Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Lifestyle
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Freizeit
Strengere Regeln für Verkauf von Videogames
Das Parlament will Minderjährige besser vor Sex- und Gewalt-Darstellungen in Games und Filmen schützen. Auch der Ständerat stimmt einer entsprechenden Vorlage zu. Käufe in Apps wil...
Kultur
Frauengeschichte: Lesung im Anna Göldi Museum
Die Basler Historikerin Prof. Dr. Caroline Arni spricht anlässlich des Anna Göldi Gedenktages am Sonntagvormittag, 12. Juni 2022, in Ennenda zu ihrem neuen Buch «Lauter Frauen. Zwö...
Freizeit
«Mein Äthiopien»: Abend in Rapperswil
Der Afrika-Verein Rapperswil-Jona lädt zu einer «Reise» nach Äthiopien ein. Benedikta Spannring erzählt am Dienstag, 14. Juni 2022, 19:00 Uhr, in der Alten Fabrik in Rapperswil von...
Kanton
Auszeichnung für grüne St.Galler Nationalrätin
Für ihr «smartes und nices» Engagement zur Einführung der Abstimmungsschablone für Blinde und Sehbehinderte erhält die grüne Nationalrätin Franziska Ryser (SG) den Anerkennungsprei...
Kanton
«SolarButterfly» besucht Pfäffikon SZ und St.Gallen
Dieser «Schmetterling» fasziniert und weckt das Interesse für das, was ernergieteschnisch möglich ist. Auch die Regierungen aus Schwyz, St.Gallen und Glarus zeigten sich am Donners...
Benken
Spannende Einblicke in die Landwirtschaft in Benken
Anlässlich des schweizweiten «Tages der offenen Hoftüren» am Sonntag, 12. Juni 2022, laden die Linth-Tour und die Familie Mettler auf deren Bauernhof in Benken. Bereits am Vorabend...
Kanton
Kanton St.Gallen setzt Zeichen im «Pride Month»
Am diesjährigen «Pride Month» setzt der Kanton St.Gallen ein Zeichen für Toleranz und plädiert für ein offenes und respektvolles Zusammenleben ohne Diskriminierungen. Er plant mehr...
Kultur
Verdingkinder: Dokufilm und Podium in Schänis
Am Mittwochabend, 8. Juni 2022, findet im Schänner Kultur- und Freizeitzentrum Eichen eine Impuls-Veranstaltung zum Thema Verdingkinder statt. Mit dabei sind ein Filmemacher und ei...
Freizeit
Einführungskurs Meditation in Uznach
Die Seelsorgeeinheit Obersee veranstaltet an fünf Abenden ab dem 9. Juni 2022 in der Uzner Kreuzkirche einen Einstiegskurs in die Meditation. Das Angebot steht allen offen, ob mit ...
Essen & Trinken
Weltmilchtag – Ist Milch nun gesund oder nicht?
An dieser Frage scheiden sich die Geister bis heute. Früher wurde Milch als rundum gesund propagiert, doch in den letzten Jahren kam Kritik an der Ansicht auf. So soll übermässiger...
Kolumne
Mai 2022: Hochsommer an den «Eisheiligen»
Seit 1985 sammelt Walter Berger mit seinen Wetterstationen in Rapperswil Wetterdaten. In seiner fünften monatlichen Kolumne auf Linth24 blickt er auf das Wettergeschehen im Mai 2022.
Sport
Erfolgreiches Benefiz-Turnier der Flames
Die Jona-Uznach Flames haben erfolgreich ein Benefiz-Turnier zugunsten der Greenhope Foundation durchgeführt. Insgesamt können der Stiftung genau 1'036.45 Franken überwiesen werden.
Gommiswald
Schulergänzende Betreuung neu geregelt
Der Gemeinderat Gommiswald hat ein Reglement für die schulergänzende Betreuung sowie die zugehörigen finanziellen Beiträge erarbeitet und erlassen. Dieses untersteht bis 1. Juli 20...
Freizeit
Honigbiene und ihre wilden Verwandten in Kaltbrunn
Der WWF lädt am Sonntagvormittag, 19. Juni 2022, im Schau- und Lehrbienenstand Kaltbrunn zu einem Streifzug in die spannende Welt der Wild- und Honigbienen – für Auge, Herz und Gau...
Kanton
Mitarbeitende im Alter 50+ zu wenig gefördert
Schweizer Unternehmen sehen die Arbeitsmarktfähigkeit der Mitarbeitenden über 50 bisweilen kritisch, so ein Forschungsprojekt von OST und FHNW. Nötig sei jetzt die proaktive Laufba...
Lifestyle
Jetzt Umweltprojekt einreichen und gewinnen
Endspurt! Am 31. Mai 2022 endet die Anmeldefrist für den Umweltpreis «Der Grüne Zweig». Die Ostschweizer WWF-Sektionen suchen Projekte von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachse...
Lifestyle
«Damit die Tiere möglichst wenig Stress haben»
Familie Betschart-Stössel bewirtschaftet den «Puurähof» Vorderstoss in Feusisberg. Ihre Schottland-Rinder sollen bis ans Lebensende friedlich grasen. Deshalb wurde die Weidetötung ...
Lifestyle
Frauen haben weniger von Corona-Hilfen
Die Pandemie-Massnahmen haben Geschlechterungleichheiten laut einer neuen Studie verschärft. Als etwa die Schulen und die Krippen geschlossen waren, übernahmen meistens Frauen die ...
Gesundheit
Schweizer Ärzte stimmen Sterbehilfe-Richtlinien zu
Die Ärztekammer stimmt den revidierten Richtlinien der Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW) zur Unterstützung Sterbewilliger zu. 2018 wurden sie wegen Rechtsunsicherhei...
Lifestyle
Weltbienentag: Schwierige Lebensbedingungen
Der 20. Mai ist seit 2018 der UN-Weltbienentag. Im Interview erzählt Mathias Götti Limacher, Präsident des Verbandes BienenSchweiz, wie es um die Bienen steht und was wir für die w...
Zurück
Weiter