Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Alle News
Rubriken
Rund 6,8 Millionen für 74 Projekte
Aus dem Lotteriefonds beantragt die St.Galler Regierung beim Kantonsrat 6,8 Millionen Franken für Projekte aus Kultur, Sozialem, Bildung, Gesundheit, Natur, Umwelt und Entwicklung.
Eschenbach
Unfall mit 5 Autos in A15-Tunnel
Am Freitagvormittag geriet in Eschenbach eine Lenkerin im Balmenraintunnel der Autobahn A15 auf die Gegenspur und es kam zu einem Unfall mit vier anderen Autos und fünf Verletzten.
Kanton
GLP-Parolen für nächste Abstimmung
Die GLP St. Gallen fasst Parolen: Knappe Zustimmung zum Autobahnanschluss, JA zum Service Citoyen, NEIN zu «Für eine Zukunft» und einstimmiges JA zu Zollzentrum & Campus Buchs.
Schmerikon
Beglinger neuer Schuldirektor
Ab dem 1. Januar 2026 übernimmt David Beglinger die Schuldirektion in Schmerikon. Nach einer Phase der Interimslösung mit Franz Grandits soll der Mann aus Rapperswil-Jona für Stabi...
Kultur
Gregory Knie: «Langweilig sind wir definitiv nicht»
Mit Ohlala X bringt Gregory Knie erneut eine Show auf die Bühne, die Grenzen zwischen Erotik, Kunst und Provokation sprengt. Im Interview erzählt er, was das Erfolgsrezept ausmacht.
Weesen
In Geschäft eingebrochen
Zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen wurde im Glarner Teil von Weesen in eine Geschäftsliegenschaft eingebrochen. Die Kantonspolizei Glarus sucht nach Hinweisen.
Rapperswil-Jona
Auflage Teilentwidmung Tägernaustrasse
Ein nicht mehr benötigter Strassenabschnitt auf Privatgrund, Tägernaustrasse 140, soll aufgehoben und privatisiert werden. Es kommt zur öffentlichen Auflage des Teilstrassenplans.
Region
Winterzeit beginnt
In der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober 2025, werden die Uhren auf Winterzeit zurückgestellt. Das ZVV-Nachtnetz fährt regulär mit verlängerter Betriebszeit.
Kanton
Smartphones an Schule diskutiert
Bei Focus PHSG diskutierten an der Pädagogischen Hochschule St.Gallen Vertreter/innen aus Bildung, Wissenschaft und Politik über Handyverbote in Schulen – und waren sich uneinig.
Eschenbach
Unfall im Balmenraintunnel
Am Donnerstagabend kam es auf der Autostrasse A15 im Balmenraintunnel zu einer Auffahrkollision zwischen einem Roller und einem Auto. Eine 18-jährige Frau wurde unbestimmt verletzt.
Rapperswil-Jona
Linth24 an der EXPO Jona - Hol dir die neue App und gewinne!
Heute Nachmittag startet die EXPO Jona. Linth24 ist auch mit einem Stand dabei. Dort kannst Du Dir die neue App herunterladen und einen von drei E-Scootern im Wert von je 700.- gew...
Region
Herbststurm «Benjamin»
Am Flughafen Zürich erreichte der Sturm knapp 100 km/h und auf dem Säntis sogar 150 km/h!
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Lungenarzt sagt NEIN zu Deponie
Dr. med. Christoph Leser, Lungenarzt aus Rapperswil-Jona, ist gegen die Abfall-Deponie St. Dionys. Er schreibt in einem Leserbrief unter dem Titel: «Eine ‹schleichende Giftbombe› v...
Kolumne
Herbstlaub ist Gold im Garten
Wenn im Herbst die Blätter fallen, beginnt keine Pflichtarbeit, sondern eine Chance: Laub ist ein wertvolles Geschenk für Garten und Natur.
Kanton
Mitte schafft DV ab
Die Mitte St.Gallen traf sich zu ihrer wohl letzten Delegiertenversammlung – mit einer Statutenrevision entschied sie, die DV und damit das oberste Organ der Partei durch eine stän...
Rapperswil-Jona
Baum-Crash beim Hanfi Schulhaus
Glück im Unglück hatten die Kinder im Schulhaus Hanfländer in Rapperswil. Kurz vor Mittag fällte Herbststurm «Benjamin» einen Baum neben der Turnhalle.
Leserbrief
Uznach
Baustopp statt Baumfällungen
Der Vorstand des Vereins Natur Uznach Schmerikon nus kritisiert die geplante Fällung geschützter Bäume an der Uzner Gasterstrasse für einen Trottoir-Bau und fordert einen Baustopp.
Weesen
Regeln für Gemeinderatersatzwahl
Für die Ersatzwahl eines Gemeinderatsmitglieds für den Rest der Amtsdauer 2025–2028 als Nachfolge Bruno Hubers gibt Weesens Gemeinderatskanzlei Regeln, Fristen und Termine bekannt.
Kanton
Fehlende Notfallzentren kritisiert
Im Kanton St.Gallen entstanden an Standorten geschlossener Spitäler mit einer Ausnahme keine Gesundheits-/Notfallzentren. Der Regierung wird der Bruch des Versprechens vorgeworfen.
Kanton
Abschluss und Start an der OST
Für 1'010 Absolventen der OST – Ostschweizer Fachhochschule in Rapperswil, Buchs und St.Gallen endete das Studium mit der Diplomfeier, während im Herbst 1'268 Studierende anfingen.
