Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kultur
Beatrice Egli am Sound of Glarus
Beatrice Egli begeisterte ihr Publikum am Sound of Glarus mit Gute-Laune Hits. Trotz des Regens liessen sich die Fans das Feiern am gewittrigen Donnerstagabend nicht nehmen.
Kanton
Betriebsreduktion bei Steinbruch
Der Toggenburger Steinbruch Starkenbach soll bis 2025 in eine Aktiengesellschaft ausgelagert werden. Bis dahin zahlt die St.Galler Regierung für einen reduzierten Übergangsbetrieb.
Region
SBB-Buttikon: Personenunfall
Am Donnerstagmorgen hat sich beim Bahnhof in Schübelbach in Buttikon ein Personenunfall ereignet. Es kam zu Bahneinschränkungen zwischen Siebnen-Wangen und Reichenburg.
Region
Aston Martin für 96'000 Franken
24 Angebote innert 10 Minuten an der betreibungsamtlichen Versteigerung vom Mittwochabend in Altendorf.
Kanton
Gewitterfront – über 100 Einsätze
Das starke Gewitter über dem Kanton St. Gallen vom Donnerstagabend hat die Rettungskräfte in Atem gehalten: 35 Feuerwehren mussten über hundert Mal ausrücken.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Tunnelgegner: Viel Rauch, wenig Brauchbares
Seit 2011 erwiesen sich für Leser Ivo Reichenbach alle Verkehrslösungen der heutigen Tunnelgegner in Rapperswil-Jona als nicht umsetzbar. Diese Ideen würden nun wieder aufgetischt.
Kultur
Operette Hombrechtikon vor Start
Premiere am 2. September: Die Operettenbühne Hombrechtikon zeigt Jacques Offenbachs «Orpheus in der Unterwelt». Viel Witz, Ironie und temporeiche Musik garantieren Unterhaltung.
Rapperswil-Jona
Seegubel-Verfahren liegen auf
Die Stadt Rapperswil-Jona legt die Gewässerraumausscheidung Seegubel und Seeufergestaltung inklusive Bootshaus in Zusammenhang mit Roger Federers Kempratner Projekt öffentlich auf.
Region
Starkes Halbjahr der Bank Linth
Die Bank Linth legte im ersten Halbjahr 2023 im Zinsengeschäft stark zu und hielt die Kosten unter Kontrolle. Es resultieren mehr Ertrag und ein Gewinn von 16.5 Millionen Franken.
Gommiswald
Grabräumungen auf Friedhöfen
Auf den Friedhöfen Ernetschwil, Gommiswald und Rieden werden im Herbst 2023 mehrere Grabräumungen durchgeführt. Angehörige haben bis 30. September 2023 Zeit fürs Abräumen.
Kanton
Bevölkerung nimmt weiter zu
Per Ende 2022 umfasste die ständige Wohnbevölkerung des Kantons St.Gallen 525'967 Personen und ist stärker gewachsen als in der Gesamtschweiz, wie aktuelle Statistik-Zahlen zeigen.
Rapperswil-Jona
Stadt zielt auf Netto-Null bis 2045
Der Stadtrat Rapperswil-Jona hat im Juni 2023 den Grundlagenbericht zur Klima- und Energiestrategie verabschiedet. Im Optimalfall seien Netto-Null-Emissionen schon 2045 erreicht.
Kultur
Sound of Glarus: Gotthard rockte
Gotthard ist seit drei Jahrzehnten eine feste Grösse in der internationalen Musikszene mit Auftritten weltweit. Am Mittwochabend trat die Band am Sound of Glarus auf.
Uznach
Mehr Photovoltaik im Herrenacker
Die auf Dächern des Schulhauses und Schwimmbads Herrenacker geplante Photovoltaik-Anlage wird leistungsmässig optimiert. Der Uzner Gemeinderat genehmigt fünfstellige Mehrkosten.
Kanton
Bodensee-Wrack wird geborgen
Die letzten vier Monate erlebte der Schiffsbergeverein in der Spendenkampagne zur Bergung des Dampfschiffs Säntis ein Wechselbad der Gefühle. Nun kann er 2024 die Bergung planen.
Schänis
Reparaturen vor Kreiselprojekt
Ab Dienstag, 29. August 2023, wird nachts der Belag im Kreuzungsbereich Biltnerstrasse / Säumergutstrasse in Schänis repariert, als Überbrückung bis zum geplanten Kreiselprojekt.
Update
Eishockey
Kinder fragen Lakers-Cracks
«Wer ist der Lauteste in der Kabine?», war nur eine der Fragen an der Kinder-Medienkonferenz mit Spielern der SCRJ-Lakers.
Rapperswil-Jona
Besser kurze Wege statt Tunnel
Ein Stadttunnel mündet laut den Grünen in Mehrverkehr statt Entlastung. Nur ein Wandel zur «Stadt der kurzen Wege» reduziere den Verkehr. Wie das geht, zeigen drei Grossstädte.
Rapperswil-Jona
Stadtrat informierte zum Tunnel
Viele Facts, viele Fragen. Der Informationsabend im Kreuz brachte trotzdem nicht viel Neues.
Gommiswald
Alpgottesdienste am Sonntag
Am Sonntagvormittag, 27. August 2023, feiert die Pfarrei St. Jakobus Gommiswald einen Alpgottesdienst auf der Alp Rittmarren und die Pfarrei St. Magnus Rieden auf dem Tanzboden.
