Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Rubriken
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Kanton
E-Payment für E-Government
Mit PostFinance und Worldline schloss der Programmausschuss von STREBAS (Strategische E-Government-Basisservices) Rahmenverträge für E-Payment in St.Galler Gemeinden und Ämtern.
Kanton
Für und Wider Spitalschliessung
Der St.Galler Spitalverband HOCH hat bekanntgegeben, dass das Spital Altstätten nicht 2029 sondern bereits im Juni 2026 geschlossen wird. Die Parteien reagieren unterschiedlich.
Update
Kultur
Fotografen-Werke aus Atelierreise
Auf Rapperswil-Jonas Zeughausareal öffnet am Donnerstag, 6. November 2025, die Ausstellung «Still in Yugoslavia» des Fotografen Roman Zwicky aus seinem Belgrader Atelieraufenthalt.
Kanton
Spital Altstätten schliesst früher
Der St.Galler Spitalverbund zieht die Schliessung des Spitals in Altstätten auf Ende Juni 2026 vor – statt per Ende 2027. Das Spital soll zum ambulanten Gesundheitszentrum werden.
Schmerikon
Pflegeaktion im Naturschutzgebiet
Am Samstagvormittag, 25. Oktober 2025, findet im Naturschutzgebiet der Grossen Allmeind Schmerikon eine Pflegeaktion statt.
Essen & Trinken
Bald ist wieder Käsefest
Am 8. November 2025 findet wieder das Käsefest in Rapperswil-Jona statt. Nach 2015 ist das Goldingertal Eschenbach erneut als Gastregion vertreten – mit dem neuen Goldbueb-Bier!
Amden
Kletterverbot über Betliserstrasse
Wegen der Gefahr von Steinschlag im Gebiet der neu entdeckten Höhle über der Betliserstrasse, verhängt der Ammler Gemeinderat bis auf Weiteres ein Kletterverbot im Felsband.
Kultur
140 Jahre Frauenchor Bürg-Neuhaus
Am Samstag, 25. Oktober 2025, feiert der Frauenchor Bürg-Neuhaus sein 140-jähriges Bestehen. Die Sängerinnen laden zu einem festlichen Konzertabend in den Dorftreff Eschenbach ein.
Lifestyle
«Hallo Mami» – Vorsicht Betrug!
Derzeit versenden Betrüger per WhatsApp und anderen Diensten Nachrichten, die vorgeben, Sohn oder Tochter zu sein und Hilfe zu brauchen.
Promo
Wintersaisonstart bei Kuster Sport
Der Winter steht vor der Tür, und bei Kuster Sport in Schmerikon fällt vom Mittwoch, 22. bis Samstag, 25. Oktober der Startschuss für die Wintersaison.
Rapperswil-Jona
Neuer Geschäftsführer für ENTRA
Der Verwaltungsrat der ENTRA AG hat Soner Avci zum neuen Geschäftsführer der Rapperswiler Kongress- und Eventlocation ENTRA per 1. Januar 2026 gewählt.
Kanton
Pflegeverband ruft Bundesgericht
St.Gallens Regierung will die Tagespauschalen der Ergänzungsleistungen für Heimkosten nicht anpassen. Curaviva St.Gallen und senesuisse reichen eine Bundesgerichts-Beschwerde ein.
Gesundheit
Aufs Auge gedruckt
Hornhautschäden im Auge beeinträchtigen Millionen Menschen. Zur Behebung entwickeln Empa-Forscher ein transparentes, bioverträgliches 3D-gedrucktes Implantat – dank einer Stiftung.
Rapperswil-Jona
Theater Weissglut mit neuer Komödie
Das Theater Weissglut aus Rapperswil serviert mit «Die Rückkehr von Richard mit dem Zug um 9.24 Uhr» eine französische Komödie voller Überraschungen, Chaos und Herz.
Kanton
Umfahrung Ebnat-Kappel gesperrt
Für Tunnelreinigung, Grünpflege und Unterhalt ist Ebnat-Kappels Umfahrung H16 am Mittwoch und Donnerstag, 22./23. Oktober 2025, tagsüber zwischen Stegrüti und Gieselbach gesperrt.
Kultur
Tenori bavaresi & con brio probten
Letzten Montag probte das Orchester con brio erstmals mit den 3 Tenören von «Tenori bavaresi» für eine Konzertreihe im November. Geplant sind u.a. Auftritte in Kempraten und Uznach.
Rapperswil-Jona
Neuer Name für Arbeitsintegration
Das seit 2014 angebotene Beschäftigungsprogramm der Stadt Rapperswil-Jona für Sozialhilfeempfänger ist zu einem Arbeitsintegrationsangebot geworden und heisst ab 2026 neu «SHIFT».
Schmerikon
Gegen Tempo-50-Generalisierung
Der Bundesrat schlägt als Regelfall auf innerörtlichen verkehrsorientierten Strassen Tempo 50 vor. Der Gemeinderat Schmerikon lehnt dies ab und unterzeichnet einen Brief dagegen.
Kanton
St.Galler zufrieden mit Gesundheit
Eine vom Kanton St.Gallen ergänzte Schweizer Gesundheitsbefragung mit Zahlen von 2022 zeigte ein positives Ergebnis. St.Galler schätzten ihre Gesundheit als gut oder sehr gut ein.
Kultur
«stetig unstetig» in der IG Halle
Vom 31. Oktober bis 2. November 2025 sind in der IG Halle im Kunst(Zeug)Haus Werke vom Foto- und Videografen Joni Hedinger aus Rapperswil zu sehen.
Zurück
Weiter