Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Rubriken
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Rapperswil-Jona
Einweihung Spielplatz Tüchelweiher
Am Samstag, 8. November 2025, wird der neue Spiel- und Begegnungsplatz Tüchelweiher eröffnet. Erwachsene und Kinder sind ab 13:30 Uhr zum Entdecken eingeladen.
Kultur
Worte, Werke, Wohlklang
Die «Alti Glasi 1936» in Buttikon lädt am Freitagabend, 7. November 2025, zur Finissage von Paul Steiners Ausstellung und Fritz Schochs Lesung mit Musik von August Swerissen ein.
Kultur
Rigo & Rosa sind zurück!
Die Maus, der Leopard – und ganz viel Herz: Anda Kids bringt das Erfolgsstück Rigo und Rosa zurück in Knies Zauberhut. Linth24 war dabei – mitten im Wunder.
Weesen
Jugendraum ein voller Erfolg
Nach dem ersten Jahr zieht die Ortsgemeinde Weesen eine positive Bilanz zum neuen Jugendraum: Er verzeichnet hohe Besucherzahlen und hat sich als Treffpunkt für Junge etabliert.
Kanton
OLMA-Sujetdesign 2026 gesucht
Die Olma Messen St.Gallen lancieren einen öffentlichen Designwettbewerb für das neue Kampagnen-Visual der 83. OLMA 2026. Es ist eine Chance für Kreative aus der ganzen Schweiz.
Kaltbrunn
Fotokunst in der Sonnhalde
Der Fotoclub Kaltbrunn schenkt dem Alterszentrum Sonnhalde eine Bildergalerie für die Korridore – als Zeichen der Verbundenheit und des Dankes an die Gemeinde.
Rapperswil-Jona
Elektrogefährt statt Rösslitram
Endstation nach über 60 Jahren: Das Rösslitram im Knies Kinderzoo wird durch ein Elektrogefährt ersetzt – ein Abschied mit Tränen. Von Thomas Renggli
Kultur
Zeitenräume mit Raum und Zeit
Die Stille vergänglicher Stunden war für Künstlerin Hedi K. Ernst Auslöser für ihre letzte Ausstellung in der Schloss-Trotte in Au, die der Kunstverein Oberer Zürichsee besuchte.
Rapperswil-Jona
Familienchaos in der Kellerbühne
Das Theater Weissglut brilliert mit einer absurden Komödie über Familie, Versöhnung und lässt Zuschauer lachen, schmunzeln und vielleicht auch ein bisschen weinen.
Uznach
Migros-Start im Usserhirschland
Nach Monaten des Umbaus öffnete die Migros im Usserhirschland in Uznach am letzten Donnerstag ihre Türen. Linth24 nahm einen Augenschein.
Essen & Trinken
St.Galler kocht sich an Weltspitze
Der St.Galler Koch Cyril Bettschen setzt den Aufstieg international fort: Im Guide 2026 von GaultMillau Schweiz ist er «Star im Ausland», im Schwarzwälder Drei-Stern-Lokal Bareiss.
Rapperswil-Jona
Leinenpflicht für Jungtier-Schutz
Um Jungtiere im Wald mehr zu schützen, plant Rapperswil-Jonas Stadtrat in Wäldern eine Leinenpflicht in der Brut-/Setzzeit. Eine Polizeireglement-Anpassung geht in Vernehmlassung.
Leserbrief
Uznach
Baustopp statt Baumfällungen
Der Vorstand des Vereins Natur Uznach Schmerikon nus kritisiert die geplante Fällung geschützter Bäume an der Uzner Gasterstrasse für einen Trottoir-Bau und fordert einen Baustopp.
Region
GZO: Darum zahlt Kanton nicht
Dass der Zürcher Regierungsrat Hilfe zur Rettung des GZO-Spitals abgelehnt hat, stösst bei einem Teil der Bevölkerung und Politik auf Unverständnis. Ein Blick auf das geltende Spit...
Kanton
Lottogeld für 74 Projekte
Aus dem Lotteriefonds beantragt die St.Galler Regierung beim Kantonsrat 6,8 Millionen Franken für Projekte aus Kultur, Sozialem, Bildung, Gesundheit, Natur, Umwelt und Entwicklung.
Kultur
Gregory Knie: «Langweilig sind wir definitiv nicht»
Mit Ohlala X bringt Gregory Knie erneut eine Show auf die Bühne, die Grenzen zwischen Erotik, Kunst und Provokation sprengt. Im Interview erzählt er, was das Erfolgsrezept ausmacht.
Kanton
Smartphones an Schule diskutiert
Bei Focus PHSG diskutierten an der Pädagogischen Hochschule St.Gallen Vertreter/innen aus Bildung, Wissenschaft und Politik über Handyverbote in Schulen – und waren sich uneinig.
Kanton
Fehlende Notfallzentren kritisiert
Im Kanton St.Gallen entstanden an Standorten geschlossener Spitäler mit einer Ausnahme keine Gesundheits-/Notfallzentren. Der Regierung wird der Bruch des Versprechens vorgeworfen.
Kultur
Ohlala X bietet Hammer-Show
Ein Zelt voller Spannung und Emotionen. Ohlala X begeisterte mit atemberaubender Akrobatik, Sinnlichkeit und einem begeistert tobenden Publikum.
Essen & Trinken
Schweizer Nassreis als Nische
Nutzung bestehender Flächen, Förderung regionaler Wertschöpfung und der Biodiversität: Schweizer Nassreisanbau ist erfolgreich und hat Vorteile, kämpft aber mit Herausforderungen.
Zurück
Weiter