Region
Tigermücken in zwei Gemeinden
Sie ist unerwünscht, kann Krankheiten übertragen und ist im Uzner und Kaltbrunner Raum Rotfarb/Baumgarten angekommen: die asiatische Tigermücke. Nun soll die Bevölkerung mithelfen.
Kanton
Drei Jungwölfe frei zum Abschuss
Nach über 8 Schafrissen in den letzten 4 Monaten erlässt der Kanton St.Gallen die Regulation des verantwortlichen Calfeisental-Wolfsrudels. Der Bund billigt den Jungwolf-Abschuss.
Rubriken
Prominente Humor-Talkrunde
Dominic Deville, Cornelia Schinzilarz und Tom Künzli diskutieren am Dienstag, 29. August 2023, im Vögele Kultur Zentrum über die Bedeutung von Humor. Es moderiert Nicola Steiner.
Uznach
Nachtspitex ab 2024 bis 2026
Der Uzner Gemeinderat hat die Teilnahme am Pilotbetrieb der Nachtspitex von 2024 bis 2026 beschlossen. Uznach wird das Projekt mit 5 Franken pro EinwohnerIn im Jahr mitfinanzieren.
Benken
Die Störche sind eingezogen
Das Benkner Unternehmen HakaGerodur liebt Störche und hat mit viel Aufwand ein neues Heim für die Vögel geschaffen.
Rapperswil-Jona
Tunnel-Abstimmung: Es könnte ein Ja geben
An der grossen Tunnel-Umfrage von Linth24 haben sich 947 Personen beteiligt. Das Resultat zeigt, ein Ja zur Tunnel-Abstimmung könnte möglich werden. Von Bruno Hug
Kanton
Gleitschirm-Kollision mit Absturz
Am Dienstag, kurz vor 18:30 Uhr, wurde der Kantonalen Notrufzentrale ein Unfall mit zwei Gleitschirmen in Walenstadt gemeldet. Ein Pilot stürzte ab und wurde unbestimmt verletzt.
Uznach
Gemeindeverwaltung für 1 Tag zu
Die Büros der Uzner Gemeindeverwaltung bleiben am Donnerstag, 24. August 2023, ganztägig geschlossen, da ein Personalanlass stattfindet. Es gibt zwei Notfalltelefonnummern.
Schmerikon
Gemeindepräsident erläutert Dorfplatz-Projekt
Die FDP Schmerikon lud im Seehof zu einer öffentlichen Veranstaltung zum Dorfplatz-Projekt ein.
Kanton
745 Rehkitze gerettet
Im Kanton St. Gallen sind vor dem Heuen mithilfe von Drohnen 745 Rehkitze im hohen Gras entdeckt und damit vor dem Mähtod gerettet worden.
Region
Schluss mit Elterntaxis
Um Elterntaxis zu vermeiden, testet Wetzikon ein Halteverbot bei der Schule.
Promo
So wird Ihr Garten zur Wellness-Oase
An heissen Sommertagen zu Hause im eigenen Garten in den Pool springen? Davon träumen ganz viele. Wir unterstützen Sie bei der Realisierung dieses Traums und machen aus Ihrem Garte...
Uznach
Abgespecktes Parkierreglement
Nach Kritik aus der Bevölkerung und dem Gewerbe legt der Uzner Gemeinderat nun eine «Light»-Version des neuen Parkierungsreglements auf – ohne Dosiersystem und beschränkter.
Kanton
SVP rügt Flüchtlings-Ausnahmen
Die St.Galler Regierung hat Fragen der SVP zur Einlösepflicht ukrainischer Autos beantwortet. Wegen des vorübergehenden Schutzstatus S sieht sie keinen Grund für eine Änderung.
Kultur
Open-Air-Kino mit Ex-Geisel
Kultur Benken zeigt am Freitagabend, 25. August 2023, im Open-Air-Kino in Maria Bildstein das Geiseldrama «Und morgen seid ihr tot». Danach Gespräch mit Ex-Geisel Daniela Widmer.
Freizeit
BikerFestival am Flumserberg
Am Wochenende vom 26./27. August 2023 findet das BikerFestival Flumserberg mit Bike-Test, Expo, musikalischer Unterhaltung, Street-Trial Show, Social Rides und Plauschrennen statt.
Region
Streetsoccer wieder im Gaster
Auch dieses Jahr kommt die Streetsoccer-Anlage zwischen Sommer- und Herbstferien in die Gemeinden Kaltbrunn und Benken. Zudem sind zwei Plauschturniere geplant.
Schmerikon
Mehr Grünalgen – kaum Blaualgen
Bei der Begehung kürzlich wurden in Schmerikon ausser an der bereits bekannten Stelle im Hafen Helbling keine gefährlichen Blaualgen nachgewiesen. Weitgehend kann entwarnt werden.
Kanton
Ostschweizer Wirtschaft gebremst
Nach zweieinhalb Jahren auf Hochtouren gerät der Ostschweizer Wirtschaftsmotor laut Konjunkturboard zunehmend ins Stocken. Industrie und Grosshandel leiden unter sinkender Anfrage.
Region
Honigernte ins Wasser gefallen
Schlechtes Wetter vermieste an beiden Zürichseeufern die Frühlingsernte. Nur in den höheren Lagen gab es bessere Ergebnisse.
Zurück
Weiter