Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rubriken
28.01.2023
28.01.2023 00:01 Uhr

Komet bis 6. Februar im Fernglas sichtbar

Auf dieser Aufnahme aus Sestri Ponente (Genua, Italien) schimmert der Komet C/2022 E3 (ZTF) grünlich.
Auf dieser Aufnahme aus Sestri Ponente (Genua, Italien) schimmert der Komet C/2022 E3 (ZTF) grünlich. Bild: Edu INAF (Wikimedia, CC BY-SA 2.0)
Zuletzt kam der jetzt bei klarem Wetter am nördlichen Nachthimmel zu sehende Komet C/2022 E3 (ZTF) der Erde vor 50'000 Jahren so nah, als noch Neandertaler lebten. Dieser Komet besucht die Erde sehr selten.

Wie die «Zürichsee Zeitung» weiter schreibt, ist das grün schimmernde Bällchen zwischen dem 24. Januar und dem 6. Februar ohne Hilfsmittel am nördlichen Nachthimmel zu beobachten. Zu empfehlen ist jedoch ein Fernglas. Ab Mitternacht und in den frühen Morgenstunden vor Dämmerungsanbruch sei die beste Zeit.

Bis 6. Februar ist der Komet C/2022 E3 (ZTF) sogar ohne Hilfsmittel zu sehen. Er leuchtet grünlich im Nordosten bis Norden.

Urs Attinger, Redaktion March24 & Höfe24 / Linth24