Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kultur
Gesundheit
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Kultur
Noch 135 Tage bis zum Schweizer Gesangsfestival
Das OK erwartet am Schweizer Gesangsfestival 2022 in Gossau SG einen Grossaufmarsch von Sängerinnen und Sängern. Das OK bleibt trotz Pandemie optimistisch und zuversichtlich.
Eschenbach
Bläserklasse Eschenbach wagt den Neustart
Jugendliche und Erwachsene auch ohne Vorkenntnisse können an der zweijährigen «Bläserklasse Eschenbach» im Klassenverband ein Blas- oder Schlaginstrument erlernen. Start ist Ende A...
Gommiswald
Alt und Jung in Harmonie bei «Alpenrösli»-Konzert
Nach zweijährigem Unterbruch wegen Corona konnte die Musikgesellschaft «Alpenrösli» Gommiswald wieder im Dorfsaal auftreten.
Rapperswil-Jona
Joner Fotograf erreicht Halbfinal von Sportbildwettbewerb
42'000 Bilder wurden für den Bildwettbewerb RedBull Illume 2021 eingereicht, 256 schafften es ins Halbfinale – darunter auch das Sportbild vom Joner Fotografen Marc Weiler.
Kultur
SP begrüsst Fortführung der Kultur-Unterstützung
In der Februarsession berät der Kantonsrat die Ausfallentschädigung für die Kultur. Die SP begrüsst die Massnahmen der St.Galler Regierung und fordert ein genaues Hinschauen auch b...
Uznach
Wo versteckt sich der Gartenschläfer?
Der Gartenschläfer ist das «Tier des Jahres. Das Nagetier ist niedlich und perfekt seinem Lebensraum angepasst. Stellt sich bloss die Frage: Wo kann man ihm in der Region finden?
Freizeit
Offenes Aktzeichnen mit Künstlerin in Rapperswil
Die Künstlerin Laura Badertscher stellt auch an der «Grossen Regionalen» aus und veranstaltet am Freitagabend, 14. Januar 2022, in der *Alten Fabrik Rapperswil ein offenes Aktzeich...
Schänis
Sternsinger sind unterwegs
Auch dieses Jahr ziehen im Linthgebiet Sternsinger umher, wegen Corona kommen sie aber nicht vor jede Haustür. Linth24 erfreute sich an ihrem Einzug in der Pfarrei Schänis-Maseltra...
Kultur
Weiterführung der Covid-Finanzhilfe für Kultur
Wegen der schwierigen Gesamtlage will die St.Galler Regierung die Finanzhilfen im Kulturbereich 2022 weiterführen. Der Kantonsrat wird den Nachtrag in der Februarsession beraten.
Kultur
Für Werkbeitrag und Rom-Aufenthalt bewerben
Das Amt für Kultur des Kantons St.Gallen schreibt Werkbeiträge und Rom-Aufenthalte im Gesamtwert von 360'000 Franken für KünstlerInnen aus. Die Online-Bewerbung ist bis 20. Februar...
Rapperswil-Jona
Kinder Kunst Labor: Erkundung & Experimente
Kinder ab 5 Jahren können am Mittwochnachmittag, 12. Januar 2022, die Kunst der «Grossen Regionalen» in Rapperswil erkunden und dann in der Werkstatt der *Alten Fabrik experimentie...
Kultur
Konzert des Schwyzer Sinfonieorchesters in Jona
Das Sinfonieorchester Kanton Schwyz «fährt aufs Land»: Zigeunerbaron, Mahler-Lieder und Beethovens 6. Sinfonie Pastorale. Das Ensemble spielt am Sonntagabend, 16. Januar 2022, im K...
Rubriken
Rosa Wilder ermittelt wieder im Linthgebiet
Ab 4. Januar 2022 geht Rosa Wilder wieder auf Verbrecherjagd. Die vierte und letzte Staffel der erfolgreichen SRF-Krimiserie wurde wieder im Glarnerland gedreht, einzelne Szenen so...
Region
Zwei schwierige Jahre für den Veteranenchor Linth
In den letzten zwei Jahren hemmte Corona die Aktivitäten des Veteranenchors Linth stark. Beim Schlusshöck 2020/2021 konnte man trotzdem elf neue Sänger begrüssen – und das ohne Abg...
Uznach
Familiengottesdienst mit Sternsingern und Segnung
Am Familiengottesdienst von Sonntagmorgen, 2. Januar 2022, in der Uzner Stadtkirche werden die Sternsinger ausgesandt. Ebenfalls werden hier und in der Kreuzkirche Wasser und Salz ...
Rapperswil-Jona
Szenische Tolstoi-Lesung mit Musik in Rapperswil
Am Mittwochnachmittag, 5. Januar 2022, liest der Schauspieler Cornelis Rutgers in der reformierten Kirche Rapperswil Tolstois «Wo Liebe ist, da ist auch Gott», mit musikalischer Un...
Kultur
«Das verschluckte Tal»: Roman über Heimatverlust
Ein junger Einsiedler gibt seine Maturaarbeit als Buch heraus: Pascal Zehnder wagt sich an einen Roman rund um die Entstehung des Sihl-Stausees. Sein Werk erschien nun im Wangner A...
Kultur
Willy Fries: Toggenburger Maler machte Furore
Willy Fries war ein begnadeter Maler und ein Politikum in der Schweiz – bewundert und gehasst zugleich. Für Furore in der damaligen Zeit sorgte vor allem sein achtzehnteiliges Werk...
Eschenbach
Frauenchor Bürg-Neuhaus: Weihnachtssingen
Der Frauenchor Bürg-Neuhaus besuchte die Pflegezentren Berg St.Gallenkappel, Mürtschen Eschenbach und Obersee Schmerikon – zur Freude vieler BewohnerInnen.
Kultur
Förderung für zwei Buch- und Literaturprojekte
Die Ostschweizer Kantone haben zusammen mit dem Fürstentum Liechtenstein unter dem Titel «Buch und Literatur Ost+» zwei neue Projektbeiträge vergeben: an Christina Caprez und Maya ...
Zurück
Weiter