Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Alle News
Sport
Eishockey-WM: Schweiz schlägt Rekordweltmeister Kanada
Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft gewinnt auch ihr fünftes Gruppenspiel an der Weltmeisterschaft in Riga - 3:2 gegen den Rekord-Weltmeister Kanada.
Kultur
Vernissage & Ausstellung: «Jahrmarkt der Gefühle»
Persönliche Erwartungen und Sehnsüchte sowie deren sprachliche Kommunikation stehen im Fokus der Ausstellung von David Renggli. Vom 4. Juni bis 6. August 2023 im Kunst(Zeug)Haus.
Eschenbach
Justitia: Teure Pöbeleien
Aus der Rubrik «Strafbefehle, die zu vermeiden wären», heute eine Geschichte um eine lokal bekannte Persönlichkeit aus Eschenbach.
Eschenbach
Entwicklung aktiv mitgestalten
Um die Raum-Entwicklung zu lenken, arbeiten Bund, Kanton und Gemeinde mit vielfältigen Planungstools. Zwei davon werden jetzt in Eschenbach überarbeitet: der Schutz- und der Richtp...
Eschenbach
Viele Ideen für den Ricken
Die Bevölkerung engagiert sich stark für eine bessere Verkehrssituation am Ricken. Das zeigt das Mitwirkungsverfahren.
Kanton
Konkurrenz für TVO
In den letzten Jahren hat sich der TV-Sender TVO als regionaler Platzhirsch etabliert. Doch seit TVO Teil von CH-Media ist, wird das regionale Newsangebot kleiner. Jetzt formiert s...
Uznach
Anmeldefrist für Kleidertausch
Am 24.Mai findet in Uznach ein Kleidertausch für Frauen statt. Wer teilnehmen will, muss sich beeilen.
Rapperswil-Jona
Sprechstunde Ombudsperson im Mai
Die nächste Sprechstunde der Ombudsperson für die Stadt Rapperswil-Jona findet am Mittwoch, 24. Mai 2023, 18:00 Uhr, im Neuhof an der Neuhofstrasse 9 in Jona statt.
Kaltbrunn
Mehr Geld für erneuerbare Energie
Der Gemeinderat Kaltbrunn hat rückwirkend per 1. Januar 2023 das neue Reglement zur Förderung erneuerbarer Energien eingeführt. Der Förderkatalog ist länger – der Fördertopf grösser.
Promo
Bleiche Sessions 2023 – Jetzt «Musikwellness» gewinnen!
Die «Bleiche Sessions» offerieren im einmaligen Ambiente des ehemaligen Fabrikgeländes in Wald stimmungsvolle Konzerte. Linth24 verlost «Musikwellness» im Wert von 500 Franken.
Kolumne
Börse mit Schwung zum Jahreshöchst
An Auffahrt war handelsfrei infolge eines Börsenfeiertags. Bei geringerem Volumen gewannen die Kurse kräftig an Fahrt. Mit zeitweise über 11'600 Punkten erreichte der SMI wieder se...
Leserbrief
Kanton
Jungfreisinnige für neue Steuer
Die Schweiz stimmt am 18. Juni 2023 über die OECD-Mindeststeuer für internationale Firmen ab. Wieso wir keine Wahl hätten und daher Ja stimmen sollten, erläutert die Jungfreisinnig...
Sport
Lakers testeten gegen Flames
Am Mittwoch kam es für die SCRJ-Cracks in der Joner Grünfeld-Halle zu einem speziellen Testspiel: Die Lakers versuchten sich im Unihockey gegen die Jona-Uznach Flames – und siegten.
Update
Schänis
Vier Einbürgerungen
Der Einbürgerungsrat Schänis legt die Einbürgerungsdossier von vier deutschen Staatsangehörigen von 19. Mai bis 19. Juni 2023 öffentlich auf.
Uznach
Das sind «di schnellschte Uzner»
Nach dreijähriger Pause fand «de schnellscht Uzner» am Auffahrtstag wieder statt – neu auf der Sportanlage beim Schulhaus Letzi. Auch hier waren viel Bewegung, Spass und Begegnunge...
Kanton
Ebnat-Kappel feiert Esther Friedli
Die Gemeinde Ebnat-Kappel hat einen Empfang für die neue St.Galler Ständerätin Esther Friedli organisiert und ihren Erfolg gefeiert.
Schänis
GV Raiffeisenbank Schänis-Amden: erfreuliches Ergebnis
Die Generalversammlung der Raiffeisenbank Schänis-Amden zeigte einmal mehr: Professionalität und Ehrlichkeit sind der Schlüssel zum Erfolg.
Rapperswil-Jona
Vier Autoposer angehalten
Am Donnerstag hat die Kapo St.Gallen in Rapperswil-Jona und Wil vier Männer angehalten, die an ihren Autos unerlaubte Änderungen vornahmen. Ein Auto wurde aus dem Verkehr genommen.
Essen & Trinken
Rüebli sind beliebtestes Gemüse
Rüebli führen die Schweizer Gemüse-Hitparade 2022 an.
Benken
Projekt Smart Meter läuft
2018 begann in Benken das Projekt Smart Meter zur Umrüstung auf neue Stromzähler mit Fernauslesung. Nach zwischenzeitlichen Lieferengpässen ist der Abschluss anfangs 2026 geplant.
