Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
Grüne gegen Wolfabschuss
Im Kanton St.Gallen soll ein ganzes Wolfsrudel ausgelöscht werden. Dagegen wehren sich die Grünen und verlangten «Regulierung statt Liquidierung».
Kaltbrunn
Verfahren gegen Sektenschule
Die Läderach Schule «Domino Servite» im Hof Oberkirch in Kaltbrunn ist im Visier der Justiz.
Kanton
Kaum Sparpotenzial in Verwaltung
Der St.Galler Kantonsrat forderte im Jahr 2021 eine Analyse der Staatsverwaltung punkto Sparpotenzial. Nun beurteilen Externe die Effizienz von sechs Ämtern als «gut bis sehr gut».
Region
Solar für KMU und Landwirtschaft
Photovoltaik erlebt in der Schweiz und im Linthgebiet gerade einen Boom. Wie KMU und Landwirtschaftsbetriebe davon profitieren können, zeigen Infoanlässe in Eschenbach und Schänis.
Kanton
Katholiken wählen neue Exekutive
An der Novembersession des St.Galler Katholischen Kollegiums werden der Administrationsrat (Exekutive) und die GPK neu gewählt. Weitere Traktanden sind das Budget und ein Kredit.
Region
Drei Meter von Leiter gestürzt
In Pfäffikon SZ erlitt am Mittwochnachmittag ein Arbeiter durch den Sturz von einer Leiter erhebliche Verletzungen. Er musste mit dem Helikopter in ein Spital geflogen werden.
Kanton
Taxifahrer mit Stichwaffe verletzt
Am Dienstagabend kam es auf einer Taxifahrt in Buchs SG zu einer Auseinandersetzung. Dabei verletzte ein unbekannter Mitfahrer den Fahrer mit einer Stichwaffe schwer und flüchtete.
Schmerikon
Geld an Föhrenwäldli-Renovation
Im beliebten Naherholungsgebiet Föhrenwäldli sind Spielplatz und Feuerstellen in die Jahre gekommen. An die Renovierung will der Gemeinderat Schmerikon 20'000 Franken beisteuern.
Weesen
Gemeinderat vor Grossumbruch
Bei den Erneuerungswahlen 2024 treten Weesens Gemeindepräsident Marcel Benz sowie die Gemeinderäte Alois Bamert und Rita Leuenberger nicht mehr an – für einen Generationenwechsel.
Region
Frau fällt wegen Schwan in See
Der Versuch, sich gegen einen Schwan zu wehren, endete für eine ältere Frau in Lachen im kalten Zürichsee. Sie wurde von der Kapo Schwyz mit Unterkühlungssymptomen rausgezogen.
Kanton
Pädophile härter angefasst
Im Kanton St.Gallen gab es letztes Jahr 34 lebenslange Tätigkeitsverbote für verurteilte Pädophile, also für Menschen mit kriminellen Sexualhandlungen gegen Jugendliche.
Rapperswil-Jona
Eröffnungsfeier Kindergarten Dorf
Am Mittwoch, 22. November 2023, wird der neue Kindergarten Dorf der Bevölkerung im Rahmen der offiziellen Eröffnung vorgestellt.
Uznach
Krabbelplausch für die Kleinen
Der Krabbelplausch ist ein Treffpunkt für Mütter und Väter mit den Allerkleinsten von 0 bis ca. 4 Jahre.
Kanton
Parteien zur Klimafonds-Vorlage
Am 19. November 2023 stimmt der Kanton St.Gallen über die Klimafonds-Initiative und deren Gegenvorschlag ab. Die SP ist für beides, die FDP und Die Mitte nur für eines davon.
Uznach
Chlichinderfiir mit Laternenumzug
Das Chlichinderfiirteam lädt am Samstag, 11. November 2023, um 17:00 Uhr zu einer Lichterfiir mit anschliessendem Lichterumzug ein.
Rapperswil-Jona
Patroziniumsfest St. Martin mit Orgel-Einweihung
Festgottesdienst und Einweihung der neuen Orgel: Am Sonntag, 12. November 2023, feiert die Katholische Kirche das Fest des Heiligen Martins, Patron der Kirche in Busskirch.
Fussball
Grosses Talent bei FCRJ-Frauen
Argnesa Rexhepi aus Oetwil am See spielt beim FC Rapperswil-Jona in der Super League. Mehrere Male wurde sie auch für die A-Nationalmannschaft von Kosovo aufgeboten.
Kanton
Demenzkongress in der OLMA
Am Mittwoch, 15. November, findet auf dem Gelände der Olma Messen der 9. St.Galler Demenz-Kongress statt. Thema der diesjährigen Ausgabe: «Dementia Care im Wandel der Zeit – Weiter...
Uznach
Fünf Geschäfte für 6 Millionen
An der Bürgerversammlung im Dezember 2023 legt der Uzner Gemeinderat der Bürgerschaft fünf Gutachten mit Gesamtausgaben von 6 Millionen Franken für Schulen, Schwimmbad und FCU vor.
Rapperswil-Jona
Im Dutzend Villiger
Das Geheimnis ist gelüftet: das Rapperswiler Fasnachtsmotto 2024 dreht sich um Tausendsassa Fabian Villiger.
