Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
27.01.2023
01.02.2023 17:44 Uhr

Wirtschaft für Vincenz-Stauffacher

Susanne Vincenz-Stauffacher aus Abtwil will den Kanton St.Gallen im Ständerat vertreten.
Susanne Vincenz-Stauffacher aus Abtwil will den Kanton St.Gallen im Ständerat vertreten. Bild: who's who
Für die Ersatzwahl in den Ständerat vom 12. März 2023 empfiehlt die Industrie- und Handelskammer St.Gallen/ Appenzell (IHK) Susanne Vincenz-Stauffacher (FDP).

Durch den vorzeitigen Rücktritt von Paul Rechsteiner (SP) ist der zweite Ständeratssitz des Kantons St.Gallen neu zu besetzen; die Ersatzwahl findet am 12. März 2023 statt.

Der Vorstand der IHK St.Gallen-Appenzell lud alle vier Kandidatinnen am 23. Januar zu einem Hearing ein.

Wirtschaftsnahe und wirkungsvolle Vertretung für St.Gallen

Die Kandidatinnen wurden nach ihren inhaltlichen Positionen, dem Gewicht, das sie als künftiges Ständeratsmitglied entfalten könnten, und ihrer Unabhängigkeit beurteilt.

Befragt wurden die Kandidatinnen unter anderem zu ihren Zielen und Prioritäten als Ständerätin, zur Energieversorgungssicherheit, Altersvorsorge, dem Gesundheitswesen, den Beziehungen Schweiz–EU sowie zu Projekten der IHK-Zukunftsagenda.

Die beiden bürgerlichen Kandidatinnen – Susanne Vincenz-Stauffacher (FDP) und Esther Friedli (SVP) – überzeugten den IHK-Vorstand dabei mit ihren Positionen, welche die Freiheit von Bürgerinnen und Bürger und eine wettbewerbsfähige Wirtschaft als Fundament unseres Wohlstandes betonen.

Der IHK-Vorstand entschied sich für eine Wahlempfehlung von Susanne Vincenz-Stauffacher, weil sie in den zentralen Dossiers die Überzeugungen der IHK teilt und die beste Gewähr bietet, die Interessen des Kantons St.Gallen wirkungsvoll im Ständerat zu vertreten.

Mitteilung der IHK/Linth24