Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kultur
Gesundheit
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Kultur
Digitaler Gratis-Zugang zu St.Galler Zeitschriften
St.Galler Zeitschriften und Jahrbücher werden umfassend durch die Kantonsbibliothek Vadiana gesammelt und zugänglich gemacht. Eine Auswahl davon steht digitalisiert und unentgeltli...
Eschenbach
Eschenbacher Fasnacht: «Dä Frosch isch König»
Die Froschzunft Eschenbach feiert ein grosses Jubiläum. Deshalb lautet das diesjährige Motto: «Dä Frosch isch König, sit 90 Johr». Am Freitag findet die Zunftnacht statt, am Samsta...
Kultur
Magische Trommeln und Flamenco in Rapperswil
Am Sonntagabend, 13. Februar 2022, tritt die Flamenco-Tänzerin Bettina Castaño mit dem Meistertrommler Murat Coskun auf der Bühne der *Alten Fabrik in Rapperswil auf.
Kultur
Neue Leiterin im Museum Stiftsbezirk St.Gallen
Der katholische Administrationsrat hat Elke Larcher zur neuen Leiterin Museumsbetrieb Stiftsbezirk gewählt. Zurzeit ist sie leitend beim UNESCO-Weltkulturerbe Kloster St. Johann in...
Kultur
Covid-19-Kulturhilfen sollen verlängert werden
Die Bundeshilfen für die Kultur wurden wegen der weiterhin angespannten Lage bis ins Jahr 2022 verlängert. Dies erfordert Anpassungen im kantonalen Gesetz, die nun vorberaten worde...
Kultur
Die Operettenbühne gastiert im «Kreuz»
Die Operettenbühne Hombrechtikon gastiert am Freitag, 4. Februar 2022, 20 Uhr, im Stadtsaal Kreuz in Jona mit Chor-Stücken aus berühmten Opern und Operetten. Zwei Solisten wirken b...
Kultur
Lesung in Rapperswil zu Künstlerbüchern
Viele der von Künstler Klaus Born erschaffenen Künstlerbücher werden im Rapperswiler Kunst(Zeug)Haus gesammelt. Am Sonntagvormittag, 6. Februar 2022, hält Klaus Merz dort eine Lesu...
Kultur
Michel Gammenthaler mit Blöff in Uznach
Komiker Michel Gammenthaler bringt am Samstagabend, 5. Februar 2022, mit seinem neuen Programm «Blöff» Comedy und Schwindel in den Uzner Kulturtreff Rotfarb.
Kultur
«Zarina zeigt den Vogel» im Joner Grünfels
Schauspielerin und Sängerin Zarina Tadjibaeva erzählt am Samstag, 5. Februar 2022, auf der Kellerbühne aus ihrem Berufsalltag als Gerichts- und Behördendolmetscherin – mit Herzblut...
Kultur
Standing Ovation für die Operette Hombrechtikon
Nach zwei Jahren Corona-Absenz meldete sich die Operettenbühne Hombrechtikon mit einem fantastischen Chorkonzert in der Reformierten Kirche Hombrechtikon zurück.
Kultur
Kulturförderung in der Ostschweiz wird digitaler
Eine zunehmend verbreitete Online-Lösung des St.Galler Amtes für Kultur ermöglicht Kulturschaffenden, ein Fördergesuch einmal zu erfassen und an diverse Förderstellen gleichzeitig ...
Rubriken
Sofort-Ende der Corona-Massnahmen gefordert
Die Corona-Massnahmen seien nicht mehr vertretbar und daher per sofort aufzuheben. Dieser Ansicht ist eine Allianz aus Branchenverbänden sowie Vertretern bürgerlicher Parteien.
Kultur
Eindrücklicher Besuch der «Grossen Regionalen»
Eine spannende Führung durch eine grossartige Ausstellung von Kunstschaffenden aus sechs Kantonen erlebten die Mitglieder des Kunstvereins Oberer Zürichsee im Kunst(Zeug)Haus in Ra...
Kultur
Unser Sternenhimmel: Kinderbuch-Präsentation
In der Kreativ-Fabrik Ziegelbrücke präsentiert Cecilia Scorza am Freitagnachmittag, 28. Januar 2022, ihr Kinderbuch mit Planeten-Geschichten: «Wie der grosse Bär an den Himmel kam».
Rapperswil-Jona
Wie geht es weiter mit dem Polenmuseum?
Die Planung zum Umbau des Schlosses Rapperswil stehen fest. Doch was geschieht nun mit dem dort untergebrachten Polenmuseum?
Rapperswil-Jona
Michael von der Heide kommt nach Jona
Michael von der Heide kommt mit seinem Jubiläumsprogramm «Echo» nach Jona. Am kommenden Samstag tritt er im Grünfels auf. Linth24 hat sich mit dem Chansonier unterhalten. Von Rolf ...
Kultur
Junge Kabarettistin in der Alten Fabrik Rapperswil
Jane Mumford zählt aktuell zu den brillantesten jungen Kabarettistinnen der Schweiz. Am Donnerstagabend, 20. Januar 2022, zeigt die *Alte Fabrik Rapperswil das abendfüllende Progra...
Kultur
Vier St.Galler Filmideen ausgezeichnet
Am Mittwochabend wurden die Preise des dritten Treatment-Wettbewerbs des St.Galler Amtes für Kultur verliehen. Für die Weiterbearbeitung zu einem Treatment erhielten vier Filmideen...
Kultur
«Zwei Monster» in der Alten Fabrik Rapperswil
Das Theater St.Gallen reist mit seiner Kinderproduktion «Zwei Monster» nach Rapperswil und gibt am Mittwoch, 19. Januar 2022, um 14 und 16 Uhr zwei unterhaltsame Aufführungen in de...
Rapperswil-Jona
Radio-Alternativprogramm für Wurstkranz 2022
Nach der Absage des Wurstkranzes 2022 stellt die Fasnachtsbruderschaft ein Alternativprogramm auf die Beine, um den Schübeldonnerstag dennoch zu feiern: «Radio Wurstkranz».
Zurück
Weiter