Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Alle News
Eishockey
Lugano zu stark für den SCRJ
Am Tag nach dem überzeugenden Auftritt in Genf und dem dritten Sieg in Serie müssen die Rapperswil-Jona Lakers als Verlierer vom Eis. Gegen Lugano unterliegen sie zuhause 1:4.
Rapperswil-Jona
Stadtforum zeigt Zukunftswege
Vom Integrationszentrum bis zum Badi-Streit bot das Stadtforum einen dichten Blick auf morgen. Zum Abschluss folgte eine Führung durch den Werkhof.
Region
Aus für Big Air Chur
Die Stadt Chur zieht dem Big Air Chur den Stecker. Es wird keine weiteren Auflagen des Freestyle- und Musikanlasses geben. Der Grund sind anhaltende Defizite der Grossveranstaltung.
Schweiz
Starbucks schliesst Zürcher Filiale
Wie die «SonntagsZeitung» berichtet, schliesst der US-Kaffeeriese unrentable Filialen – betroffen ist auch das Lokal am Stauffacher in Zürich.
Gast-Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «Will das Volk eine 10-Millionen-Schweiz?»
Die Mehrheit der Parteien redet die Folgen der Massenzuwanderung schön. Die Bevölkerung dürfte es realistischer und kritischer sehen.
Region
Resilienz im Rampenlicht
Das Tourismus Forum Zürichsee 2025 im Seedamm Plaza vereinte über 200 Fachleute und zeigte: Widerstandskraft ist das Schlüsselwort der Branche.
Gesundheit
Wenn Faszien flüstern
Mit Myofascial Release und Yin Yoga öffnet Manuela Parkel ein neues Angebot für Regeneration. Selbst mit Hüftproblemen unterwegs, nahm ich an einem Abend teil. Von Markus Arnitz
Region
Der grosse Siebner Jahrmarkt
Von Sonntag bis Dienstag findet in Siebnen der grösste Jahrmarkt der Region statt – der Siebner Märt.
Uznach
Massiv mehr Geld für Vereine
Der Uzner Gemeinderat erhöht die Beiträge an die Ortsvereine um insgesamt 19,6%. Am meisten profitiert der Kulturtreff Rotfarb.
Update
Kanton
NEIN zum Sparkpaket
Eine Vielzahl von Parteien und Organisationen wehren sich gegen das Sparpaket des Kantons St.Gallen. Die Reaktionen werden hier dokumentiert.
Kaltbrunn
Beschränkung für Lastwagen
Wegen möglicher Hangsabenkungen beschränkt die Gemeinde Kaltbrunn als Sofortmassnahme auf der Kirnenstrasse im Bereich «Chlibornet» ab 29. September 2025 das Gewicht auf 18 Tonnen.
Uznach
Aula Bifang wird bald saniert
Für die Sanierung der Aula des Schulhauses Bifang ab den Herbstferien vergab der Uzner Gemeinderat die Arbeiten im Gesamtwert von 125'933 Franken. Eingebaut wird eine Akustikdecke.
Kolumne
Börse trotzt Pharma-Zoll der USA
Trotz Schocknachricht zu Pharma-Zöllen in der Nacht auf Freitag setzte eine Erholung ein. Zuvor belasteten Konjunktursorgen und Spionageflüge. SMI minus 2,2 Prozent: 11'930 Punkte.
Kanton
Noam Leiser neuer SP-Präsident
Am ausserordentlichen Parteitag wählten die Mitglieder der SP Kanton St.Gallen Noam Leiser zum Präsidenten, verabschiedeten seine Vorgängerin Andrea Scheck und fassten Parolen.
Kanton
Zukunft für IT-Schulungsplattform
Mit «aprendo – digitale Kompetenz» schuf die IT-Bildungsoffensive (ITBO) des Kantons St.Gallen ein schweizweit beachtetes Weiterbildungsangebot für Lehrer. Dieses wird fortgesetzt.
Fussball
FCRJ taucht gegen Xamax
Der FC Rapperswil-Jona hat auch im vierten Heimspiel in Folge keine Punkte geholt. Gegen Xamax unterlag die Mannschaft von Trainer David Sesa trotz frühem Führungstreffer mit 1:3.
Eishockey
Lakers triumphieren in Genf
Die Rapperswil-Jona Lakers surfen weiter auf der Erfolgswelle. Mit einem 4:3-Auswärtssieg in Genf feierten die St. Galler ihren dritten Erfolg in Serie.
Kanton
Erdbeben-Hilfe in Afghanistan
Bei einem Erdbeben anfangs September in Afghanistan starben über 2'200 Menschen, über eine Million sind von Schäden betroffen. St.Gallens Regierung spricht einen Nothilfe-Beitrag.
Schmerikon
Älpler-Chilbi im AHOI
Immer an der Schmerkner-Chilbi feiert das Ahoi seinen Geburtstag. Diesmal ist es der 7te und auch die schon bald traditionelle Ahoi-Älpler-Chilbi findet dabei auch wieder statt.
Kanton
26 neue Kantonspolizisten
Am Freitagnachmittag beförderte Regierungsrat Christof Hartmann in einer feierlichen Brevetierung 8 Polizistinnen und 18 Polizisten in Ausbildung zu Angehörigen der Kapo St.Gallen.
Benken
Schiessstand Mösli ist weg
Die Benkner 50-m-Schiessanlage Mösli ist nun zurückgebaut und von Altlasten befreit, die das Grundwasser gefährdeten. Das Projekt schliesst laut Gemeinderat mit Minderkosten ab.
