Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
27.10.2025
28.10.2025 06:58 Uhr

Familienchaos in der Kellerbühne

Brillante Schauspieler und Umsetzung: Theater Weissglut in der Kellerbühne Grünfels
Brillante Schauspieler und Umsetzung: Theater Weissglut in der Kellerbühne Grünfels Bild: Markus Arnitz, Linth24
Das Theater Weissglut brilliert mit einer absurden Komödie über Familie, Versöhnung und lässt Zuschauer lachen, schmunzeln und vielleicht auch ein bisschen weinen.

Wenn man glaubt, die Dramen der eigenen Familie seien schon schwierig genug, setzt Autor Gilles Dyrek noch einen drauf: «Die Rückkehr von Richard 3 mit dem Zug um 9.24 Uhr» katapultiert die Zuschauer in eine Welt, in der Schauspieler zu Familienmitgliedern werden und in welcher die Grenzen zur Realität erforscht.

Die verrückte Story

Pierre-Henri, ein reicher Geschäftsmann am Ende seiner Karriere, hat die Nase voll von ungelösten Konflikten und lädt seine längst zerstrittene Familie zu einem aussergewöhnlichen Rollenspiel ein. Was therapeutisch beginnen soll, wird schnell zu einer chaotischen Achterbahnfahrt zwischen Lachsalven und rührenden Momenten.

  • Begeistertes Publikum: Theater Weissglut «Die Rückkehr von Richard mit dem Zug um 9.24 Uhr», Kellerbühne Grünfels Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 7
  • Szenenbilder Theater Weissglut «Die Rückkehr von Richard mit dem Zug um 9.24 Uhr», Kellerbühne Grünfels Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 7
  • Szenenbilder Theater Weissglut «Die Rückkehr von Richard mit dem Zug um 9.24 Uhr», Kellerbühne Grünfels Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 7
  • Szenenbilder Theater Weissglut «Die Rückkehr von Richard mit dem Zug um 9.24 Uhr», Kellerbühne Grünfels Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 7
  • Szenenbilder Theater Weissglut «Die Rückkehr von Richard mit dem Zug um 9.24 Uhr», Kellerbühne Grünfels Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 7
  • Szenenbilder Theater Weissglut «Die Rückkehr von Richard mit dem Zug um 9.24 Uhr», Kellerbühne Grünfels Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 7
  • Szenenbilder Theater Weissglut «Die Rückkehr von Richard mit dem Zug um 9.24 Uhr», Kellerbühne Grünfels Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 7

Schauspielkunst trifft Familienchaos

Die Idee, Schauspiel-Profis als «Ersatzfamilie» einzusetzen, klingt zunächst fast nach Therapie à la Hollywood. Doch Autor Dyrek reisst sämtliche Türen der Logik weit auf. Die Schauspieler tauchen so tief in ihre Rollen ein, dass die Grenzen zwischen Fiktion und Realität verschwimmen. Intrigen, Missverständnisse, alte Wunden – plötzlich lebt man die Geschichten mit, als sei man selbst mitten diesem berühmt-berüchtigten Familientreffen. Darin liegt die Genialität des Stücks: Man erkennt sich selbst in den überdrehten Szenen und darf gleichzeitig herzlich über die eigene Verwandtschaft lachen.

  • Szenenbilder Theater Weissglut «Die Rückkehr von Richard mit dem Zug um 9.24 Uhr», Kellerbühne Grünfels Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 7
  • Szenenbilder Theater Weissglut «Die Rückkehr von Richard mit dem Zug um 9.24 Uhr», Kellerbühne Grünfels Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 7
  • Szenenbilder Theater Weissglut «Die Rückkehr von Richard mit dem Zug um 9.24 Uhr», Kellerbühne Grünfels Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 7
  • Szenenbilder Theater Weissglut «Die Rückkehr von Richard mit dem Zug um 9.24 Uhr», Kellerbühne Grünfels Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 7
  • Szenenbilder Theater Weissglut «Die Rückkehr von Richard mit dem Zug um 9.24 Uhr», Kellerbühne Grünfels Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 7
  • Szenenbilder Theater Weissglut «Die Rückkehr von Richard mit dem Zug um 9.24 Uhr», Kellerbühne Grünfels Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 7
  • Szenenbilder Theater Weissglut «Die Rückkehr von Richard mit dem Zug um 9.24 Uhr», Kellerbühne Grünfels Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 7

Lachen, Schmunzeln, Versöhnen

Die Aufführung des Theater Weissglut sprüht vor Energie: Improvisation trifft Timing, die Darsteller ziehen das Publikum in einen Strudel aus komischen, peinlichen und überraschend berührenden Momenten. Wer schon einmal das Gefühl hatte, dass Familientreffen eine Mischung aus Tragödie und Komödie sind, findet in der Vorstellung das perfekte Ebenbild. Wer das nicht glaubt, sollte sich diesen Abend nicht entgehen lassen.

Am Ende bleibt ein kleiner, aber entscheidender Gedanke: Manchmal braucht es nur ein paar Schauspieler und eine verrückte Idee, um alte Wunden zu heilen. Und herzhaft zu lachen, während man es tut.

Information und Tickets: https://weissglut.ch/tickets/

Markus Arnitz, Linth24