Rapperswil-Jona
Die Expo Jona öffnet ihre Tore
Zwei Messehallen mit rund 120 Ausstellenden, ein neues Chalet-Restaurant und ein vielfältiges Programm im EventZelt mit Jassturnier, Startup Circle, DJ-Night und Local Night sorgen...
Kultur
Ohlala X bietet Hammer-Show
Ein Zelt voller Spannung und Emotionen. Ohlala X begeisterte mit atemberaubender Akrobatik, Sinnlichkeit und einem begeistert tobenden Publikum.
Kanton
Flughafen Altenrhein will sparen
Der Flughafen St.Gallen-Altenrhein will zusammen mit anderen Regionalflugplätzen die Flugsicherung neu ausschreiben. Damit wird auf drohende Kürzungen von Bundesbeiträgen reagiert.
Essen & Trinken
Schweizer Nassreis als Nische
Nutzung bestehender Flächen, Förderung regionaler Wertschöpfung und der Biodiversität: Schweizer Nassreisanbau ist erfolgreich und hat Vorteile, kämpft aber mit Herausforderungen.
Fussball
FCRJ als Underdog in Neuenburg
Als Siebter mit 10 Zählern tritt der FC Rapperswil-Jona am Freitagabend beim Vierten Neuchâtel Xamax mit 17 Punkten an. Trotz klarer Rollenverteilung wittert der FCRJ eine Chance.
Schänis
Wolfschlaggasse-Projekt liegt auf
Nach der Mitwirkung ohne Eingabe legt der Gemeinderat Schänis den Teilstrassenplan und das Strassenprojekt zur Sanierung der Wolfschlaggasse mit Asphalteinbau bis 19. November auf.
Fussball
Knall beim FCZ - Trainer van der Gaag entlassen
Der FC Zürich zieht nach den ernüchternden Resultaten der letzten Wochen die Notbremse und trennt sich per sofort von seinem Trainer Mitchell van der Gaag.
Kanton
E-Payment für E-Government
Mit PostFinance und Worldline schloss der Programmausschuss von STREBAS (Strategische E-Government-Basisservices) Rahmenverträge für E-Payment in St.Galler Gemeinden und Ämtern.
Region
Einbruchschutz braucht Mithilfe
Vor dem Nationalen Tag des Einbruchschutzes am Montag, 27. Oktober 2025, ruft die Kantonspolizei St.Gallen die Bevölkerung zur Mithilfe im Kampf gegen Einbruchskriminalität auf.
Rapperswil-Jona
Stadt will an Deponie Dionys Geld verdienen
Im Zusammenhang mit der geplanten Deponie Dionys einigten sich die Stadt Rapperswil-Jona und die Hagedorn AG auf die Einführung eines «Deponie-Frankens» für Ausgleichsmassnahmen.
Region
Schluss mit Solarstrompflicht
Im Kanton Schwyz fällt die Pflicht, neue Gebäude mit Solarstromanlagen auszustatten. Der Kantonsrat Schwyz hat eine Motion der FDP mit 50 zu 45 Stimmen gutgeheissen.
Kanton
Für und Wider Spitalschliessung
Der St.Galler Spitalverband HOCH hat bekanntgegeben, dass das Spital Altstätten nicht 2029 sondern bereits im Juni 2026 geschlossen wird. Die Parteien reagieren unterschiedlich.
Kanton
Krüsi geht - NICHT in Pension
Der legendäre St. Galler Polizeisprecher Hanspeter Krüsi wechselt nach 17 Jahren im öffentlichen Dienst zur Kommunikationsagentur Radikom.
Rapperswil-Jona
«Wohlstand verpflichtet – und verbindet»
Ob Grosskonzern oder Geigenbauer: Für Stadtpräsidentin Barbara Dillier prägen alle das Gesicht der Stadt. Im Gespräch zur Expo erklärt sie, wie Innovation und Menschlichkeit das Ge...
Uznach
Fortschritt bei FCU-Kunstrasen
Beim geplanten Kunstrasen des FC Uznach verlief eine Setzungsmessung wegen des Moorbodens positiv. Die erwarteten Mehrkosten wurden praktisch halbiert, zudem läuft eine FCU-Aktion.
Kaltbrunn
Planung für Geflügelzucht-Ausbau
Für den tierfreundlichen Ausbau eines Geflügelzucht-Familienbetriebs ist in Kaltbrunns Richtplan die Intensivlandwirtschaftszone «Huob» zu präzisieren. Dazu läuft die Mitwirkung.
Gommiswald
Gestalten und (be)wirken bei Mitte
Nationalrat Markus Ritter und Ortsparteipräsidentin Franziska Steiner-Kaufmann von der Mitte gaben in Gommiswald Einblicke in die politische Arbeit von der Gemeinde bis Bundesbern.
Kanton
Für Grenzstützpunkt mit Polizei
Die Bevölkerung des Kantons St.Gallen stimmt am 30. November 2025 ab, ob die Kantonspolizei ins neue Interventionszentrum des Bundes in St.Margrethen zieht. Die Regierung sagt Ja.
Update
Kultur
Fotografen-Werke aus Atelierreise
Auf Rapperswil-Jonas Zeughausareal öffnet am Donnerstag, 6. November 2025, die Ausstellung «Still in Yugoslavia» des Fotografen Roman Zwicky aus seinem Belgrader Atelieraufenthalt.
Uznach
Zwei Randsteinsanierungen
Im Auftrag der Gemeinde Uznach nimmt die Firma EcoStreet seit Dienstag, 21. Oktober 2025, die Riss- und Fugensanierung der Randsteine an der Brauereistrasse und Oberer Hegner vor.
Weiter