Gommiswald
Strasse gegen Erdrutsche sichern
Wegen Rutschungen musste die Uznacherstrasse in Ernetschwil schon mehrmals repariert werden. Nun kommt ein Projekt zur langfristigen Sicherung bis 24. Oktober 2025 zur Mitwirkung.
Kanton
Behördenverkehr digitalisieren
Die St.Galler Regierung will durchgängigen elektronischen Geschäfts- und Rechtsverkehr von und mit kantonalen Behörden ermöglichen. Die Gesetzesgrundlagen gehen in Vernehmlassung.
Eishockey
Neu beim SCRJ: M. Kellenberger
Kurz vor Saisonstart stiess Matthew Kellenberger zum SCRJ. Im Video erzählt der Doppelbürger Kanadas und der Schweiz, warum er sich neben Eishockey intensiv mit Raumfahrt befasste.
Kanton
Leiter für kantonales Tiefbauamt
Die St.Galler Regierung hat Matthias Fuchs zum neuen Leiter des kantonalen Tiefbaumtes gewählt. Der 45-jährige Bauingenieur mit Führungserfahrung startet am 1. Februar 2026.
Rapperswil-Jona
Topplätze für Obersee-Gemeinden
Rapperswil-Jona zählt zu den attraktivsten Orten der Schweiz und belegt im aktuellen Gemeinderanking der «Bilanz» Platz 35. Der Sieger kommt aber vom anderen Seeufer.
Uznach
Neuer Chefarzt am Spital Linth
Da Dr. med. Daniela Gresch ans Spital Zollikerberg berufen wurde, ist Timur Dschioev ab Oktober neuer Chefarzt für Anästhesiologie am Uzner Spital Linth von HOCH Health Ostschweiz.
Rapperswil-Jona
Kultursaison 2025/26 im Kreuz
Mit dem Start Ende November eröffnet das Kreuz Jona die Kultursaison 2025/26. Das Programm richtet sich an ein breites Publikum und glänzt durch Vielseitigkeit und Abwechslung.
Region
EZL senkt Gaspreise um 4 Prozent
Die Energie Zürichsee Linth AG (EZL) entlastet Bevölkerung und Unternehmen in der Region und senkt zum 1. Oktober 2025 die Preise für das Basis-Produkt GasPlus um rund 4 Prozent.
Kaltbrunn
Gemeinderat vergab vier Arbeiten
Der Kaltbrunner Gemeinderat hat eine Schulbus-Ersatzbeschaffung, eine Naturgefahren-Einsatzplanung, einen Bushaltestellen-Umbau und eine Strassensanierungsetappe vergeben.
Kanton
20 Millionen für Berufsschule
Für die Erneuerung des Berufs- und Weiterbildungszentrums Rorschach-Rheintal beantragt die St.Galler Regierung dem Kantonsrat einen Sonderkredit über rund 20 Millionen Franken.
Sport
Nuoler Golfjunioren werden Schweizer Meister
Die Junioren des Golfclub Zürichsee setzen sich an den «Swiss Golf Interclub U18 Series A» in Maison Blanche durch. Nach nervenaufreibenden Duellen werden sie zum Schweizer Meister...
Uznach
5-mal fahrunfähig oder besoffen
Von Mittwoch- bis Donnerstagmorgen hielt die Kapo St.Gallen fünf alkoholisierte oder fahrunfähige Lenker im Strassenverkehr an – auch in Uznach. Diese werden zur Anzeige gebracht.
Kanton
28-Millionen-Provisorium für HSG
Die Uni St.Gallen ist in Platznot, speziell für Lehre und mit dem IT-Lehrgang seit 2021. Für ein Provisorium beantragt die Regierung einen Sonderkredit von 28 Millionen Franken.
Eschenbach
Musik, Tanz & Genuss
Tradition trifft Genuss: In der Gemeinde Eschenbach laden Metzgete & Wildgerichte, Tanz, Jass & Ländlermusik zum Schlemmen, Tanzen & Feiern ein.
Rapperswil-Jona
Schlosslauf setzt auf Bewährtes
Am 19. Oktober 2025 erwartet die Teilnehmer des 38. Schlosslaufs Rapperswil-Jona wieder ein attraktives Kategorienangebot mit Streckenstart am Curtiplatz, Team-Trophy und Teamrun.
Promo
Netzwerk-Event der Akademie St.Gallen
Der Netzwerk-Event der Akademie St.Gallen, die auch einen Standort in Rapperswil-Jona hat, bot früheren und jetzigen Studierenden Impulse von der Bühne und bei lockerem Austausch.
Update
Benken
Jungkoch auf SwissSkills-Podest
Dennis Jud aus Benken holte bei den SwissSkills 2025 Rang 3 in der Kategorie Koch. Der Koch EFZ beeindruckte mit Präzision, Kreativität und souveränem Auftreten unter Zeitdruck.
Kanton
Budget mit 92-Millionen-Defizit
Die St.Galler Regierung hat das Budget 2026 mit einem operativen Defizit von 92,6 Millionen Franken verabschiedet. Es enthält Entlastungswirkungen von 86 Millionen Franken.
Kanton
87 Sparmassnahmen für Kanton
Nur mit stabilen Finanzen ist der Kanton St.Gallen handlungsfähig. Mit 87 Massnahmen will die Regierung den Haushalt von 2026 bis 2028 um bis zu 209 Millionen Franken entlasten.
Zurück
Weiter