Rapperswil-Jona
Martinsumzug für Familien
Das Chinderfiir-Team der katholischen Kirche in Rapperswil-Jona lädt am Samstagabend, 11. November 2023, zum Martinsumzug mit Laternen in Busskirch für Kinder und Familien.
Region
Zwei Unfälle gebaut und verduftet
Am Montagmorgen beschädigte ein Auto zwischen Niederurnen und Bilten beim riskanten Überholen einen Linienbus und verunfallte 250 Meter weiter selbst. Die Lenkerschaft floh danach.
Region
Erdrutsch-Spenden koordinieren
Für die Erdrutsch-Opfer in Schwanden wird ein Spendenkonto betrieben. Über die Geld-Verteilung spricht der Leiter der Spendenkommission, der Glarner alt Ständerat Fritz Schiesser.
Update
Schmerikon
Zwei Grossprojekte fürs Seedorf
Gegen 100 Schmerkner kamen am Montagabend zusammen, um sich über die Projekte «Eindolung Goldbergbach» und «Dorfzentrum und Ortsdurchfahrt» zu informieren. Diese liegen nun auf.
Kanton
So viel Stellensuchende wie 2022
Ende Oktober 2023 waren im Kanton St.Gallen 8'551 Stellensuchende bei einem RAV gemeldet – 27 weniger als vor Jahresfrist und 343 mehr als im September. Weniger Stellen sind offen.
Kaltbrunn
Gemeinderat Gmür tritt per sofort zurück
Ruedi Gmür reichte am 6. November 2023 aus gesundheitlichen Gründen seinen sofortigen Rücktritt aus dem Gemeinderat ein.
Auto & Mobil
«Blauer Ausweis» vor Ablauf
Nach rund 20 Jahren «Übergangsfrist» verliert der blaue Führerausweis am 31. Oktober 2024 die Gültigkeit. Wer glaubt, den hat eh keiner mehr, irrt: Fast 10'000 sind noch im Umlauf.
Schmerikon
Wasser-/Abwassertarife belassen
Trotz hoher Aufwendungen für Kanalisationen und Wasserleitungen hat der Gemeinderat Schmerikon beschlossen, die Wasser- und Abwassergebühren auch für 2024 unverändert zu lassen.
Kultur
Finissage «Kunst aus der Stiftung Balm»
Nach einer Verlängerung auf fünf Monate endet die Ausstellung «Kunst aus der Stiftung Balm» im Stadthaus am Sonntag, 12. November 2023, um 17:00 Uhr.
Kultur
Zwei Chöre in zwei Konzerten
Der katholische Kirchenchor St.Sebastian Schänis und der reformierte Kirchenchor March laden zu Konzertabenden am Samstag, 18. November 2023, in Maseltrangen und später in Siebnen.
Sport
Judokas bestätigen ihre gute Form
14 Gommiswalder erkämpfen sich am vergangenen Sonntag in St. Gallen an den Ostschweizer Einzelmeisterschaften 16 Medaillen.
Sport
Anmeldefrist fürs Kantonalturnfest
Wer Teil des grössten Turnanlasses im Kanton werden möchte, hat bis am 19. November Zeit, sich anzumelden. Die Verantwortlichen erwarten für Juli 2024 über 5'000 Teilnehmer in Benken.
Fussball
FCRJ Frauen verlieren gegen FCZ
Sang- und klanglos gingen die Frauen des FC Rapperswil-Jona mit 0:5 gegen den FC Zürich unter.
Kanton
Die Weihnachtstanne steht
15 Meter hoch und zweieinhalb Tonnen schwer: Seit gestern steht die Weihnachtstanne auf dem Klosterplatz in St.Gallen und erstrahlt am 1. Adventssonntag zum ersten Mal.
Rapperswil-Jona
Stadt fördert legale Sprayereien
Auf Wunsch von Kindern und Jugendlichen startet die Stadt Rapperswil-Jona im Freestyle Park Stampf ein Pilotprojekt für legales Sprayen. Dies fördere Graffiti-Kunst und Streetart.
Region
Linthwerk-Dank an Oberstüfler
Das Linthwerk zieht ein positives Fazit seiner 200-Jahres-Feierlichkeiten. Ein Höhepunkt war der Auftritt der Oberstufe Weesen-Amden an der Jubiläumsfeier, der nun belohnt wurde.
Kanton
Ja zu Klima, Kitas, Kreisgericht
Im Kanton St.Gallen wird am 19. November 2023 über drei kantonale Vorlagen zu Klima, Kinderbetreuung und einem Kreisgericht-Umzug abgestimmt. Der Kanton empfiehlt dreimal Ja.
Kanton
Nein zu höheren Windrad-Hürden
Die St.Galler Regierung lehnt einen Mindestabstand von 1'000 Metern für Windkraftanlagen und deren Verbot im Wald ab. Mehrere SVP-Vorstösse wollten den Windräder-Bau einschränken.
Region
Spezial-Regenbogen fotografiert
Am Sonntag war beim Obersee ein sonderbarer Regenbogen zu sehen. Ein Schnappschuss davon wurde in Nuolen gemacht.
Kanton
Gewalttat unter Brüdern (17, 24)
Am Montagnachmittag kam es in einem Rorschacher Mehrfamilienhaus zu einem massiven Streit zweier 17- und 24-jähriger Brüder. Der eine wurde schwer, der andere unbestimmt verletzt.
Zurück
Weiter