Eishockey
«Ich bin neu hier»: Luca Capaul
Die SCRJ Lakers stellen jeden Freitag einen ihrer neuen Spieler etwas genauer vor. Heute: Luca Capaul.
Region
Klausenpass ist seit heute offen
Wie unberechenbar das Wetter im hochalpinen Gebirge sein kann, zeigte sich diese Woche am Klausenpass. Die für Mittwoch geplante Öffnung musste wegen Neuschnees abgesagt und auf he...
Schweiz
Schweizer Städte fördern Smart City
Über 50 Schweizer Städte beschäftigen sich mit dem Konzept «Smart City», so der Swiss Smart City Survey 2022. Vermehrt wird eine Smart City-Strategie verfolgt, oft ohne ausgearbeit...
Region
Leere Wohnungen melden
Welche Wohnung, welches Haus ist per 1.Juni nicht bewohnt? Diese Frage stellt das Bundesamt für Statistik und die Eigentümer von leerem Wohnraum müssen dies melden.
Leserbrief
Amden
«Angedacht, aber nicht durchdacht»
Das Projekt «Betliserstrasse Amden» wurde Ende April vorgestellt und bis Ende Mai kann sich die Bevölkerung dazu äussern. Das tut Harald Atmanspacher aus Amden hier in einem Leserb...
Kultur
«Orpheus in der Unterwelt»
Der Vorverkauf für die Operette «Orpheus in der Unterwelt» von Jacques Offenbach vom 2. September bis 7. Oktober 2023 in Hombrechtikon ist gestartet. Tickets können online bestellt...
Sport
Der Traum platzt in letzter Sekunde
Der FC Basel scheidet in der Conference League im Halbfinal aus. In der Verlängerung kassiert er in letzter Sekunde das dritte Tor und muss den Traum vom Final begraben.
Sport
Eishockey-WM: Vierter Sieg trotz erster Gegentore
Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft gewinnt an der WM in Riga trotz der ersten Gegentore auch das vierte Spiel: 4:2 gegen die Slowakei.
Eschenbach
Neue Hochbau-Zuschlagskriterien
Ab sofort führt der Gemeinderat Eschenbach im Hochbau neue Zuschlagskriterien und Gewichtungen ein. Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und Auftragsqualität werden stärker berück...
Kanton
Agronomie-Studienangebot in Prüfung
Die St.Galler Regierung will das Potenzial für ein neues Ostschweizer Studienangebot in Agronomie abklären lassen. Möglicher Standort wäre der Kanton Thurgau, so die Antwort auf ei...
Weesen
Zwei Gemeinde-Vorlagen am 18. Juni
Der Gemeinderat Weesen setzt für Sonntag, 18. Juni 2023, eine kommunale Volksabstimmung über den Bau einer Fernwärmeleitung an der Haupt-/Kantonsstrasse und einen Reservoir-Neubau an.
Fussball
Ende einer Ära beim FCRJ
Nach 285 Spielen für den FCRJ beendet der langjährige Torhüter Diego Yanz seine Karriere in der 1. Mannschaft. Zudem verlässt Captain Simon Rohrbach den Verein. Ihr letztes Heimspi...
Sport
Tennis: Rafael Nadal erstmals seit 2004 nicht am French Open
Das French Open wird in diesem Jahr erstmals seit 2004 ohne Rafael Nadal stattfinden. Der Titelverteidiger und Rekordsieger in Paris musste wegen seiner hartnäckigen Verletzung abs...
Region
Selbstunfall in Krummenau SG fordert vier Verletzte
Bei einem Selbstunfall sind am frühen Donnerstagmorgen in Krummenau SG vier Autoinsassen verletzt worden. Sie wurden mit zwei Rettungswagen ins Spital gebracht.
Rapperswil-Jona
China-Deal: China wird immer unheimlicher
Das neue chinesische Anti-Spionage-Gesetz bringt westliche Unternehmen zum Zittern. Derweil verkauft Rapperswil-Jona den Chinesen wertvolles Industrieland. Von Thomas Renggli
Gesundheit
Neue Pflegeperson via Video-App
Im Juni startet die Pilotphase der im Projekt HEROES entwickelten App. Ziel der App ist es, die Suche nach der richtigen Betreuungs- oder Pflegefachperson für pflegende Angehörige ...
Eschenbach
Für «Bildstöckli-Wy» im Einsatz
Eschenbach ist eine kleine und feine Rebbau-Gemeinde. Jede Saison produzieren die «Rebenfreunde Eschenbach» je ca. 300 bis 400 Flaschen roten und weissen «Bildstöckli-Wy». Ein klei...
Kanton
Datenanalysen gegen HR-Probleme
People Analytics geht über das bisherige Personalcontrolling hinaus. Mit diversen Datenquellen ermöglicht es Unternehmen, Antworten auf konkrete Fragestellungen der Zukunft zu gebe...
Rapperswil-Jona
Kulturkarawane vielfältig zurück
Die «Kulturnomaden» laden zwischen Ende Mai und Anfang Juni 2023 zur «Kulturkarawane» mit vier Gratis-Veranstaltungen zu Literatur, Kunst, Musik und Film in und aus Rapperswil-Jona.
Eschenbach
Aufträge Schulhaus Hintergoldingen
Der Gemeinderat Eschenbach hat kürzlich weitere Arbeiten im Zusammenhang mit der Sanierung des ehemaligen Schulhauses Hintergoldingen vergeben. Mehrkosten zeichnen sich ab.
Zurück
Weiter