainieren 50 VZO-Chauffeusen und -Chauffeure im Fahrzentrum in Hinwil.
Fussball
Djorkaeff hat unterschrieben
Der FC Rapperswil-Jona verstärkt sich mit einer «Tormaschine» von erster Qualität: Oan Djorkaeff.
Sport
19 von 24 Swiss-Ski-Athleten selektioniert
Swiss-Ski hat für die Weltmeisterschaften in Courchevel/Méribel die Selektionen vorgenommen. Bislang sind 19 von 24 Plätzen im Aufgebot vergeben.
Rubriken
Coop feiert 30 Jahre Naturaplan
Die erste Bio-Marke im Schweizer Detailhandel feiert einen runden Geburtstag: 1993 lancierte Coop in Zusammenarbeit mit Bio Suisse die Marke Coop Naturaplan.
Kanton
OSTWIND verlängert Mobility-Kooperation
Nach positiven Rückmeldungen setzen der Tarifverbund OSTWIND und TIER Mobility ihren Pilotversuch im Bereich Shared Mobility fort. Wer ein OSTWIND-Abo hat, profitiert bei der Aktiv...
Uznach
Covid: Impfung und Massnahmen im Fokus
Auf Einladung der EDU See-Gaster referierte am Freitag der Forscher Prof. Dr. Stefan Hockertz in Uznach über teils erstaunliche Erkenntnisse zur mRNA-Technologie und kritisierte zu...
Kanton
Erol Doguoglu wird Kantonsbaumeister des Kantons St.Gallen
Die Regierung hat Erol Doguoglu zum neuen Leiter des Hochbauamtes gewählt. Der Architekt ist derzeit Kantonsbaumeister beim Kanton TG und tritt am 1.Mai 2023 die vakante Stelle an.
Sport
Audi erwirbt Minderheitsbeteiligung an Sauber-Gruppe
Der deutsche Automobilkonzern Audi hat vor dem Formel-1-Einstieg 2026 eine Minderheitsbeteiligung an der Sauber-Gruppe erworben. Dies sei «ein wichtiger Meilenstein», heisst es vo...
Kanton
Leader Digital Award Night 2023 mit Katharina Lehmann
Dieses Jahr wird Katharina Lehmann, CEO Holzbauunternehmen Blumer Lehmann, als Keynote-Speakerin an der Award Night zeigen, wie Digitalisierung und Holzbau zusammengehen.
Rapperswil-Jona
«Als ob die Stadt bei einem JA zum Parlament unterginge… »
Das Pro-Komitee «JA zum Stadtparlament Rapperswil-Jona» veröffentlicht die folgende Medienmitteilung, auch als Antwort auf die Kampagne und Argumente der Gegnerschaft.
Freizeit
Bewegte Frauenleben in der Rosenstadt
Spannende, berührende und überraschende Frauen-Biografien von früher aus Rapperswil-Jona stehen im Fokus einer öffentlichen Themenführung am Donnerstagabend, 2. Februar 2023, in Ra...
Lifestyle
Private Finanzplanung in Buchform
Das Fachbuch «Orientierung statt Moneypulierung» von OST-Professor Pascal Bechtiger und Finanzplanungsexperte Reto Spring beleuchtet private Finanzplanung wissenschaftlich und auch...
Gesundheit
Nasenbluten: Mögliche Ursachen
Trockene Nasenschleimhäute, Verletzungen, häufiges Schnäuzen oder eine Gefäß- oder Kreislauferkrankung: Die Ursachen von Nasenbluten sind divers. Doch es gibt Tipps.
Region
Fussgänger in Bubikon tödlich verletzt
Bei einer Kollision mit einem Personenwagen ist am Samstagabend in Bubikon ein Fussgänger so schwer verletzt worden, dass er noch auf der Unfallstelle gestorben ist.
Fussball
FCRJ im Trainingslager
Rom, 15 Grad, blauer Himmel, Sonnenschein. Alles vorhanden für ein effizientes Trainingslager für die 1. Mannschaft des FC Rapperswil-Jona.
Uznach
Erster Gugger-Nachtumzug
Ein Narr ist, wer sich den Umzug durch das Städtchen Uznach entgehen liess.
Zurück
Weiter